Fahrzeug startet nicht mehr nach BC-Einbau
Hallo,
Wollte meinen BC unter das Lenkrad bauen, hat alles gepasst.
Nun hab ich die Kabel verlängert und wollte zum Test den Wagen starten, aber er startet nichtmehr. Der Anlasser tut garnichts, alles andere Funktioniert Fensterheber etc...
Was habe ich falsch gemacht? Alle Kabel waren richtig zusammengeschlossen ....
Ich stehe jetzt hier auf nen Einsamen Parkplatz, und bekomme den Wagen nichtmehr gestartet .....
Gestern hatte ich den BC stecker abgeschnitten und die Kabel abgeklebt, alles hat noch funktioniert...
Erst jetzt wo ich die Kabel verlängert habe und den BC angeschlossen habe, startet der Wagen nimmer. Habe nun alle Kabel wieder gelöst, startet trozdem nicht ...
Habe jetzt die Batterie abgeklemmt dass sich der Fehlerspeicher löscht....
Bittw um dringende Hilfe, ich komme hier ohne Auto nicht weg 🙁
Beste Antwort im Thema
Hi Volvo S40,
BOrd Computer einfach noch mal mit Hilfe des Steckers auf der Rückseite abziehen.
So wie sich das Anhört hast du wohl doch eine durchgeschmolzene Sicherung.
Einfach mal Sicherungskasten öffnen und durchschauen.
Wenn Du die Zündung anmachst ... hörst du dann die Kraftstoffpumpe?
Wenn ja kann es weiter gehen mit der Diagnose, wenn nein könnte es das Kraftstoffpumpen relais sein.
Ich gehe jetzt mal davon aus das dass alles funktioniert.
Wenn Du den Schlüssel zum starten drehst hörst du den Anlasser tickern bzw. werden die Lampen m Cockpit schwach... dann ist die Battery zu schwach.
Wenn Batt. voll dann kann es auch das Anlass-Sperrelais im Fahrerfussraum sein. Das zu prüfen wird allerdings schwer.
Von daher hoffen wir mal das es eine Sicherung ist.
20 Antworten
Hi,
Glückwunsch. Sieht doch gut aus der Umbau. Beim nächsten mal gleich Bat. Abklemmen bevor es an die Elektrik geht. ?? das spart Zeit, Geld und Nerven.
Ähnliche Themen
Ich wundere mich gerade darüber, dass an der Stelle wo beim compact und ziemlich vielen anderen BMW ein Ablagefach ist, bei den "normalen" E36 kein Ablagefach zu sein scheint.
Der Umbau wirkt auf mich auch nicht so überzeugend. Ich hätte vermutlich das Ablagefach aus dem E39 links in die Armaturentafel eingepasst, also quasi das gemacht, was der Kollege hier getan hat.
Normal ist da eh ein Ablagefach - solange man keinen BC hat.
Das im Link ist auch eine gute Idee, ich persönlich wollte allerdings in der Mitte Platz.
Ich persönlich bin zu Frieden mit dem Umbau, ich hab meinen gewünschten Platz, die Uhr seh ich weiterhin vom Fahrersitz beim Fahren, und für die Temp anzeige muss ich mich 10cm nach Links lehnen, dann seh ich sie auch :-)