Fahrzeugbatterie leer, Notschlüssel im Türschloss abgebrochen Tür geht nicht auf
Meinen Touareg abgestellt, Fernbedienungs-Taste gedrückt und abgesperrt. Einige Minuten später wollte ich wieder öffnen, nichts. Notschlüssel ins Schloss der Fahrertür gesteckt und umgedreht, Blinker leuchten auf, LED an der el. Handbremse leuchtet, es klickt, aber KEINE der Türen öffnet. Alle Varianten der Synchronisierung erfolglos versucht - so stehe ich in einem Europäischen Inselstaat ohne Mobilitäts-Service vor meinem Wagen und kann nicht hinein, Laufleistung 6500Km, Batterie OK, Auto wie neu. Guter Rat wär jetzt ein Segen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P Bj 2016 öffnet auch mit mechanischem Notschlüssel nicht' überführt.]
131 Antworten
Hatte vor Jahren das selbe Problem, Batterie war komplett entleert keine Chance das Auto zu öffnen. Gelungen ist es mit dem Plastikersatz Schlüssel, Kombizange und beherztem Drehen von einem VW Mitarbeiter nach links.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Wird die Batterie sein, wenn Du nicht vorgesorgt hast wird es "lustig".
Mit Glück hast Du eine AHK dort Strom aufs Auto geben, ansonsten unter dem vorderen rechten Kotflügel kommt man an den Anlasser ran um Strom zu geben. Dazu muss die Verkleidung gelöst werden. Viel Spass bei den Temperaturen.
Die Probleme mit dem Notschlüssel sind altbekannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Moin,
gibt es da keinen Kniff um die Motorhaube auf zu bekommen?
Damit würde Zugriff auf die Ladepunkte bestehen.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Kann es sein dass deine Schlüsselbatterie leer ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 23. Januar 2023 um 09:00:34 Uhr:
gibt es da keinen Kniff um die Motorhaube auf zu bekommen?
Den hat noch Niemand gefunden, oder zumindest veröffentlicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Also wenn der Schlüssel blinkt, mach ich ne neue Batterie rein. Aber die Nummer mit der Batterie hab ich auch schonmal gelesen. Die batterie zu erneuern ist ja recht einfach, ansonstem Fahrertür oben mit luftkissen weg biegen und versuchen an den hebel für die Motorhaube zu kommen. Mehr fällt mir da auch grade nicht ein. Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 23. Januar 2023 um 09:54:19 Uhr:
Also wenn der Schlüssel blinkt, mach ich ne neue Batterie rein. Aber die Nummer mit der Batterie hab ich auch schonmal gelesen. Die batterie zu erneuern ist ja recht einfach, ansonstem Fahrertür oben mit luftkissen weg biegen und versuchen an den hebel für die Motorhaube zu kommen. Mehr fällt mir da auch grade nicht ein. Viel Erfolg
Den kannst du nur ziehen wenn die Tür offen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Hallo,
Ich habe hier mal einen Beitrag gelesen wo mit einen Eisensägeblatt der Bolzen von der Motorhauben entriegelung durchgesägt wurde. Musst mal danach suchen. Das war wohl die billigste Variante.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Die Motorhaube öffnen ist auch nicht so einfach.
Ich hatte mal auf einer Urlaubsfahrt mit meinem A5 ein Problem mit der Motorhaubenverriegelung, die lies sich nicht öffnen. Bin zur Werkstatt, rauf auf die Bühne, Unterbodenverkleidung abgemacht und dann hat das Spiel angefangen. Da war es schon sehr eng um an die Verriegelung zu kommen, der Mechaniker hatte sich eine Art Haken gebastelt um ranzukommen. Hat es dann aufbekommen und repariert (Seil war ausgehängt).
Der Touareg ist da um einiges höher als ein A5, da stell ich mir das schon noch um einiges schwerer vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@henryenzo schrieb am 23. Januar 2023 um 07:09:58 Uhr:
Gelungen ist es mit dem Plastikersatz Schlüssel, Kombizange und beherztem Drehen von einem VW Mitarbeiter nach links.
Danke, aber wie im Beitrag erwähnt, hat der ADAC-Techniker es mit einer Kombizange versucht und leider ist der Notschlüssel abgebrochen. 🙂
Zitat:
@lobito schrieb am 23. Januar 2023 um 08:10:59 Uhr:
Mit Glück hast Du eine AHK dort Strom aufs Auto geben, ansonsten unter dem vorderen rechten Kotflügel kommt man an den Anlasser ran um Strom zu geben. Dazu muss die Verkleidung gelöst werden. Viel Spass bei den Temperaturen.
Leider hat mein Auto keine AHK. Ansonsten eine gute Idee! Könnte man dasselbe evtl. über die Kennzeichenbeleuchtung machen? Oder muss das Licht dafür an sein?
Hast du eine Anleitung/ein Video dazu, wie genau ich an den Anlasser komme?
Zitat:
@RB61 schrieb am 23. Januar 2023 um 09:16:53 Uhr:
Kann es sein dass deine Schlüsselbatterie leer ist?
