Fahrzeug vibriert brauch rat!

Audi A6 C5/4B

Hallo,

brauch mal euren Experten rat. Mein Baby ruckelt und treibt mich einfach in der wanzen 🙁
kurze Beschreibung: wenn ich beschleunige dann tut er so leicht nach vorne ruckeln, praktisch nicht gleichmäßig beschleunigen sondern leicht stottern? Aber nicht immer nur bei leichten gas geben. Hab mir jetzt neue Zündkerzen geholt, werde morgen ersetzen, aber so sicher bin ich auch net das es daran liegt. Was könnte es noch verursachen? Hab hier in Forum schon was über defekte Zündspulen gelesen aber kann diesen Beitrag nicht mehr finden, ist es vielleicht unteranderen auch ein Grund?

Und das andere vibriert bei mir der Lenkrad leicht und wenn ich in die Kurve fahre dann verbriet er etwas stärker, was könnte es sein? Hab schon Räder gewuchtet und neue Bremsscheiben mit Bremsklötzen ersetzt.

Ich hoffe das die Beschreibung einigermaßen ausreicht damit mein leiden endlich aufhört 🙂
Bin für jeden tipp sehr dankbar.

Gruß

Bumer

22 Antworten

Habe mich mit meinem, dem hier ähnlichem , Problem mal im TT-Forum breitgemacht:
http://www.motor-talk.de/t1241158/f163/s/thread.html

Konsens: LMM oder auch Lambdasonde

Wäre hier doch auch noch`ne Möglichkeit .

Hallo,

war grade in Werkstadt, hab Querlenker und Spurstange auf spiel prüfen lassen ohne erfolg. Da sitzt alles fest und hat kein spiel. Der Meister hat gemeint das es wahrscheinlich an den Räder liegt das die vielleicht nicht ausgewuchtet sind. Hab dann die Räder wuchten lassen aber auch ohne erfolg. Das Auto bzw. Vorderachse fängt so ca. bei 70 km/h zu vibrieren und ich habe das Gefühl dabei das mir die Räder gleich abfallen. An was könnte es noch liegen? Hat jemand ein Idee dazu oder ähnliches Problem?

Gruß

Bumer

Stoßdämpfer breit?
Was anderes fällt mir auch nicht mehr ein.

War nicht vor so langer zeit bei ADAC um die Stoßdämpfer zu prüfen aber die sind auch alle in Ordnung. Ich bin echt an verzweifeln 🙂 Ich hab so langsam das Gefühl das es sich um die MT handelt, ob da eventuell was kaputt ist. Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar-

Gruß

Bumer

Ähnliche Themen

Hi,

war heute wegen vibrieren des Lenkrads und überhaupt in der Werkstadt. Hab denen meine Problem geschildert und die haben dann probegefahren und meinten das es an Getriebe liegt um genauer zu sagen wollen sie den Schieberkasten wechseln. Weil mein Auto ab und zu wenn ich den Rückwärtsgang anlege ein ruck macht und erst dann los fährt. Aber wegen vibrieren glaub ich nicht das das so viel helfen wird. Ich hab manchmal das Gefühl das mir die Räder gleich abfallen. Und mein Lenkrad vibriert so richtig. Ich bin einfach ratlos, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
PS: die Räder sind gewuchtet.

Gruß

bumer

Moin zusammen,

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß der 🙂 beim Check der Querlenker und Spurstangenköpfe auch auf einen Defekt der Radlager geachtet hat!?!?

Wenn ein "Wummern" in Kurven auftritt, könnte das auch an einem defekten Radlager liegen. Denkt man, das Geräusch kommt von der linken Seite, so ist es meistens die rechte Seite, die betroffen ist. Ist so ein Phänomen bei frontgetriebeben Autos (und den Quattros natürlich auch).

Gruß
puuh

Hast Du vielleicht einen Höhenschlag in den Rädern???

Ist nicht selten und ändert sein Verhalten mit unterschiedlichem Luftdruck.
Fahr mal wenig Luft ca. 2.0 und schau mal ob das Vibrieren weg oder erheblich weniger ist.
Gibt es auch bei neuen Reifen!
Das es bei Kurvenfahrten mehr wird liegt daran, dass das Rad stärker belastet wird.

Zu deinem Ruckeln!!

Hast Du das nur im Gasbetrieb???

Dann evtl. Filter oder Lambdasonde!
Ggf. Gasdruckregler schwankt!
Siehe Einspritzzeiten!
Kontrolle mit VAG-COM oder OBD Gerät

Viel Spaß beim ausprobieren.

sm

Das vibrieren spürt sich so an das die Räder so ein richtiges Unwucht haben und dem entsprechend vibriert der Lenkrad so richtig spürbar. Aber die Räder sind gewuchtet und sitzen bombenfest an der Gelenkwelle. Und ich meine ein metallisches kratzen von den Motorraum zu hören dabei. Dieses „Unwucht“ spürt man beim beschleunigen sowohl auch beim einfachem rollen. Der Radlager wird doch so geprüft: Auto hoch und an dem Rad versuchen zu wackeln? Aber bei meinem ist es nicht der fall das rührt sich gar nicht. Werde morgen Noch mal meine neue Bremsscheiben runtermachen und Anliegerfläche noch mal sauber machen was könnte ich noch dabei überprüfen wenn ich schon dabei bin ( Gelenkwelle ) ?

Gruß

Bumer

Deine Antwort
Ähnliche Themen