Fahrzeug sicherstellung in Bayern

VW Phaeton 3D

Habt Ihr das eigentlich mitbekommen? In Bayern werden an einigen Stellen Mopeds beschlagnahmt die zu schnell fahren...Ich doch der Hammer, die ändern einfach mal eben das Polizeigesetz und schupp, ist das Fahrzeug weg.

Bitte nicht sagen die bösen Mopedfahrer, wer von uns ist noch nie zu schnell gefahren.

Es durften nicht mal Beifahrer das Moped nach Hause bringen...also von Gefahrenabwehr kein Gedanke...wenn das Schule macht..

Ich wußte immer, Obelix hatte Recht, die spinnen, die Bayern (nicht alle und bitte nicht persönlich nehmen, aber erst Stoiber, jetzt das. Als Preuße bekommt man schon eine ziemlich komsiche Sicht von den Jungs da unten)

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi


wer (bezüglich auf der Landstrasse nicht schneller als Hundert fahren) unschuldig ist, werfe den ersten Stein.

mfG
Andi

* <-- Das ist er. 🙂

Viele Grüße

Was anderes steht ja auch oben nicht. Aber es macht einen Unterschied ob man mit 120 oder 180 bei 100 fährt! Und wer das macht, den soll der geworfene Stein treffen!

Sascha

Doppelpost

Eine Sicherstellung von Motorrädern weil diese erheblich die Geschwindigkeit überschritten haben ist meiner Meinung nach, aufgrund einer entsprechenden Gesetztesgrundlage, nicht möglich. Sicherstellung aus Gründen der Gefahrenabwehr läßt sich nur schwer bis gar nicht durchsetzen. Kann hier nur von einer Sicherstellung zum Zwecke der Erstellung eines technischen Gutachtens um vielleicht die Veränderung der Abgasanlage im Ordnungswidrigkeitenverfahren zu dokumentieren. Aber eine Sicherstellung des PKW nach einem erheblichen Geschwindigkeitsverstoß ist rechtlich kaum möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi


wer (bezüglich auf der Landstrasse nicht schneller als Hundert fahren) unschuldig ist, werfe den ersten Stein.

mfG
Andi

wir reden hier von mind. 140 km/h.

peso

Zitat:

Original geschrieben von kawa-78


Eine Sicherstellung von Motorrädern weil diese erheblich die Geschwindigkeit überschritten haben ist meiner Meinung nach, aufgrund einer entsprechenden Gesetztesgrundlage, nicht möglich. Sicherstellung aus Gründen der Gefahrenabwehr läßt sich nur schwer bis gar nicht durchsetzen. Kann hier nur von einer Sicherstellung zum Zwecke der Erstellung eines technischen Gutachtens um vielleicht die Veränderung der Abgasanlage im Ordnungswidrigkeitenverfahren zu dokumentieren. Aber eine Sicherstellung des PKW nach einem erheblichen Geschwindigkeitsverstoß ist rechtlich kaum möglich.

Ich sehe das anders. Nach dem BPolG ist es eine reine Begründungssache. Und ich finde, wer so schnell fährt, dass er auffällt und angehalten wird (!!) ist eine wirkliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von kawa-78


Eine Sicherstellung von Motorrädern weil diese erheblich die Geschwindigkeit überschritten haben ist meiner Meinung nach, aufgrund einer entsprechenden Gesetztesgrundlage, nicht möglich. Sicherstellung aus Gründen der Gefahrenabwehr läßt sich nur schwer bis gar nicht durchsetzen. Kann hier nur von einer Sicherstellung zum Zwecke der Erstellung eines technischen Gutachtens um vielleicht die Veränderung der Abgasanlage im Ordnungswidrigkeitenverfahren zu dokumentieren. Aber eine Sicherstellung des PKW nach einem erheblichen Geschwindigkeitsverstoß ist rechtlich kaum möglich.
Ich sehe das anders. Nach dem BPolG ist es eine reine Begründungssache. Und ich finde, wer so schnell fährt, dass er auffällt und angehalten wird (!!) ist eine wirkliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.

