Fahrzeugdiebstahl praktisch unmöglich!?

Ich wende z.Z. ein Verfahren an, welches es unmöglich macht den PKW zu klauen, außer er kommt auf einen Abschlepper. Im letzten 3/4 Jahr wurde immer wieder versucht meinen PKW zu klauen, BMW 320d Bj. 2002. Ich fand mein Auto mehrmals morgens mit allen geöffneten Türen vor, also der Pin war oben, die Türen standen freilich nicht offen, aber die Batterie war leer georgelt. Die Polizei sagte mir, dass die Diebe jetzt auch relativ betagte Autos aufs Korn nehmen, weil sie leichter zu knacken sind als moderne Fahrzeuge. In unserer Parkreihe von ca. 120 Fahrzeugen wurden in den letzten 2 Jahren 27 Fahrzeuge aller Typen geklaut. Seit ca. 1 Jahr gibt es für jeden Parkplatz einen abschließbaren Stahlbalken, aber die werden einfach in der Nacht abgesägt, und die Autos sind weg. Manche Nachbarn bauen ihre Batterieen aus, aber das ist beim BMW mit ganz erheblichen Aufwand verbunden, außerdem sind alle Codes weg, und müssen erst neu eingegeben werden. Die Lösung für mich war einen versteckten Schalter zur Sicherung 52 einzubauen, dass Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten. Diese Sicherung kann weder überbrückt noch ausgetauscht werden, sie ist schlicht nicht mehr vorhanden, denn sie sitzt im Schalter selbst.
Die Ent und Verriegelung der Sicherung 52 kann in die Türfernbedienung integriert werden, Kosten ca. 200,-€, ohne FB Option ca. 170,-€. Die PKW Versicherung gewährt einen Rabatt von ca. 15% auf diese Option der Wegfahrsperre.

Ich hoffe mit diesem Beitrag etwas zur privaten Sicherheit beigetragen zu haben.

Beste Antwort im Thema

Das wissen die Ganoven natürlich auch, dass die Achse neu ist und das Auto so geil. 🙄

mfg

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@birscherl schrieb am 19. Juli 2016 um 20:03:36 Uhr:


Ein Drogensüchtiger braucht schnelles Geld, der wird sich nicht mit dem Diebstahl von Autos und deren Verkauf herumschlagen.

So ein Suchti-Gelegenheitsdieb kommt auch nicht an der WFS vorbei.

Wieso so eine teure Sicherung einbauen, wenn man auch einfach bei bedarf das Relais der Kraftstoffpumpe ziehen kann? Dann springt der Wagen auch nicht an und kann höchstens mit Abschlepper geklaut werden.

Zitat:

@birscherl schrieb am 19. Juli 2016 um 20:03:36 Uhr:


Ein Drogensüchtiger braucht schnelles Geld, der wird sich nicht mit dem Diebstahl von Autos und deren Verkauf herumschlagen. Da sind Ladendiebstahl und Taschendiebstahl wesentlich lohnender. Die Geschichte, dass du selbst deine Karre aus irgendeinem Frachter rausfahren musstest, schreibe ich jetzt mal den Ferien zu – wenn die Karre schon auf dem Frachter war, dann wärst du nie im Leben an den Hehlern vorbeigekommen, glaub mir.

Dass du an deinem Auto hängst, ist ja schön und gut, das ist aber reine Nostalgie und hat nichts mit Wert zu tun. Meines ist jetzt auch 18 Jahre alt und entsprechend viel wert, deswegen hab ich es noch nicht mal vollkaskoversichert.

Meiner hat noch Vollkasko, er ist der einzige "Neuwagen" der hier in der Parkreihe steht, dass sieht man schon wenns regnet, bei mir perlt der Regen ab und sieht auch an sich sehr gut aus, ein Augenfang von Polierextase.

