Fahrzeugbewertung

Hallo,

mein Nachbar hat beim Zurücksezten meinen BMW 316d links hinten leicht gerammt. Nach dem

Unfall sind zu sehen:

 

1. leichte Kratzspuren am Fänger

2. unter Blinckerglas 1,5 cm langer Riss

3. Fänger (Stossstange) links steht 2-3 cm ab,

lies sich wieder andrücken , steht nur noch einen Zentimeter ab.

 

Was tun? Was wird sowas kosten?
Sollte der Wagen verkauft werden (Wert jetzt ca. 5300 Euro) , wie würde der Schaden in Euro angerechnet?
Gruß

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nicht vergessen, den TE zum Anwalt zu schicken, denn die Versicherung wird ihn doch bestimmt übers Ohr hauen. Und schon wird eine Staatsaffäre daraus.

Mannomann.

Bei sowas fährt man in eine Karosseriewerkstatt, die das entweder repariert und der Nachbar zahlt. Oder es wird ein KVA gemacht und auf der Basis eine pauschale Summe vereinbart. Wenn es nicht repariert werden soll. Wertminderung ist bei dem Alter kein Thema. Einfach und der Nachbarschaftsfriede ist bewahrt.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Da kannst du locker mit 1500 -2000 Euro rechnen.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:57:07 Uhr:


Da kannst du locker mit 1500 -2000 Euro rechnen.

Du meinst das ernst oder willst Du mich ver..?

Zitat:

@HGeolog schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:54:36 Uhr:


Der Stoßfänger links ließ sich wieder "andrücken" - Garantie dafür , dass alles drunter ok ist?

Nein, leider nicht.

Zitat:

@HGeolog schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:59:41 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:57:07 Uhr:


Da kannst du locker mit 1500 -2000 Euro rechnen.

Du meinst das ernst oder willst Du mich ver..?

Nein ich meine das völlig ernst. Wenn du mir nicht glaubst kannst du einen Gutachter aufsuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:09:13 Uhr:



Zitat:

@HGeolog schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:59:41 Uhr:


Du meinst das ernst oder willst Du mich ver..?

Nein ich meine das völlig ernst. Wenn du mir nicht glaubst kannst du einen Gutachter aufsuchen.

Unter dem Riss sind wohl Lichteinfallflächen, das sind keine großen Abschabungen. Hast Du dich vll.
vertan?

Zitat:

@HGeolog schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:14:57 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:09:13 Uhr:


Nein ich meine das völlig ernst. Wenn du mir nicht glaubst kannst du einen Gutachter aufsuchen.

Unter dem Riss sind wohl Lichteinfallflächen, das sind keine großen Abschabungen. Hast Du dich vll.
vertan?

Nein habe ich nicht. Nach über 10 Jahren als kfz Mechaniker schätzeich mich nicht als Laie ein. 1500 sind noch sehr billig geschätzt.

Neuer Stoßfänger kostet glaub schon um die 600-650,-
PDC Sensor auch 150-200, Befestigungssatz, Stoßstangenführungen, Lackieren, Aus-Einbau...
Außerdem kann es schon möglich sein, dass drunter noch was beschädigt ist. Durch den Riss oben und die Deformierung unten, kann man davon ausgehen, dass der Stoßfänger schon gut eingedrückt wurde (Kunststoff aus Thermoplaste geht nach der mechanischen Einwirkung, größtenteils in die Ursprungsform zurück)

Schließe mich @Beulendoktor88 an.

Meine Frau hat mit unserem A3 beim zurücksetzen den A3 unserer Vermieter "berührt"
Schaden bei beiden Autos: 2500€
Und die sichtbaren Schäden waren geringer als bei dir.

Vermieter haben sich noch einen Ersatzwagen gegönnt, der 7 Tage rumstand.

Würde zu BMW fahren, den Schaden beheben und gut ist und es wäre mir egal, ob mein Nachbar gut auf mich zu sprechen ist oder nicht. Dafür gibt es Versicherungen und er hat nun mal einen Schaden verursacht.

Moin,

Unser Twingo hatte letztens auch einen leichten Feindkontakt. Sah ähnlich aus wie bei dir - Schadenshöhe 2250€.

Lieber Camper - bei all deinen Beispielen fällt mir eines auf ... Entweder ist der Schaden wirklich pillepalle oder er wird auf andere Weise behoben. Sollte der Nachbar Zufällig Karosseriebauer sein und den Schaden in Eigenarbeit sachgerecht instandsetzen spricht da auch absolut nix gegen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber - nunja - niedrig.