peso

Begründung war Gefahrenabwehr, das ist richtig. Wenn man ehrlich ist, ist aber leider viel zu viel Begründungssache.....denn begründen kann ein Polizist vieles. Leidergottes haben sehr viele Verkehrsteilnehmer einfach nicht die Mittel, gegen gewisse polizeiliche Maßnahmen vorzugehen (fehlende Rechtsschutzversicherung, o.ä.). Außerdem sind Recht (des Bürgers) auf dem Papier und polizeilich angewandtes Recht (wird ja oft großzügig ausgelegt) zwei paar Schuhe. Nur wiegesagt, wo ist die Gefährdung z.B. auf einer langen Geraden, an denen sich weder rechts noch links irgendwas befindet, außer Wiesen. Da kann man doch erwarten, daß ein Verkehrsteilnehmer ( in einem gewissen Rahmen) mal eigenverantwortlich handeln kann, was die gewählte Geschwindigkeit angeht. Und ich rede hier auch nicht von 200 oder so, da kann man ja hart durchgreifen. Und wenn da mal unsinnigerweise 80 ist (überzogene Geschwindigkeitsbeschränkungen nehmen ja immer weiter zu), und man fährt meinetwegen 130, dann reicht das doch schon zum Entzug des Moppeds. Da kann man doch mal eine etwas großzügigere Auslegung seitens der Polizei erwarten. In Ortschaften lasse ich mir ja harte Aktionen eingehen, aber in oben genanntem Beispiel versteh ich des einfach nicht.

Versteht mich nicht falsch, Strafe muß sein, seh ich genauso, nur muß die doch im Verhältnis stehen. Da wär doch mal bissl Feingefühl seitens der Polizei eine gute Sache.

mfG
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich sehe das anders. Nach dem BPolG ist es eine reine Begründungssache. Und ich finde, wer so schnell fährt, dass er auffällt und angehalten wird (!!) ist eine wirkliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.

peso

Begründung war Gefahrenabwehr, das ist richtig. Wenn man ehrlich ist, ist aber leider viel zu viel Begründungssache.....denn begründen kann ein Polizist vieles. Leidergottes haben sehr viele Verkehrsteilnehmer einfach nicht die Mittel, gegen gewisse polizeiliche Maßnahmen vorzugehen (fehlende Rechtsschutzversicherung, o.ä.). Außerdem sind Recht (des Bürgers) auf dem Papier und polizeilich angewandtes Recht (wird ja oft großzügig ausgelegt) zwei paar Schuhe. Nur wiegesagt, wo ist die Gefährdung z.B. auf einer langen Geraden, an denen sich weder rechts noch links irgendwas befindet, außer Wiesen. Da kann man doch erwarten, daß ein Verkehrsteilnehmer ( in einem gewissen Rahmen) mal eigenverantwortlich handeln kann, was die gewählte Geschwindigkeit angeht. Und ich rede hier auch nicht von 200 oder so, da kann man ja hart durchgreifen. Und wenn da mal unsinnigerweise 80 ist (überzogene Geschwindigkeitsbeschränkungen nehmen ja immer weiter zu), und man fährt meinetwegen 130, dann reicht das doch schon zum Entzug des Moppeds. Da kann man doch mal eine etwas großzügigere Auslegung seitens der Polizei erwarten. In Ortschaften lasse ich mir ja harte Aktionen eingehen, aber in oben genanntem Beispiel versteh ich des einfach nicht.
Versteht mich nicht falsch, Strafe muß sein, seh ich genauso, nur muß die doch im Verhältnis stehen. Da wär doch mal bissl Feingefühl seitens der Polizei eine gute Sache.

mfG
Andi

Ich sehe das ganz anders. Gerade Motorradfahrer sind bei den jetzigen Radarfallen mit Frontaufnahmen schon bevorzugt. Wenn man jetzt so einen potentielllen Organspender erwischt, ist es rein präventiv schon sehr nützlich, wenn er mit seinen Klamotten und dem Helm öffentliche Verkehrsmittel nutzen muss.

Ich persönlich finde die Idee mit den Sicherstellungen gar nicht schlecht.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Ich sehe das ganz anders. Gerade Motorradfahrer sind bei den jetzigen Radarfallen mit Frontaufnahmen schon bevorzugt. Wenn man jetzt so einen potentielllen Organspender erwischt, ist es rein präventiv schon sehr nützlich, wenn er mit seinen Klamotten und dem Helm öffentliche Verkehrsmittel nutzen muss.

