Fahrzeug zieht immer nach rechts!

Mercedes CLS C219

Ich stosse mit meinem Problem an meine Grenzen und hoffe das irgendjemand sagen kann an was es liegt. Man muss dazusagen ich wohne in Bulgarien.

Vor etwa zwei Monaten ist mir das vordere "rechte" luftkissen der Airmatic geplatzt. Werkstatt sagte mir es gäbe eine Möglichkeit es zu recyclen um günstiger davonzukommmen. Also haben ich einen Recycler aufgesucht und es machen lassen (Kosten 180€). Die Werkstatt hat nur den Ein/Ausbau des Stossdämpfers gemacht. Nachdem alles getauscht wurde verlasse ich die Werkstatt und merke das der Wagen bei 60+kmh nach rechts zieht. Bei 140 hält er keine 5 sekunden die Spur. Ich dachte erst das wäre wegen den unebenen Strassen in BG und dem Regenlauf nach Rechts. Nachdem aber auch ncoh zwei freunde gefahren sind, haben beide auch gesagt der zieht nach rechts. Nun habe ich zufällig Sommerfelgen mit Reifen gegen Winterfelgen mit Reifen getauscht und das Problem ist das gleiche. Zurück zur Werkstatt gefahren und beklagt das bei dem Ein/Ausbau etwas schiefgeklaufen sein muss und ob die Spur eingestellt wurde. Sie sagten mir ich solle in 3-4 Stunden wiederkommen. Ich komme also zurück und die meinen fahr mal jetzt und danach sagen wir was gemacht wurde. Ich bin gefahren bis 160km und der Wagen ist nicht nach rechts gezogen oder mir ist es nicht mehr aufgefallen.

Fahre also zurück und frage was gemacht wurde. Sie hätten die vorderen Reifen gegen die Fahrtrichtung getauscht und das Problem würde an meinen Reifen liegen. Ich sagte das dies mal garnicht sei kann da, das Problem noch mit den Sommerreifen und Felgen auftrat und ich nicht glaube das 8 Reifen defekt sind. Sie sagten mir das sie die Reifen von links nach rechts wieder in Fahrtrichtung tauschen würden und dann kein Problem sein dürfte. Ich willigte ein fahre aus der Werkstatt raus und siehe da Wagen zieht wieder nach rechts. Ich fahr zurück und erkläre das das Problem wieder da sei.

Sie gaben mir mein Geld zurück und sagten ich solle mir neue Reifen kaufen, mann könne nichts tun.

Nun fahr ich zur Mercedesniederlassung und erkläre dort alles.

-Spureinstellung
-Computerdiagnose

Man könne nicht feststellen woran es liegt aber mit irgendwelchen Regulierungsschrauben könnte man das Problem in den Griff kriegen aber Garantie will man mir nicht geben. Airmaticuntersuchung per Computer ergab das alles funktioniort und Kalibirung wurde bgelehnt. Mitarbeiter ist ein Bekannter und sehr korrekt und sagt er will mir nicht Geld abnehmen ohne zu wissen was die anderen in der ersten Werkstatt gemacht haben.

Er sagt mit diesen "Spureinstellschrauben" so übersetze ich das mal könnte man das Problem in den Griff kriegen.

Ich bin eher der Meinung es liegt an der getauschten Luftfeder...was meint Ihr...

49 Antworten

Ok dann warten wir mal den 29. ab wegen den Schrauben

Mach mich doch mal schlau was ist denn ein Recycler??? was macht der am Luftkissen ??? reparieren ??? und wie ???

Lerne gerne dazu gibt es in Berlin nicht

Luftkissen wird recyclet/erneuert

Welche Schrauben für was ??

Achso also neu und nicht nur geflickt guter Kurs 180 Euro

Ähnliche Themen

Ja in Bulgarien ist alles billiger

Natürlich bekommt ja auch weniger Gehalt .

Nur welche Schrauben kommen am 29. für was ??

Hallo,

habe/hatte das gleiche Problem, dass mein CLS immer nach rechts gezogen ist nachdem ich Fahrwerksteile an der VA getauscht habe.

Ich war zuerst in einer freien Werkstatt zur Spureinstellung. Fahrzeug zog noch immer nach rechts. Angeblich alles in der Toleranz. Sie haben das Auto trotzdem nochmal angeschaut. Am Ende sagte man mir sie können da nichts mehr machen und es ist alles in der Toleranz.

Dann war ich in der Mercedes Niederlassung. Dort wurde wieder eine Achsvermessung gemacht und da kam raus es sei nicht alles in Toleranz. Um alles Einstellen zu können müsse man aber die Spurstangen wechseln, die seien angeblich so verrostet, dass man die Muttern nicht dementsprechend einstellen kann. Hab es dann machen lassen, weil mir langsam alles zu blöd war.

Nun sind laut Mercedes alle Werte innerhalb der Toleranz. Ich bin noch nicht so viel seitdem gefahren, zuerst hatte ich den Eindruck er zieht immer noch nach rechts, am nächsten Tag dann doch nicht. Kommt wohl sehr auf die Straße an und wahrscheinlich wird man da auch sehr empfindlich.

Sollte es mittels Spureinstellung nicht funktionieren gibt es sogenannte Korrekturschrauben, siehe Anhang in diesem Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...mernoch-nach-rechts-t2525057.html?...

So es wurde alles mit Spurkorrekturschrauben eingestellt und das auto zieht weiter nach rechts. Es liegt 100% an dem getauschten erneurten Airmatic Kompressor. Mercedes will sich meinem Problem nicht weiter annehmen! Was soll ich tun?

Hallo Oliver
Habe mir gerade per Video den Einbau Airmatic Kompressor angesehen scheint ja sehr einfach zu sein .
Eigentlich kann man da nichts falsch machen so wie ich es sehe.
Vielleicht doch die Reifen vorne

Haben doch die Reifen durchgewechselt, die von Mercedes haben mir das Geld zurückgezahlt und gesagt sie können nichts mehr machen!!! Die sagen Mercedes bietet nur Komplettstossdömpfer an, Erneuern würden sie nicht anbieten. Die wollen sich dem Problem nicht annehmen

Es wurde ja nur das Luftkissen recyclet|erneuert.

Na wenn ein Schuh ein Loch hat kauft man ja auch nicht nur einen .

Bezog sich auf nur ein Stoßdämpfer gewechselt , vielleicht noch den anderen wechseln .

Wieso denkst du es wäre 100% der Airmatic Kompressor hast du das Video gesehen wie der eingebaut wird ??

Ja aber ich bin kein Fachmann, deswegen ja. Problem trat ja direkt nach dem Ein- und ausbau des Stossdämpfers mit dem erneuertem Kissen auf.

Man hätte dich besser beraten müssen auch von Mercedes

Ist aber nur eine Vermutung , da du jetzt 2 verschiedene Stoßdämpfer verbaut hast .

Ohne Gewähr

Bei dem Kissen ist es Richtig nur den defekten tauschen .

Komisch fand ich auch das die Vorderräder gegen die Laufrichtung gewechselt wurden und du schreibst er zog nicht mehr nach rechts

Deine Antwort
Ähnliche Themen