1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fahrzeugaufbereitung DellFix oder Dellmax in Gersthofen/Augsburg

Fahrzeugaufbereitung DellFix oder Dellmax in Gersthofen/Augsburg

BMW 3er E91

Meine Frage : Hat dort schon jemand von euch ein Fahrzeug aufbereiten lassen ?  Wenn ja, ward ihr zufrieden, und was hat das ganze gekostet, und wie lange dauert so eine Behandlung ? Wäre nett wenn jemand mir da ein paar Infos hätte !

lg. zepter

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,
ich bin über die Suche zu euch ins BMW-Forum gekommen und kann kurz von meinen Erfahrungen bei Dellfix Augsburg (August/September 2013) berichten.

Ich wollte eine Parkdelle entfernen lassen (180 Euro) und eine Fahrzeugaufbereitung (2x polieren, 1x wachsen = 130 Euro) durchführen lassen.
Die Qualität der Arbeit war super, die des Service allerdings unterirdisch!

Beim ersten Termin wurde die Delle entfernt, polieren war wegen "Ausfall eines Mitarbeiters" nicht möglich. Ok, kann passieren, nächster Termin war aber erst 4 Wochen (!) später möglich. 4 Wochen später stand mein Auto bei Abholung genauso da, wie ich es abgestellt hatte. Wieder war "ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen". Beim dritten Termin wieder 1 Woche später wurde das Fahrzeug dann endlich poliert. Die Übergabe war entgegen Wunsch bei Nieselwetter draußen, so dass ich das Ergebnis der Politur schlecht beurteilen konnte. Erst ein paar Tage später konnte ich kontrollieren, ob die leichten Kratzer tatsächlich raus waren.

Das Endergebnis d.h. die Qualität der Arbeit am Auto kann sich sehen lassen, der Service ist allerdings absolut inakzeptabel. Vor allem wenn man sich 6 Mal in der Rush-Hour durch die ganze Stadt fahren lassen muss.

Für mich heißt das: Nie wieder Dellfix!

Hoffe meine Erfahrungen helfen euch weiter

Viele Grüße

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hi

Mein Versicherung hat den Schaden trotzdem bezahlt obwohl der mehr als doppelt so hoch war...
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Danke für eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

wenn man das hier so liest lässt du wohl besser die Finger von der Fa weg 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von darja94


Liebe Leute,
wenn Sie ihr Auto der Firma dellfix überlassen, dann machen Sie einen riesen großen Fehler!!!
Ich bin mit der ihrer Leistung komplett unzufrieden!
Nach dem Hagelschaden im Juni musste ich mein Auto im September zur Reparatur hergeben, habe es wie vereinbart nach 2 Wochen erhalten, doch der Zustand war eine Katastrophe.
Der Schaden vor der "Reparatur" betrug ca 650€ und nach der "Reparatur" ca 3500€. 50% der Dellen waren drinne, neue Kratzer sind entstanden usw. In der Rechnung stand, dass alte Teile gegen neue getauscht worden sind, obwohl der Gutachter davon überzeugt war, dass da nichts getauscht worden ist.

Wer diesen Leuten sein Auto überlässt, dem wünsche ich viel Spaß 😉

Kommt mir bekannt vor...

Ich habe auch gerade die Rücknahme meines Fahrzeuges verweigert. Dellen, Kratzer, usw. Mein Fahrzeug war bei Abgabe 9 Monate alt, und _ohne_ Kratzer. Bei der geplanten Abholung hat es rein äusserlich eher nach 3-4 Jahren ausgesehen. Beim nächsten gescheiterten Versuch werde ich einen Anwalt einschalten.

Falls ich mein Fahrzeug je in einem akzeptablem Zustand zurück bekomme werde ich die ganze Geschichte hier posten. Damit laufe ich wenigstens keine Gefahr, dass ein Facebook post von Dellfix gelöscht wird.

Das nebenan befindliche Porschezentrum scheint kein Problem mit denen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das nebenan befindliche Porschezentrum scheint kein Problem mit denen zu haben.

Da werden die sich vermutlich anstrengen. Beim Privatdepp kann man's ja mal probieren.......

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das nebenan befindliche Porschezentrum scheint kein Problem mit denen zu haben.

Laut meiner Versicherung scheint das dann wohl eher der "bedauerliche" Einzelfall zu sein ;-)

BTW, habe mein Fahrzeug immer noch nicht...