Ich persönlich finde die Idee mit den Sicherstellungen gar nicht schlecht.

peso

Das is in der Regel immer so, daß (die meisten) Leute, die selber nicht Moppedfahren (denk ich jetzt mal von Dir) des anders sehen, als Moppedfahrer. Sind halt zwei Interessengruppen. Is ja auch egal, die Situation ist nun mal so, und damit muß man sich einfach abfinden (mit den Sicherstellungen meine ich), was soll man da groß drüber diskutieren. Ändern kann man des eh nicht. Ich schreib jetzt auch nix mehr dazu.

Zum Einen, weil des ja eigentlich eh net in ein Phaetonforum gehört,

zum Anderen, weil der ein oder andere Polizist, der des liest ( vielleicht lesen ja welche mit), sich eher darüber amüsiert, denk ich mal und

zum Letzten wollt ich ursprünglich eh nur mal einen Beitrag im Phaetonforum schreiben😁 (meinen ersten Post in diesem Fred), um das genauer zu erklären, wie das mit den Sicherstellungen genau läuft.

Hab mich halt hinreissen lassen, kein Wunder, als Biker bei so nem Thema.

Sonst isses ja eher unwahrscheinlich, daß ich im Phaetonforum was beitragen kann, was nicht OT ist.

mfG
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernandi



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Ich sehe das ganz anders. Gerade Motorradfahrer sind bei den jetzigen Radarfallen mit Frontaufnahmen schon bevorzugt. Wenn man jetzt so einen potentielllen Organspender erwischt, ist es rein präventiv schon sehr nützlich, wenn er mit seinen Klamotten und dem Helm öffentliche Verkehrsmittel nutzen muss.

Ich persönlich finde die Idee mit den Sicherstellungen gar nicht schlecht.

peso

Das is in der Regel immer so, daß (die meisten) Leute, die selber nicht Moppedfahren (denk ich jetzt mal von Dir) des anders sehen, als Moppedfahrer. Sind halt zwei Interessengruppen. Is ja auch egal, die Situation ist nun mal so, und damit muß man sich einfach abfinden (mit den Sicherstellungen meine ich), was soll man da groß drüber diskutieren. Ändern kann man des eh nicht. Ich schreib jetzt auch nix mehr dazu.
Zum Einen, weil des ja eigentlich eh net in ein Phaetonforum gehört,
zum Anderen, weil der ein oder andere Polizist, der des liest ( vielleicht lesen ja welche mit), sich eher darüber amüsiert, denk ich mal und
zum Letzten wollt ich ursprünglich eh nur mal einen Beitrag im Phaetonforum schreiben😁 (meinen ersten Post in diesem Fred), um das genauer zu erklären, wie das mit den Sicherstellungen genau läuft.
Hab mich halt hinreissen lassen, kein Wunder, als Biker bei so nem Thema.
Sonst isses ja eher unwahrscheinlich, daß ich im Phaetonforum was beitragen kann, was nicht OT ist.

mfG
Andi

Bezüglich Motorradfahren dürfest Du Dich irren. Ich gehöre / gehörte aber nicht zu den Rasern, sondern zu den Cruisern. Rasen kann jeder, cruisen will gelernt sein.

Im Übrigen ein Beckenbruch, einmal acht Meter Autobahnböschung runter und eine Sandspur im Autobahnkreuz sind nicht beim Rasen entstanden.

Ich muss aber mal kontern. Mit welchem Recht nehmt Ihr Euch raus, dass Ihre alles selber besser beurteilen könnt und sowieso alles besser weißt. Es gibt bestimmte Spielregeln und die gelten für alle - auch für Organspender -.

Von mir aus könnt Ihr Euch alle totfahren. Gefährdet keinen Anderen und macht Euch ganz platt. Ansonsten darf die Gemeinschaft auch noch für Euch aufkommen.

peso

Muß mich auch noch mal zu Wort melden.

Ich weiß nicht wie es Euch geht, ich fahre auf der BAB so schnell es geht (wo es erlaubt ist), dann kommt ein Schild 120 km/h.....selbst mit einer Vollbremsung NICHT zu schaffen, nein, auch nicht mit einem Phaeton....macht minimum 40 km/h zu schnell. Wenn das Bayrische Modell Schule macht...schwupp sind die Autos weg...DANN möchte diejenigen mal hören die jetzt auf Mopedfahrer schimpfen und sie Organspender nennen. DAS war der Grund warum ich das Thema angeschnitten habe. Und diejenigen die IMMER Strich die erlaubten KM fahren.....ich glaube es nicht...