Danke für dein Tipp, aber mit dem 2. Schlüssel hat es auch nicht funktioniert. Ich nehme mal an, bei einer leeren Schlüsselbatterie würde die rote LED am Schlüssel gar nicht leuchten, oder?
Zitat:
@bodo21 schrieb am 23. Januar 2023 um 10:34:55 Uhr:
Ich habe hier mal einen Beitrag gelesen wo mit einen Eisensägeblatt der Bolzen von der Motorhauben entriegelung durchgesägt wurde. Musst mal danach suchen. Das war wohl die billigste Variante.
Das habe ich auch gelesen und mir das Video angeschaut. Aber habe keine Lust an meinem Auto irgendwelche Teile durchzusägen. Davor würde ich gerne andere Methoden ausprobieren. 😁 Trotzdem danke!
Zitat:
@RebelQG schrieb am 23. Januar 2023 um 10:49:06 Uhr:
Da war es schon sehr eng um an die Verriegelung zu kommen, der Mechaniker hatte sich eine Art Haken gebastelt um ranzukommen. Hat es dann aufbekommen und repariert (Seil war ausgehängt).Der Touareg ist da um einiges höher als ein A5, da stell ich mir das schon noch um einiges schwerer vor.
Wird schwierig, aber danke. Das kann ich dann der Werkstatt so weiterleiten, vlt. können die auch so etwas basteln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@RebelQG schrieb am 23. Januar 2023 um 10:34:35 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 23. Januar 2023 um 09:54:19 Uhr:
Also wenn der Schlüssel blinkt, mach ich ne neue Batterie rein. Aber die Nummer mit der Batterie hab ich auch schonmal gelesen. Die batterie zu erneuern ist ja recht einfach, ansonstem Fahrertür oben mit luftkissen weg biegen und versuchen an den hebel für die Motorhaube zu kommen. Mehr fällt mir da auch grade nicht ein. Viel ErfolgDen kannst du nur ziehen wenn die Tür offen ist.
Die Tür muss man schon n Spalt weit öffnen. Es gibt ja Leute, die können das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
vergesst es. Wenn ein T zu ist, ist er zu und mechanisch verrigelt. Da kannst du jemanden drin einsperren und der kommt nicht raus. Nicht behaupten "kann nicht sein", ist so, ausprobieren.
Ich hatte das Problem auch. Hängerkupplung funktioniert nicht, das Steuergerät schaltet die ab.
Es gibt zwei Wege. Unterfahrschutz ab und Strom auf den Anlasser legen, oder linkes Vorderrad ab, Radhausverkleidung raus, dann kommste an die Ladepole im Motorraum.
Viel Glück und alles gute dabei.
Meiner hat 6 Wochen bei den Helden vom ADAC gestanden, die haben ihn entgegen meiner Anweisung nicht an einen Erhaltungsstorm gehängt. Sind auch mit dem Notschlüssel gescheitert, dann wollte ich einen VW-Betrieb in der Nähe vom Stellpaltz beauftragen, das FZG zu öffen. Die wollten eine Scheibe einschlagen. Dumm nur, daß das überhaupt nix bringt. ADAC hat dann vor der Anlieferung nach einem Gabelstapler zum Abladen verlangt. Ernsthaft. Also, Strom auf den Anlasser legen oder an die beiden Ladepole vorarbeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 23. Januar 2023 um 14:24:17 Uhr:
.Ich hatte das Problem auch. Hängerkupplung funktioniert nicht, das Steuergerät schaltet die ab.
@Erwinelch
Funktioniert schon, unter 2 Voraussetzungen. Dauerplus wurde an der Original-AHK nachgerüstet. Oder Zubehör-AHK. Aber stimmt schon besser ist es, wie schon oft besprochen, das Auto für diesen Fall vorzubereiten. Sei es eine Steckdose oder Kabel vorzubereiten das man von Aussen rankommt. Das hast Du doch jetzt hoffentlich nachgeholt? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@lobito schrieb am 23. Januar 2023 um 14:30:25 Uhr:
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 23. Januar 2023 um 14:24:17 Uhr:
.Ich hatte das Problem auch. Hängerkupplung funktioniert nicht, das Steuergerät schaltet die ab.
@Erwinelch
Funktioniert schon, unter 2 Voraussetzungen. Dauerplus wurde an der Original-AHK nachgerüstet. Oder Zubehör-AHK. Aber stimmt schon besser ist es, wie schon oft besprochen, das Auto für diesen Fall vorzubereiten. Sei es eine Steckdose oder Kabel vorzubereiten das man von Aussen rankommt. Das hast Du doch jetzt hoffentlich nachgeholt? 😉
zum Glück bin ich ihn in 14 Tagen los. Ich mach an der Karre gar nix mehr. AD Blue reicht noch für 1000 KM. Hoffentlich muß ich das nicht nachfüllen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...hen-tuer-geht-nicht-auf-t6446337.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg 7P - Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]