@marcu90
Nun mach ihm doch nicht seinen Traum kaputt, der Einzige zu sein, der sein Auto vor Junkies auf Entzug mit Kontakten zu Autoschiebern nach Afrika schützen kann.
Ich frage mich gerade, wer hier der Drogensüchtige ist. Schimmert dein Auto manchmal in komischen Farben und fängt an wegzufließen?

mfg

Hab schon vor 15 Jahren einen versteckten Schalter in der Zuleitung der Einspritzung gehabt. War aber auch direkt in den Grenzgebieten der damaligen Diebeshochburgen! Da war das von Vorteil.

Zur Sicherheit habe ich noch nen Relais mit genommen. So hätten die Diebe sicher ihre Zeit mit dem Relais verschwendet um dann zu merken, dass das Ding immer noch nicht anspringt.

Der genannte Diebstahlschutz war vor 20j. schon bekannt. Ist nichts besonderes!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 19. Juli 2016 um 20:36:45 Uhr:


Meiner hat noch Vollkasko, er ist der einzige "Neuwagen" der hier in der Parkreihe steht, dass sieht man schon wenns regnet, bei mir perlt der Regen ab und sieht auch an sich sehr gut aus, ein Augenfang von Polierextase.

Wegen 1875 € Fahrzeugwert Vollkasko? Den Betrag hast du in 3 Jahren an die Versicherung gezahlt. Ich würde da echt mal nachrechnen, ob sich das finanziell lohnt. Dafür dass der Regen abperlt kannst du dir nix kaufen, und das wird auch weder einen Junkie noch einen professionellen Autodieb interessieren.

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Juli 2016 um 20:45:55 Uhr:


Der genannte Diebstahlschutz war vor 20j. schon bekannt. Ist nichts besonderes!

Korrekt. Verdeckte schalter sind fies. Noch fieser ist es den OBD2 Bus stillzulegen. Kein Zugriff auf Steuergeräte gleich kein Knacken der Wegfahrsperre. Niemand legt sich einen eigenen Datenbus "mal eben nebenbei". Und auch fies: Statt verdeckter Schalter ein verdecktes Reed Relais "selbsthaltend". Wenn man einen Magneten an eine bestimmte Stelle hält, dann springt das Relais an. Quasi der unsichtbare berührungslose Schalter. Wer weniger basteln will: RFID Schalter in der Mittelkonsole oder einer Ablage. Siehe https://www.conrad.de/de/...ponder-oeffnungssystem-leser-6-751242.html ... ohne passende RFID Karte kein Start. Nur als Beispiel. Es gibt wirklich SO viele Möglichkeiten einem Dieb ohne Abschleppwagen "die Arbeit" zu versauen...

Zitat:

@marcu90 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:13:23 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 19. Juli 2016 um 20:03:36 Uhr:


Ein Drogensüchtiger braucht schnelles Geld, der wird sich nicht mit dem Diebstahl von Autos und deren Verkauf herumschlagen.

So ein Suchti-Gelegenheitsdieb kommt auch nicht an der WFS vorbei.

Wieso so eine teure Sicherung einbauen, wenn man auch einfach bei bedarf das Relais der Kraftstoffpumpe ziehen kann? Dann springt der Wagen auch nicht an und kann höchstens mit Abschlepper geklaut werden.

Da bin ich aber mal gespannt, wie du das Relais der Kraftstoffpumpe ziehst. Da gucken die Diebe doch gepannt zu, oder???

Zitat:

@GaryK schrieb am 19. Juli 2016 um 20:55:27 Uhr:



Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Juli 2016 um 20:45:55 Uhr:


Der genannte Diebstahlschutz war vor 20j. schon bekannt. Ist nichts besonderes!

Korrekt. Verdeckte schalter sind fies. Noch fieser ist es den OBD2 Bus stillzulegen. Kein Zugriff auf Steuergeräte gleich kein Knacken der Wegfahrsperre. Niemand legt sich einen eigenen Datenbus "mal eben nebenbei". Und auch fies: Statt verdeckter Schalter ein verdecktes Reed Relais "selbsthaltend". Wenn man einen Magneten an eine bestimmte Stelle hält, dann springt das Relais an. Quasi der unsichtbare berührungslose Schalter. Wer weniger basteln will: RFID Schalter in der Mittelkonsole oder einer Ablage. Siehe https://www.conrad.de/de/...ponder-oeffnungssystem-leser-6-751242.html ... ohne passende RFID Karte kein Start.