Zum Thema Organspende. Jeder der hier über Mopedfahrer schimpft lade ich hiermit zu einer Mopedtour ein. Wir nehmen von mir aus einen Crusier und fahren mal mit softer Geschwindigkeit durch die Stadt. Wem das nicht reicht (auf 10 gefahren km im Schnitt eine Gefahrenbremse weil blöde, dusslige Autofahren nicht aufpassen) mit dem fahre ich mal Autobahn, auch mit softem Tempo, mal sehen wie er danach über Mopedfahrer denkt und redet. Es gibt ein Sprichwort: Motorradfahrer töten nicht,sie werden getötet. Stimmt leider in 70% der Fälle.

Wenn ich, gerade hier in Brandenburg, die vielen Kreuze an der Landstarße sehe und mal in den Zeitungen nachlese wer da ins Gras gebissen hat: Jugendlicher mit Alk im Blut in der Samstag Nacht mit 3 weitern Jugendlichen aus dem Weg nach Hause von der Disko.....Und ja, es gibt auch Mopedfahrer die sich für unsterblich halten...

Zum Thema: wir bezahlen die Folgen von Unfällen....Wer zahlt für Alkkranke, Raucher, Fettleibige, Drogenkonsumenten, Bluthochdruck (vom zuvielen Arbeiten weil mehr Geld haben wollen), Steuerflüchtige, Politiker, Fußballspieler (ja die Hobbyjungs) und Fernsehstars....Jeder der über Mopedfahrer mault, einfach überlegen womit er SEINE Gesundheit aufs Spiel setzt und WER es dann bezahlt...Dann nochmal maulen...

In diesem Sinne, hoffen wir das die Bayern wieder runterkommen...

Glaubst Du wirklich, dass die Polizei jetzt hinter jedem Verkehrsschild lauert ??

Mit Sicherheit wird die "bayerische Methode" nur bei wirklichen Verstößen angewandt.

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dir die Tragweite Deiner Aussage nicht bekannt ist. Du hast nun mal in Höhe des Verkehrsschildes die zulässige Geschwindigkeit zu fahren.

Ich mache das zwar auch nicht, gehe aber das Risiko ein. Wenn ich erwischt werde, habe ich einfach Pech gehabt und fahre deshalb vorausschauend.

peso

Zitat:

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dir die Tragweite Deiner Aussage nicht bekannt ist. Du hast nun mal in Höhe des Verkehrsschildes die zulässige Geschwindigkeit zu fahren.

Ich mache das zwar auch nicht, gehe aber das Risiko ein. Wenn ich erwischt werde, habe ich einfach Pech gehabt und fahre deshalb vorausschauend.

peso

Mittwoch, östlicher Berliner Ring, off Limits, bin die Strecke schon X (min.300 mal) gefahren, nun seit 4 Wochen zum ersten Mal. Nachmittags, Bahn war leer...Das Phaetonmobil brauchte auslauf...Leichte, wirklich leichte Hügel und softe Kurven...schupp, eine Baustelle in x Kilometer, aber ein 120 Schild....war fast auf Vollgas...(ohne Limiter)...Was soll ich jetzt sagen: Ja Herr Rat ich weiß, aber...dann hätte das Schild vor der Kurve und Hügel...ja Herr Rat...Führerschein wech ist eine Sache, aber das Fahrzeug beschlagnahmen, eine andere. Ach ja, meine Frau war bei, hätte also nach Hause fahren können...In Bayern mit dem Moped...wech...

Das ich was ich meine. Es geht um Verhältnissmäßigkeit, nicht um was man darf und nicht.

Wie gesagt es gibt Schmerzfreie Mopedfahrer und Autofahrer, die Können mit Todessehnsucht verwechseln...in diesem Sinne

...jaja , die Bayern......

http://www.youtube.com/watch?v=icmraBAN4ZE

dickschiffuser

"Will mit diesem Video dessen Urheber ich nicht bin , keinem zu nahe treten oder beleidigen. Ich gebe nur einen link weiter , für dessen Inhalte ich keine Gewähr übernehme......" MUHAHAHAHA

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


...jaja , die Bayern......

http://www.youtube.com/watch?v=icmraBAN4ZE

dickschiffuser

"Will mit diesem Video dessen Urheber ich nicht bin , keinem zu nahe treten oder beleidigen. Ich gebe nur einen link weiter , für dessen Inhalte ich keine Gewähr übernehme......" MUHAHAHAHA

Hast Du schon dran gedacht, dieses Posting erst mit Deinem Anwalt abzusprechen ?

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen