Fahrzeug zieht nach links

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
318 i touring zieht beim Bremsen nach links.
Ich war beim tüv auf dem bremsen Prüfstand.
Brems Wirkung normal ,
Aber wenn ich Bremse zieht der Wagen links rüber.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich links,
Den Wagen am vorderen KotFlügel anhebe , bzw Wackel,
Dann knackt etwas an der vorderachse.
Fehler nicht zu identifizieren.

Hat jemand eine Idee , oder hatte so etwas ??????

21 Antworten

Ich war heute im der Werkstatt,

Querlenker sind ausgeschlagen und das Hydro Lager links ist total kaputt.

Querlenker ist zwar erst 10.000 km alt , aber was erwartet man von billig Müll.
Habe jetzt einen guten bestellt beim Auto Teile Handel. Kein eBay mehr.

Darf man fragen von welcher Marke die alten waren und welche du jetzt bestellt hast?

Zitat:

@derkev schrieb am 12. Juni 2019 um 20:13:12 Uhr:


Darf man fragen von welcher Marke die alten waren und welche du jetzt bestellt hast?

Ich hatte von eBay , Händler ATP drin,

Und heute baue ich noch von Meyle ein, lasse mich mal überraschen ob das Problem damit weg ist.

Man kann auf eBay auch Markenprodukte kaufen....nur mal nebenbei.
Warum so viele Leute eBay für ihren (vermutlich günstigst) erstandenen Ramsch verantwortlich machen erschließt sich mir nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 13. Juni 2019 um 18:24:58 Uhr:


Man kann auf eBay auch Markenprodukte kaufen....nur mal nebenbei.
Warum so viele Leute eBay für ihren (vermutlich günstigst) erstandenen Ramsch verantwortlich machen erschließt sich mir nicht!

So ist es! Augen auf und genau lesen (Wer es überhaupt kann)

Man bekommt im Internet aber auch echt einfach Plagiate, das ist leider so. Man muss aufpassen. Ein zu günstiger Preis ist beinahe ein Garant dafür, aber nicht einmal ein angemessener Preis schützt einen...

Das ist schon richtig Flashback.

Aber wirklich viele Leute schreiben (nachdem sie ein "Teil für die Tonne" gekauft haben) eben so was wie "schei** eBay"...

So als wüssten sie nicht, dass eBay ein digitaler Markplatz ist, auf dem - angefangen von Opa Franz, der seine ollen Schallplatten vertickt bis zum Gewerbliche Verkäufer der alles mögliche verkaufen - es ein sehr differenziertes Angebot gibt.

Wenn dann noch das günstigste Angebot genommen wird (meist) von ATP oder Febi Bilstein ist klar dass die Wahrscheinlichkeit ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten nicht all zu hoch ist.

Plagiate können selbstständlich auch zu normalen Preisen von "guten" Händlern bezogen werden - da ist die Gefahr bei Autoteile24 etc. wohl geringer ein schlechtes Teil zu erwischen.

Ich wollte nur sagen:

1) die Leute schreiben statt schei** Verkäufer xy auf ebay eben schei** eBay --> Verallgemeinerung

2) gute Händler sollten kulant sein wenn nachweislich ein schlechtes Teil von ihnen verkauft wurde (und ich meine jetzt nicht den Querlenker von ATP für 30€) --> sonst gibt ne gesalzene Bewertung und man kauft dort nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen