Anleitung zum Wechseln der Zugstreben VA
Hallo,
zum Fahrzeug: X3 30D BJ 2014, Mischbereifung 255/275, km-Stand ca. 170 Tkm.
Ich hab Probleme mit Vibrationen und etwas Unruhe bzw. leichtem Flattern im Lenkrad beim Anbremsen.
Meine (freie) Werkstatt tippt nach der Überprüfung auf der Hebebühne auf defekte Hydrolager der Zugstreben und evt. auch auf verschlissene dazugehörige Radführungsgelenke (wobei da meines Erachtens eigentlich kein sichtbares Spiel zu sehen ist).
Gibt es für den Wechsel von Zugstreben und Radführungsgelenken eine Anleitung? Ich hab hier dazu nichts Konketes gefunden. Hab nur vom ziemlichen Ärger beim Lösen der Konusverbindung Zugstrebe zu Radführungsgelenk und zum Lösen der Radführungsgelenke selbst am Achsschenkel gelesen. Gibt es hierzu Tricks oder Besonderheiten, auf die man achten sollte?
Bevor ich mich da ran mache, wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Gruss, Reinhard
4 Antworten
Wenn die Radführungsgelenke in Ordnung sind, dann wechselt man die Zugstrebe nicht, sondern nur das Gummilager. Hatte ich damals an meinem F25 auch so machen lassen. Danach waren alle Vibrationen weg.
Bei meinem jetzigen X4M wurden die Zugstreben im Januar über Premium Selection gewechselt. Problem war, der Karren war nicht sicher geradeaus bewegbar :/ Danach alles gut. Scheinbar sind die Zugstreben also ein entscheidendes Bauteil für die Spurstabilität.
Ich hab mich inzwischen entschieden, an der VA sowohl die Zugstreben einschliesslich der Radführungsgelenke als auch die Druckstreben zu wechseln, mit anderen Worten alle 4 Querlenker der Vorderachse.
Hat hierfür jemand eine Reparaturanleitung?
Gibt es überhaupt irgendwo eine komplette Reparaturanleitung für den F25 zu kaufen? In der Bucht finde ich nur eine "gebrauchte" CD aus Italien.🤥
Die Anleitung findest du im BMW Ista.
Danke füre den Tipp. Bisher habe ich kein BMW ISTA, muss man dazu das Diagnoseprogramm zB von der Bimmerschmiede kaufen und installieren? Hier der Link:
https://www.bimmer-schmiede.de/p/diagnose-programm-e-f-g-modelle-mit-enet-kabel
Oder doch lieber den WIFI-Adapter?
https://www.bimmer-schmiede.de/p/bmw-wifi-enet-adapter-fuer-f-g-modelle
Kommt man sonst nicht an die Reparaturanleitung für den F25?
Oder hat jemand zB hiermit Erfahrungen gemacht:
https://www.ebay.de/itm/126952634766
Danke für Eure Hilfe!