So, es ist soweit. Ich habe mein Auto mit Mängeln wieder zurück. Die werde ich dann aber Profis überlassen. Der Firma Dellfix (im folgenden nur noch "D", das ist mehr als ihnen zusteht) spreche ich jegliche Kompetenz in allem ab. Die sollten überlegen, ob sie nicht was anderes machen. Autoreparatur ist definitiv nicht deren Metier.
Ich versuche jetzt die letzten 3 Monate, in denen Dellfix mein Fahrzeug hatte kurz und emotionslos zusammenzufassen. Dabei dürfte jedem klar sein, dass das nicht wirklich emotionslos abgelaufen ist.
Das Fahrzeug war am Schadenstag etwa 6 Monate alt, Neupreis > 40k€.

Hagelschaden irgendwann im Juli 2013
Anfang September Begutachtung durch Dekra. Auf meine Frage wie lange die Reparatur dauert, wurden mir 12-14 Tage genannt
27.11.2013 Fahrzeugübergabe an D. in Reutlingen, erneute Frage nach der Reparaturdauer: 12-14 Tage. Ich dachte: Ok, das reicht bis Weihnachten.
11.12.2013 (=Tag 13) Anruf bei D wo mein Fahrzeug bleibt. Es sei noch beim drücken, dann muss es noch begutachtet werden, evtl. lackiert, nochmal begutachten,... Rückruf für den folgenden Montag ausgemacht, dann sollte es genauer gehen.
16.12.2013: Mein Auto bekomme ich nicht vor Weihnachten, wurde mir gesagt. Mietwagen für meinen Weihnachtsurlaub? Auf Kulanz, ja, aber nur einen Kleinwagen. Damit kann ich aber für einen Urlaub nichts anfangen - viel zu klein. Kostenübernahme - Fehlanzeige. Mein Mietwagen kostet mich etwa 240€. Ich erfahre nebenbei, dass das Dekra-Gutachten etwa 100% daneben liegt und mein Auto fast komplett lackiert wird - Nebenkriegsschauplatz...
Ich werde, obwohl ich den Kulanz-Mietwagen abgelehnt hatte noch 2x wegen der Mietwagenübergabe angerufen. Ich könnte ihn benutzen wie meinen Eigenen - WTF?!
3.1.2014: Anruf von D. Sie konnten einen Lackierer überreden früher aus dem Urlaub zu kommen.
Ich habe nach 6 Wochen Anspruch auf einen Mietwagen, bekomme den auch 1 Woche später (Nissan Joke :-(( )
8.1.2014: Anruf von D, mail an GF von D: Mein Fahrzeug käme morgen vom Lackierer und wird dann zusammengebaut. Avisierte Anlieferung 13.1.2014.
Diverse Anrufe mit wiedersprüchlichen Auslieferungsdaten, leider immer zu meinen Ungunsten
21.1.2014 Anruf bei D, mail an GF von D. geplante Übergabe 23.1.2014
23.1.2014: geplante Übergabe. Fahrzeug weist diverse Kratzer im Lack und auf Kunststoffteilen auf, Airbag Lampe leuchte, Fahrzeug verdreckt, und schlampig zusammengebaut (Spaltmaße an Türen). Ich verweigere die Annahme des Fahrzeugs und fahre mit dem Mietwagen wieder vom Hof. Ich fordere bei der nächsten Übergabe ein sauberes und trockenes Fahrzeug, damit ich die Schäden begutachten kann.
irgendwann danach: Anruf meiner Versicherung. Es täte ihnen furchtbar leid, ich sei nicht der einzige Fall, man werde die Beziehungen zu D nicht fortführen. Wenigstens das.
10.2.2014: Mail an GF von D wegen Untätigkeit seiner Firma in der letzten Woche. Man verspricht mir "Mitte nächster Woche"
12.2.2014 Mail an GF von D, ob man sich an das Versprechen erinnere....Antwort: Ich bekomme heute (= Mitte der Woche) einen Anruf. Der kam dann auch. Termin: Freitag (ist vielleicht in Bayern Mitte der Woche, aber nicht im Rest der Republik)
14.2.2014: Übergabetag. Mein Fahrzeug ist _völlig_ verdreckt, meine Stimmung entsprechend. Ich teile ihm mit, dass ich ihm so bestenfalls den Erhalt der Schlüssel quittiere. Der Fahrer telefoniert mit der Zentrale.... ICH solle das Fahrzeug waschen lassen und dann zusammen mit dem Mitarbeiter begutachten. Ich habe das dann auch gemacht, weil ich D nicht nochmal an mein Auto lasse.
Ergebnis der Begutachtung:
Immer noch Kratzer, Navi defekt, Türen wieder nicht eingepasst, Wassereinbruch beim Waschen.

