Fahrzeug zieht nach rechts

Audi A6 C7/4G

Letztens fiel mir auf der Autobahn auf, wenn ich das Lenkrad loslasse, dass das Fahrzeug doch nach paar Meter erheblich nach rechts zieht/lenkt. In der Stadt ist mir das noch nie aufgefallen, liegt evtl. an der höheren Geschwindigkeit auf der AB?

Ich kenne das Problem sonst nur von MB, dort wird argumentiert dass die Straßen eine Neigung nach rechts haben, damit das Regenwasser abfließt, beim 4F habe ich sowas aber noch nie gemerkt.

Ist evtl. die Spur verstellt? Reifenabrieb? Oder gar Stand der Technik?

57 Antworten

Ok werde es beim nächsten besuch des 🙂 ansprechen

Hallo,

habe das gleiche Thema bei einem 4FH (A6 allroad quattro). Der zieht allerdings geschwindigkeitsunabhängig nach rechts, mal mehr, mal weniger. Spur ist frisch eingestellt. Die war mein erster Gedanke, die war´s aber nicht. Reifendruck ist perfekt, fast neue Reifen (die können es manchmal auch sein).
Im Bereich des vorderen Diff´s dürfte es einiges an Elektronik geben, nicht zuletzt Sperren. Ob da was arbeitet, wie es nicht soll? Wie kann ich das prüfen? Lässt sich da per SW was einstellen / justieren? Wer kennt sich aus?

Gruß

Ich habs nun schon 3x geschrieben, das einzige was elektronisch den Wagen schiefziehen läßt, ist ein nicht genau mittig eingestellter LEnkwinkelsensor.
Alle diffs der Vorderachse sind doof, d.h. da gibt es keine Elektronik.
Das Einzige was die Elektronik macht, ist über die Abs Sensoren erfassen, was vorne durchdreht und dann über das ABS Steuergerät und ggf ESP die Bremse aktivieren, gibt es schon seit dem Golf 4.

Ergebnis:
War jetzt mal im Frühjahr beim Freundlichen, der sagt, da gäbe es nichts einzustellen, die Elektronik habe keinen Einfluss auf die Lenkung, Diff´s o.ä.  ...

Ich habe dann im Frühjahr die Sommerräder aufgeschraubt: Jetzt ist alles gut. Es waren die (i.Ü. neuen orig. AUDI-) Winterräder. Werde im Herbst mal von vorne nach hinten tauschen, mal sehen, ob es besser wird.

Danke, Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

War jetzt mal im Frühjahr beim Freundlichen, der sagt, da gäbe es nichts einzustellen, die Elektronik habe keinen Einfluss auf die Lenkung, Diff´s o.ä. ...

Ohne Worte,

Meine Sommerreifen ziehen nun auch wieder etwas nach rechts.
Diese orginal Räder haben auch unterschiedliche DOT nummern, werde mal Vorne hinten tauschen.

Update meinerseits. Nun fährt meiner wieder gerade aus.

Folgendes wurde gemacht:

Die Räder und die Felgen wurden ausgebaut und "abgearbeitet". Die Reifen wurden irgendwie gleich gedreht. Sprich es gab eine Abweichung in der Abnutzung, jedoch nichts ausergewöhnliches. Nun bin ich doch verwundert, wenn nicht absonderlich, warum zog er dann so brutal nach rechts? Was mach ich in einem Jahr wenn die Garantie durch ist?

Die Felgen waren angeblich komplett in Ordnung. Ich werde versuchen mir das genaue Arbeitsprotokoll geben zu lassen, jedoch gibt AUDI bei Garantiearbeiten ja gar nichts raus!

Ich habe einen 4g mit SportDifferenzial und sportfahrwerk. Da ich nen starkes neigen nach rechts habe, war ich heute beim reifenhändler und habe die Spur einstellen lassen. Hinten war die Achse rot und vorne auch leicht schief. Nach dem die fertigwaren und ich nach hause wollte habe ich bemerkt, dass sich nichts geändert hat.

Sorry aber ich muss hier nochmal Posten.

Da das Fahrzeug seit einiger Zeit stark nach rechts zieht, habe ich da mal ne Frage an euch Fachleute 😁

Ich habe vor paar Wochen mit einer felgenbörste die Felgen gereinigt. Während des reinigens bin ich auch mehrmals gegen nen teil der bremsen gekommen (nicht wirklich stark).

Als ich am nächsten tag wieder das Fahrzeug fuhr, kamen bei den ersten 4,5 bremsvorgängen komische Geräusche, waren dann jedoch komplett weg.

Kann es sein, dass ich da irgendwas verbogen habe oder doch eher das Geräusch vom Reiniger kam ?

Habe nen 3.0 tdi mit 245.

Bevor ich die Reifen mal von rechts nach links umstecken lasse, wollte ich euch halt mal nach eurer Meinung fragen.

Danke im voraus!

Kann eher ein Kieselstein gewesen sein..
Damit du das Staubschutzblech verbiegst musst du schon brutal drücken. ..

BTW: seit meinem Umbau auf A8 hatte ich keinen einzigen Kieselstein mehr zwischen Scheibe und Blech...

Also mal den Reifen Wechsel von rechts auf links versuchen ja ?

Ne bringt nix. Wenn ist der Kiesel ja zwischen Blech und Scheibe...

Wie komm ich da ran ? Reifen ab und säubern ?

Zuerst mal rückwärts fahren und ruckartig bremsen.
Wenns dann noch immer da ist, Rad ab und Scheibe drehen, dann hörst bzw siehst wos schleif...

Für alle die auch das Problem haben sollten. Es lag/liegt tatsächlich an den Reifen. Wurde von vorne nach hinten gewechselt und nun fährt der dicke wieder geradeaus

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 13. März 2015 um 19:05:05 Uhr:


Für alle die auch das Problem haben sollten. Es lag/liegt tatsächlich an den Reifen. Wurde von vorne nach hinten gewechselt und nun fährt der dicke wieder geradeaus

Eine Ursache für einseitiges Ziehen kann ein nicht "genau" gefertigter Reifen sein. Besonders ein nicht genau mittig eingebauter Gürtel beeinflusst den Geradeauslauf sehr stark.

Das ist auch als eine mögliche Ursache im Reparaturleitfaden beschrieben. Lässt sich durch systematisches Wechseln herausfinden und beheben. Könnte bei dir der Fall gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen