Fahrzeug startet nicht
Hallo liebe Leser,
Ich habe mein Auto am Sonntag ganz normal zu Hause abgestellt und wollte am Montag auf Arbeit fahren als das Auto angezeigt hat. Motorstart gestört. Nach abstellen des Motors ggf. kein weiterer Start möglich, sowie Erhöhte Batterieentladung. Batterie wurde geladen sowie abgeklemmt. Überbrückt mit einem weiteren Fahrzeug als Unterstützung trotzdem startet er nicht.
Hat jemand damit Erfahrung ?
Bei einstecken des Schlüssels läuft dauerhaft der Scheibenwischer und Zündung ein zum auslesen ist nicht möglich
Ich hatte vorher nie spürbare Probleme mit der Batterie und alt ist sie auch noch nicht
Fahrzeug:
BMW E91 330D
BJ. 2009
22 Antworten
Klingt nach einem Problem an der JunctionBoxElektronik. Das ist das Steuergerät unter dem Sicherungskasten.
Du warst nicht zufällig Autowaschen vorher?
Hi,
Am Komfortzugang liegt es nicht Fahrertürgriff ist defekt und abgeschlossen hatte das Problem nämlich schon vor ca. 3 Monaten da war der Griff der Übeltäter. Die restlichen Bauteile vom Komfortzugang funktionieren.
Ich war nicht Auto waschen jedoch hat es über Nacht von Sonntag auf Montag stark geregnet. Auf Junction Box tippe ich auch. Jedoch funktioniert Blinker, Licht ich dachte das bei der Junction Box das Auto total ausfällt ?
Nicht unbedingt.
auch, dass die Diagnose per obd nicht geht deutet auf ein Problem mit der jbe hin
Ähnliche Themen
Ok dann bestelle ich mir diese und Steck es mal Probe. Muss die JBE auf die FIN codiert werden ? Oder geht es zum Testen auch ohne codieren ?
Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Komfortzugangsteuergerät probeweise komplett abstecken. Das kostet dich nix und wenn das nichts bringt dann hast du nur einbisschen Zeit verloren aber du kannst zumindest das Komfortzugangsystem ausschließen.
Wo sitzt das denn ?
Auslesen hat diesmal funktioniert,
aktuelle Fehler
E594,E59C,E556,E555
no Message Steering angle
bedeutet ja dann eigentlich Lenkstockschalter/Lenkwinkelsensor defekt richtig ?
Außerdem:
A738
jbe power supply
C918 no Message Receive JBE
Das Komfortzugangsteuergerät sitzt hinten rechts über der Batterie in dem Steuergerätehalter.
Auf die Fehler würde ich erstmal nicht eingehen da es nur Botschaftsfehler sind. Die Fehler könnte entweder Folgefehler sein von deinem eigentlichen Problem oder die kommen vom Batterie abklemmen.
Sicherungen habe ich alle überprüft. JBE ist erstmal bestellt und wird zur Probe gesteckt. Immernoch meine Frage wie siehts da aus mit codieren ?
Eine gebrauchte, mit gleicher Teilenummer?
Funktioniert erstmal ohne Codierung. Möglicherweise funktionieren Dinge wie Sitzheizung, Fensterheber hinten bspw. erstmal nicht. Das wäre dann durch die Codierung zu erledigen
Was die Sicherungen angeht: Du bist sicher, dass sie auch alle wieder an der richtigen Stelle stecken?
JBE hab ich mit gleicher Teilenummer bestellt.
Sicherungen habe ich alle einzeln geprüft und wieder an die alte Stelle gesteckt
Hallo,
JBE hab ich eingebaut keine Änderung. Sicherung habe ich nochmals überprüft. Aufgefallen ist mir das im Scheibenwischer Relais Grünspan zu sehen ist und das Relais 30g sehr warm war obwohl ich keine Tätigkeiten am Fahrzeug ausgeführt habe.
Komfortsteuergerät hab ich auch abgesteckt keine Änderung. Fehler bleibt Motorstart gestört, erhöhte Batterieentladung
noch jemand Ideen ?