Fahrzeug startet nicht
Hallo liebe Leser,
Ich habe mein Auto am Sonntag ganz normal zu Hause abgestellt und wollte am Montag auf Arbeit fahren als das Auto angezeigt hat. Motorstart gestört. Nach abstellen des Motors ggf. kein weiterer Start möglich, sowie Erhöhte Batterieentladung. Batterie wurde geladen sowie abgeklemmt. Überbrückt mit einem weiteren Fahrzeug als Unterstützung trotzdem startet er nicht.
Hat jemand damit Erfahrung ?
Bei einstecken des Schlüssels läuft dauerhaft der Scheibenwischer und Zündung ein zum auslesen ist nicht möglich
Ich hatte vorher nie spürbare Probleme mit der Batterie und alt ist sie auch noch nicht
Fahrzeug:
BMW E91 330D
BJ. 2009
22 Antworten
Wie sieht es mit dem Batteriekasten aus?Weil Du sagst es hatte die Nacht davor stark geregnet,evtl. Wassereinbruch im Bereich vom Rücklicht das sich dann im Batteriekasten sammelt und einen Kurzschluß verursachen kann.Ist ein bekanntes Problem.
Also ich habe jetzt den Sicherungskasten getauscht keine Besserung. Einzige was mir jetzt erst aufgefallen ist (ich weiß ich bin dumm) das die Elv wenn man den Schlüssel reinsteckt nicht hörbar öffnet und dann auch wieder schließt. CA Steuergerät abgesteckt aber trotzdem keine Besserung
Hast du denn den Fehlerspeicher mal auslesen lassen?
Das geht auch ohne Zündung (zumindest teilweise)
Du hast ziemlich sicher ein Problem mit der Stromversorgung. Aber so kommst du nicht weiter.
Du musst systematisch vorgehen. Spannung messen, Anschlussstellen prüfen etc.
Ich glaube es wird hier niemand durch Zufall erraten, was dein Problem ist. Das ist kein typischer Fehler
Ähnliche Themen
Also,
erstmal sorry für die Funkstille,
ich fasse zusammen:
Fahrzeug startet nicht, Zündung geht nicht an, ELV entriegelt nicht, im BC Motorstart gestört nach abstellen ggf. keine Weiterfahrt möglich. Scheibenwischer laufen dauerhaft wenn Schlüssel gesteckt
laut Kurztest:
CAS fault A0AA
No Message DSC E55C
No Message Engine data E555
SMFA K Can Communication fault E447
E59C No Message PT Can Steering angle
Cansys Communication fault FFFF
No message power management consumer load control E55B
gemacht wurde:
Sicherungskasten neu
JBE neu
Strom von Batterie nach vorne sprich das dicke rote Kabel durchgemessen alles i.o.
Lenkwinkelsensor neu
Komfortzugangs SG. abgesteckt
keine Besserung
1 Werkstatt ist schon verzweifelt und weiß nicht weiter
Counter reset noch nicht da ich nichts habe womit ich es machen kann. Falls es da jemandem im Raum Fürstenwalde gibt der das machen könnte oder eine Werkstatt empfehlen könnte wäre ich sehr dankbar
Türgriffe beide auch probehalber abgesteckt keine Besserung
Ich dachte bei ELV Problemen erscheint das Lenkradsymbol mit Schloss im BC ist ja bei mir nicht der Fall
Würde dir empfehlen, eine IST‑Diagnose machen zu lassen und besonders Massekabel und Steuergeräte-Versorgungen checken zu lassen.