Der Schalter kann nur per Schlüssel entriegelt werden, der OBD2 Bus ist gleich einem Batterieausbau gleich zusetzen, müsste alle Codes neu eingeben. Extremer Aufwand und nicht Zielführend.

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 19. Juli 2016 um 20:55:54 Uhr:


Da bin ich aber mal gespannt, wie du das Relais der Kraftstoffpumpe ziehst. Da gucken die Diebe doch gepannt zu, oder???

Wenn man es vorher in Ruhe an eine Stelle legt, die man im Sitzen unauffällig erreichen kann, nicht. Aber ob bei 1875 € Fahrzeugwert der Umbau nicht bald teurer ist … 😉

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 19. Juli 2016 um 20:36:45 Uhr:


Meiner hat noch Vollkasko
bei mir perlt der Regen ab

Die Versicherung wird sich freuen.
Nicht mal der Regen mag deine Karre

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 19. Juli 2016 um 21:07:14 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 19. Juli 2016 um 20:55:27 Uhr:


Noch fieser ist es den OBD2 Bus stillzulegen. Kein Zugriff auf Steuergeräte gleich kein Knacken der Wegfahrsperre. Niemand legt sich einen eigenen Datenbus "mal eben nebenbei".

Der Schalter kann nur per Schlüssel entriegelt werden, der OBD2 Bus ist gleich einem Batterieausbau gleich zusetzen, müsste alle Codes neu eingeben. Extremer Aufwand und nicht Zielführend.

Das ist Quatsch! Da muss nichts neu eingegeben werden! Du legst die OBD-Buchse lahm und man kann nicht mal eben mit dem Stecker und den Laptop auf das SG um die WFS zu deaktivieren. Alles andere funktioniert wie gehabt weiter. Die Buchse muss man nur alle 2 Jahre kurz in Betrieb nehmen. (Für die HU/AU!) Die restliche Zeit kann sie tot sein. Keiner kommt auf das SG. Der Dieb hat keine Zeit um zu suchen, warum die Buchse nicht arbeitet. Er sieht zudem nur auf dem PC: "keine Kommunikation"... Meist geht er sicher auch von einem Rechnerproblem aus.

MfG

Hab heute vor der Berufschule geparkt und vergessen mein Auto abzuschließen.
Vier Stunden später kam ich wieder und mein Auto war noch da.
Geldbeutel und Smartfon lagen auch noch in der Ablage der Fahrertür.
Lag es nun am Winfon das keiner haben will, oder am Geldbeutel mit nur ca. 10 € inhalt, oder am Mondeo?
Obwohl mein Mondeo noch besser als jeder 3er BMW ähnlichen Baujahres da steht.

Sommerferien!!!!! (-:

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 19. Juli 2016 um 22:56:47 Uhr:


Lag es nun am Winfon das keiner haben will

Ich hätte das auch nicht mitgenommen! Will es nicht mal geschenkt haben. Hab mal eines im Laden gewonnen (So ein Glücksrad...) und sofort auf der "Bühne" an ein Mädel verschenkt. Die Leute haben echt sparsam geschaut! Der Depp verschenkt ein neues Handy und bleibt bei seinem >4 Jahre alten Note1 !!!

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Juli 2016 um 23:08:34 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 19. Juli 2016 um 22:56:47 Uhr:


Lag es nun am Winfon das keiner haben will

Ich hätte das auch nicht mitgenommen! Will es nicht mal geschenkt haben. Hab mal eines im Laden gewonnen (So ein Glücksrad...) und sofort auf der "Bühne" an ein Mädel verschenkt. Die Leute haben echt sparsam geschaut! Der Depp verschenkt ein neues Handy und bleibt bei seinem >4 Jahre alten Note1 !!!

MfG

Das Ding kostet heute noch knapp 300 €.😛
Also am Handy lag es nicht.
Es ist halt kein alter krasser 3er BMW.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen