Fahrzeugbatterie wechseln
Hallo,
seit gestern fordert mein Bordcomputer eine neue Batterie.
F25, 35i, also Benziner.
Es handelt sich um die Starterbatterie, nicht um die im Transponder.
Nach einem Telefonat mit meinem BMW-Service meinte der Fachmann,
man kann nur eine originale BMW Batterie verbauen.
Jede andere würde möglicherweise nicht funktionieren,
da der Fahrzeug Computer die neue Batterie nicht erkennen
Würde. Ehrlich gesagt, liebäugele ich mit einer Moll- Batterie.
Super Testberichte und kostet nur 160€, im Gegensatz zur originalen
BMW Batterie für 400€. Wohlgemerkt, die Moll- ist auch eine
AGM Start-Stopp Batterie.
Meine Fragen:
- Wer hat schon einen Akku getauscht
- muss es zwingend eine originale sein?
- muss die neue Batterie zwingend an den Diagnose Computer
um "angelernt" zu werden.
Beste Antwort im Thema
Wie immer heiße Luft und Abzocke bei den "Freundlichen". Dieser Artikel von dem Batteriehersteller MOLL bringt Licht ins Dunkel.
http://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf
61 Antworten
Hallo zusammen,
wie ist nun der aktuelle Stand beim Wechsel der Fahrzeugbatterie?
Kann ich einfach eine neue Batterie einbauen, wenn sie die gleichen oder minimal bessere Werte hat als die bisherige?
Muss ich sie zwingend anlernen, oder merkt das Auto das im laufe der Zeit lebst?
Kann ich zum Wechsel die Batterie einfach abklemmen, oder muss ich die Spannung überbrücken?
Danke für Infos.
Gruß Frank
Anlernen brauchst du nicht, das Fahrzeug kriegt das auch so mit.
Einfach alte abklemmen und neue dran, überbrücken brauchst Du nichts.
Bei meinem X6 war die batterie hin, der Anlasser drehte langsam und das Willkommenslicht ging nie an.
Einfach neue Batterie rein und sofort ging das Willkommenslicht wieder, ohne Registrierung.
Bin ein paar Wochen ohne Registrierung gefahren, ohne Probleme.
Dann mal registriert, keinen Unterschied gemerkt.
Aber die Märchen, dass ohne Registrierung Fehler auftauchen, werden wohl nie sterben.
Ähnliche Themen
Welche würdet ihr nehmen?
https://www.amazon.de/.../?...
oder
https://www.amazon.de/.../?...
Die untere hat exakt die gleichen Werte wie die Original aber der Hersteller sagt mir nichts
Auf keinen Fall "V...."
Wenn du den Beitrag von Anfang an gelesen hast, bist du auf meinen Kauf gestoßen.
Banner AGM aus der Bucht für alles in allem 142€.
Inclusive Versand, Pfand und 2 Jahre Garantie.
Das wäre dann diese hier, oder?
https://www.amazon.de/.../?...
Die mit 80Ah sind viel kleiner von der Leistung und der Bauform
bzw diese von Ebay
Habe hier viel gelesen und bin nun auf Deinen Tipp gestoßen. Habe auch diese Batterie bestellt. Bist Du mit Deiner zufrieden? Musstest Du sie anlernen? Ich will das mal so probieren ,einfach selber tauschen und lasse mich überraschen,ob dann einiges erst mal nicht funktioniert.
Falls du Carly hast geht es im übrigen problemlos...
Hier noch ein interessanter Artikel zum Anlernen / Registrieren von Fahrzeugbatterien:
Wenn die Batterie die gleichen oder sehr ähnliche Werte hat brauchst du nichts anlernen. Ich habe einfach getauscht und gut wars.
Habe die Intact AGM 900 Start Stop von Amazon genommen. Läuft ohne Probleme.
Ohne Kommentar... :-)
Link auf YouTube: https://youtu.be/R_D5y9waMZ4
Das ist einfach eine Sauerei von BMW. Knebelverträge mit den Batterie-Herstellern und der Kunde ist der, der den 3-fachen Preis dafür latzen darf!
Hallo zusammen,
Ich hab vor 2 Jahren eine Zubehör-Batterie eingebaut, nicht angelernt (!), und hab sie immer noch nicht gegen eine BMW-Batterie gewechselt. So, wie viele andere hier (mit und ohne anlernen) auch.
Selten so ein unsinniges Gelaber gehört.
Wenn man sich mal verschiedene Tests von Batterien durchliest, sind 10% Abweichung in den Leistungsdaten nix.
Das bedeutet: solange ich keine völlig andere Batterie einbaue, ist die Abweichung kleiner als die Streuung.
Nach ein paar Startvorgängen hat der Sensor die Batterie "ausgemessen" und alles funktioniert wieder.
Gruß
Sportline100