Die restlichen Mängel lasse ich jetzt von Profis reparieren, wenn ich das OK meiner Versicherung habe.
BTW, die Werkstattbindung habe ich für alle meine Fahrzeuge rausgenommen.
Kurzer Anruf bei meiner Werkstatt bzgl. des Navis: Vermutlich ein Kabel gequetscht, Antenne zerstört o.ä.

Der ganze Spass hat mich am Ende ca. 5-600€ gekostet, trotz Teilkasko ohne SB, wenn man die Fahrten und Zeiten die ich aufgewendet habe mitrechnet. Ich rechne aber auch nicht damit dass mir das irgendjemand ersetzt, trotzdem interessant. Ausserdem musste ich 3 Monate auf mein Fahrzeug verzichten, nach anfänglich geplanten 12 Tagen. Reife Leistung, D.

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Ich kann nur jedem (auch dem Porsche-Zentrum nebenan) empfehlen einen weiten Bogen um Dellfix zu machen. Ich werde noch andere Foren hiermit

so long...

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Was bat Dellfix Reutlingen mit Augsburg zu tun, wie man jetzt zufällig auch noch mitgeteilt bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Was bat Dellfix Reutlingen mit Augsburg zu tun, wie man jetzt zufällig auch noch mitgeteilt bekommt?

Das ist Dellfix Augsburg/Gersthofen. Meine Werkstattbindung hat mir die zweifelhafte Ehre verschafft. Die Fahrzeuge werden bei einer Sammelstelle in RT abgeholt und per Dellfix-Transporter nach A gefahren.

Nachtrag:

Erneutes Gutachten: 1800€ "Restschaden" der Fa. Dellfix.
Habe einen 50€ Gutschein als "Entschädigung" bekommen - LOL.

Eine Delle auf dem Dach lässt sich lt. dem Karosseriebauer meines Vertrauens nicht mehr reparieren, Dach sei duch das drücken verzogen. Er hätte gleich ein neues Dach eingesetzt, wäre am Ende günstiger gewesen, meint er. Ich solle mir überlegen, ob ich mit der Delle leben will, weil die Versicherung vermutlich kein neus Dach mehr bezahlt.

Super, Danke auch, Fa. Dellfix, Ihr sollet Euch in Diletant-Fix umfirmieren.

Könnte nur noch kotzen.

Das ist leider immer so mit dem sparen. Ich habe grundsätzlich freie Werkstattwahl bei meinen KFZ Versicherungen.
Sparen am falschen Eck.

Zitat:

Original geschrieben von koolman92


Das ist leider immer so mit dem sparen. Ich habe grundsätzlich freie Werkstattwahl bei meinen KFZ Versicherungen.
Sparen am falschen Eck.

Kommt doch darauf am Ende nicht an... Der Schaden muss behoben werden und selbst bei meiner Werkstattbindung schickt mich die Versicherung nicht in irgendeine 08/15 Hinterhofwerkstatt, sondern in einen guten und zertifizierten Fachbetrieb.

Zudem geht man ja nicht ständig von Schäden aus - wie bei keiner Versicherung - da ist es schon so schlecht nicht, wenn man da den einen oder anderen Euro sparen kann. Lieber das Geld in zusätzliche Optionen investieren - ich sag nur Rabattschutz, erweitereter Wildschaden, Ausschluss grober Fahrlässigkeit und dergleichen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von netobrev


Eine Delle auf dem Dach lässt sich lt. dem Karosseriebauer meines Vertrauens nicht mehr reparieren, Dach sei duch das drücken verzogen. Er hätte gleich ein neues Dach eingesetzt, wäre am Ende günstiger gewesen, meint er. Ich solle mir überlegen, ob ich mit der Delle leben will, weil die Versicherung vermutlich kein neus Dach mehr bezahlt.

Könnte nur noch kotzen.

Normalerweise ist das Blödsinn. Rein rechtlich hat die Versicherung das zu zahlen, was für die Beseitigung des Schadens notwendig ist. Und wenn es hernach ein neues Dach ist, weil der Erstreparaturversuch fehlgeschlagen ist, dann ist das eben so...

Also ab zum Ombudsmann der Versicherungen oder zum Anwalt...

Hmm also ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Probleme mit Dellfix hatte...
Habe meinen Hagelschaden innerhalb annehmbarer Zeit (ca. 3 Wochen) repariert bekommen. Die haben das Auto abgeholt, mir einen LW zur Verfügung gestellt und wieder gebracht. Alle paar Tage habe ich eine Info bekommen, wie es meinem "Baby" geht 😉

Ich bin zwar kein Karrosserie Spezialist aber für mich sieht das Auto aus wie neu und ein befreundeter Gutachter hat mir auch bestätigt, dass die Arbeit fachgerecht ausgeführt worden ist.

Also bei mir ist alles gut gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen