Fahrzeug verriegelt im Stand??
Darf es sein,das sich mein Auto im Stand mit laufendem Motor verriegelt ohne das jemand drin sitzt?
Folgendes hab ich heute erlebt. Ich steige heute ins Auto,starte den Motor und steige wieder aus.Nach ca.30 sek.machts "klack" und das Auto verriegelt sich.
Die MB Werkstatt wollte die Scheibe einschlagen,gab mir aber den Tip den ADAC anzurufen,die hätten da ihre Methoden.So wars auch.Türrahmen oben leicht aufgehebelt,mit einem Draht rein und auf den elektischen Fensterheber gedrückt.Schon kam ich rein.
Laut Handbuch darf sich das Fahrzeug erst ab 15 Km/h verriegeln.Hat jemand schon mal sowas erlebt?
Gruß,Peter
Beste Antwort im Thema
Moin.
Also bei vw sind es in der Regel die Mikrotürkontakte die Defekt sind. Und das Steuergerät registriert nicht das die Tür geöffnet wurde. Da ist es dann auch Wurscht ob der Motor läuft oder nicht.
Mfg antoto
47 Antworten
Dann hat er beim Batteriewechsel was anderes kaputt gemacht. Die Batterie braucht es definitiv zum Starten nicht.
@O-Flamm hier bin so ein Fall.... und nein ich habe nix kaputt gemacht. So dumm wie es klingt lasse ich die Batterie jetzt immer vom freundlichen wechseln, bis es denen mal so ergeht wie mir. Bin leider kein Einzelfall. Mfg
Hab die Lösung für mein Problem gefunden:
Hab sehr darauf geachtet, dass wenn ich die Fahrertür öffne ob dann auch ALLE Türen wirklich öffnen.
Gestern beim Aussteigen jedoch bin ich mit dem Fingerknöchel an den Verriegelungsschalter gekommen nachdem ich die Tür geöffnet hatte.
Dadurch verriegelten sich alle anderen Türen wieder bis auf die Fahrertür.
Folglich ist der Fehler reproduzierbar und auf mich zurückzuführen.