Fahrzeug zieht nach rechts

Audi A6 C7/4G

Letztens fiel mir auf der Autobahn auf, wenn ich das Lenkrad loslasse, dass das Fahrzeug doch nach paar Meter erheblich nach rechts zieht/lenkt. In der Stadt ist mir das noch nie aufgefallen, liegt evtl. an der höheren Geschwindigkeit auf der AB?

Ich kenne das Problem sonst nur von MB, dort wird argumentiert dass die Straßen eine Neigung nach rechts haben, damit das Regenwasser abfließt, beim 4F habe ich sowas aber noch nie gemerkt.

Ist evtl. die Spur verstellt? Reifenabrieb? Oder gar Stand der Technik?

57 Antworten

Das heißt, der zieht nach rechts schon bei 2 unterschiedlichen Rad/Reifensätzen? Dann schreib das doch gleich... 😉

Ja genau 🙂
Aber was mich sehr gewundert hat ist, das nach der Achsvermessung der Wagen eine gewisse Zeit wirklich gerade aus gefahren ist bei einer gerade Lenkradstellung.
Aber nur in der Stadt.

Schleifende Bremse vorne rechts?

Zitat:

@Fluete schrieb am 19. Juli 2020 um 16:47:43 Uhr:


Schleifende Bremse vorne rechts?

Wie kann ich das diagnostizieren?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Wagen vorne rechts anheben und am Rad drehen.

Okey ich werde das mal testen die Woche und eine Rückmeldung geben, wie es sich zum anderen Rad verhält

Bremse überprüft, und da passt alles
Weiß jemand ob der Lenkwinkel Sensor neu kalibriert wird wenn die Spur eingestellt wird ?

Hallo zusammen, habe dieses Problem auch das mein a7 nach rechts zieht. Schlimm ist es auf der Autobahn wenn ich mehr gas gebe. Füllt sich echt unstabil an, allgemein die lenkung. Habe neue allwetterreifen von Michelin drauf, sollen sehr gut sein. Ja seid dem die drauf sind gibt es auch ein summendes Geräusch ab tempo 70 bis 100 aber nur beim gas los lassen, sobald man leicht gas gibt ist das Geräusch weg. Stelle ich mein wahlhebel auf N ist es fast ganz weg stelle ich es wieder auf D ist es wieder da. Nun bin ich mir nicht sicher ob die neuen reifen ein herstellelungs fehler haben oder es am getriebe liegt. Getriebe ist die multitronic die echt gut läuft, nur der rückwärtsgang, der Wagen ruckt stark wenn ich sofort aufs gas gehe. Lasse ich ihn anrollen dann geht das. Mir wurde gesagt eine Software würde dies beheben. Vielleicht geht das summende Geräusch danach weg? Ich bin mir echt nicht sicher, auch bin ich verunsichert dadurch, dass wenn die, die adaptionswerte löschen, sich der Wagen anders fahren wird.
Kann mir bitte jemand helfen, kennt sich jemand aus?

Hast du die Achse mal vermessen lassen und eingestellt bei Audi?

Vielen dank für deine schnelle Rückmeldung. Genau, dass hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Einstellungen wurde bei audi gemacht. Vorne und hinten, wegen des Spurhalteassistents ist es aufwendiger und hat auch dementsprechend gekostet. War vor 1 woche noch mal bei audi. Der Herr meinte das dies normal wäre und hat es die ganze zeit auf die nicht grade Straße geschoben. Ich finde das ist quatsch. Kann ja nicht sein das wenn man mehr gas gibt der Wagen nach rechts zieht. Komisch ist auch - ich denke das ist normal - das der Wagen im D modus kaum zieht, er kommt zwar aber langsam, schalte ich ihn auf S modus dann geht er gut ab.

Alles ist im grünen bereich. Es hat mir gezeigt das alle zahlen im den mittleren bereichen sind.

Bei meinen Winterreifen ist das extremer als bei meinen Sommerreifen. Die Winterreifen bleiben alleine nicht stehen im abmontiertem Zustand. Die haben wohl vom Vorbesitzer einen Seitenschlag. Ich habe die eigentlich nur wegen den Felgen gekauft und ziehe bald neue Reifen drauf. Das kannst Du mal testen. Und dann habe ich hier auch irgendwo einmal gelesen, dass Fahrzeuge mit dem Sport Differential auch eine Tendenz haben in eine Richtung zu siehen, aber das müsste man nochmal genau nachlesen.

Machen die eigentlich automatisch am lenkwinkelsensor etwas wenn audi die Spur hinten und vorne einstellt? Das wäre gut zu wissen. Vielleicht liegt es ja auch an was ganz anderes. Gummi Manschetten oder irgendwelche lager...

Deine Antwort
Ähnliche Themen