Und stellen wir uns die Frage mal umgekehrt - der TE dötscht das Auto des Nachbarn an - was die Firma da wohl sagen würde?!? Insofern die Kirche im Dorf lassen. Ein Schaden muss auf adäquate Weise ausgeglichen werden - ob in Form von Naturalien, Reparatur, Geld oder sonstwas ist latte. Aber es sollte fair sein.

LG Kester

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:29:56 Uhr:


Schließe mich @Beulendoktor88 an.

Meine Frau hat mit unserem A3 beim zurücksetzen den A3 unserer Vermieter "berührt"
Schaden bei beiden Autos: 2500€
Und die sichtbaren Schäden waren geringer als bei dir.

Vermieter haben sich noch einen Ersatzwagen gegönnt, der 7 Tage rumstand.

Würde zu BMW fahren, den Schaden beheben und gut ist und es wäre mir egal, ob mein Nachbar gut auf mich zu sprechen ist oder nicht. Dafür gibt es Versicherungen und er hat nun mal einen Schaden verursacht.

Mitverhältnis danach gestört?

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:16:26 Uhr:


Neuer Stoßfänger kostet glaub schon um die 600-650,-
PDC Sensor auch 150-200, Befestigungssatz, Stoßstangenführungen, Lackieren, Aus-Einbau...
Außerdem kann es schon möglich sein, dass drunter noch was beschädigt ist. Durch den Riss oben und die Deformierung unten, kann man davon ausgehen, dass der Stoßfänger schon gut eingedrückt wurde (Kunststoff aus Thermoplaste geht nach der mechanischen Einwirkung, größtenteils in die Ursprungsform zurück)

Unten sind nur Kratzer , keine Deformation. Ändert das etwas an Deiner Beurteilung?

Zitat:

@HGeolog schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:11:44 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:16:26 Uhr:

Unten sind nur Kratzer , keine Deformation. Ändert das etwas an Deiner Beurteilung?

Nein. Da sind ja nicht nur Kratzer, sondern auch Risse im Lack. Die kommen durch eine Deformation (Kunstoff gibt nach, Lack reißt irgendwann)

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:19:15 Uhr:



Zitat:

@HGeolog schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:11:44 Uhr:


Unten sind nur Kratzer , keine Deformation. Ändert das etwas an Deiner Beurteilung?

Nein. Da sind ja nicht nur Kratzer, sondern auch Risse im Lack. Die kommen durch eine Deformation (Kunstoff gibt nach, Lack reißt irgendwann)

Hatte ich so noch nicht gesehen! Danke Dir!

Zitat:

@HGeolog schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:10:47 Uhr:


.. Mietverhältnis danach gestört?

Nein, ich hätte es genauso gemacht, evtl. auf den Mietwagen verzichtet.

Ich verstehe nicht, wieso du heute nicht bei deiner BMW Niederlassung warst und einen Kostenvoranschlag eingeholt hast, ohne zu erwähnen, dass es ein Versicherungsschaden ist?

Es steht dir zu, den Schaden zu beheben und da du keinen E30, E36 oder E46 fährst, kannst du ruhigen Gewissens zu BMW fahren und den Schaden dort zu beheben.

Ist das so ein suuuuper Nachbar, dass du dir so dermaßen den Kopf zerbrichst?

Ich glaube andersrum wäre der Firmenwagen schon längst in der Vertragswerkstatt

Zitat:

@HGeolog schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:11:44 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:16:26 Uhr:


Neuer Stoßfänger kostet glaub schon um die 600-650,-
PDC Sensor auch 150-200, Befestigungssatz, Stoßstangenführungen, Lackieren, Aus-Einbau...
Außerdem kann es schon möglich sein, dass drunter noch was beschädigt ist. Durch den Riss oben und die Deformierung unten, kann man davon ausgehen, dass der Stoßfänger schon gut eingedrückt wurde (Kunststoff aus Thermoplaste geht nach der mechanischen Einwirkung, größtenteils in die Ursprungsform zurück)

Unten sind nur Kratzer , keine Deformation. Ändert das etwas an Deiner Beurteilung?

Der Lack muss ab, es muss gespachtelt und lackiert werden. Dafür muss die Stoßstange ab. Die Halter könnten gebrochen sein. Dann muss sowieso eine neue Stange. Verstehe aber auch nicht wo dein Problem ist. Ist halt ein Schaden. Ist abgesichert, läuft sowieso über eine Firmenversicherung . Oder schuldest du dem Nachbar noch einen Batzen Geld?

Deine Antwort
Ähnliche Themen