Tür hinten Rechts lässt sich öffnen obwohl Fahrzeug abgeschlossen ist.
Hallo Phaeton-Kollegen,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problemchen ein paar Tipps geben bzw. hatte der ein oder andere das gleiche Problem.
Eckdaten: 3.0tdi 240PS Bj. 2010
Wenn ich meinen Phaeton über die Zentralverrigelung zu schließe, dann leuchten die roten Lämpchen an den Türen für ca. 5 sek. dauerhaft auf, bis sie dann anfangen ganz normal zu blinken wie gewohnt. Alle Türen sind dann wie üblich verschlossen, außer die hintere rechte Tür lässt sich öffnen (Woraufhin die Alarmanlage aufheult).
Was kann es sein? Türschloss? Steuergerät-Zentralverriegelung? Oder evtl. neu eine Sicherung durch?
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Alex
21 Antworten
Schon mal den FS ausgelesen?
Das Schloss wird nicht verriegeln. Evtl gibt ein Sensor schon das Signal, dass das Schloss zu ist.
Lange warten würde ich nicht mit der Reparatur, solange die Tür noch aufgeht .
Dieses Problem hast Du doch schon 1,5 Jahre. Seit dem nix unternommen?:
LG
Udo
Steht man vor dem Wagen, ist die Tür hinten auf der rechten Seite. Steht man hinter dem Wagen, ist die Tür auch hinten auf der rechten Seite, obwohl sie von vorne auf der linken Seite ist😉
LG
Udo
Ähnliche Themen
Sorry.
Als Mechaniker ist für mich die Ausrichtung immer die Fahrtrichtung.
Vielleicht erwähnt der TE ja noch, ob es sich um die selbe Tür handelt oder der gleich Fehler auf die andere Seite gewandert ist.
Es soll ja Leute geben, die rechts und links nicht unterscheiden können. Hat schon so manchen Fahrlehrer in die Verzweiflung getrieben😉
LG
Udo
Sorry ich meine natürlich in Fahrtrichtung hinten rechts. VCDS sagt Steuergerät Zentralverriegelung nicht erreichbar. Kann natürlich auch sein das das Steuergerät der Tür nicht genug Saft bekommt. Die Starterbatterie hat bei Zündung an (Motor aus) nur 9V. Und ja das Problem mit der Türverriegelung habe ich schon seit ca. 2 Jahren 🙄
Dann bringe mal die Batterien erstmal wieder auf notwendigen 12 Volt. Ich finde auch in beiden Threats nichts was nun bei der Ruhestrommessung rauskam.
Der TE hat in der ganzen Zeit offensichtlich nix gemacht, um das Problem lösen zu können.
Was nutzen da Tipps und Vorschläge? Auch nix, kann man sich auch klemmen. Werde ich hier auch tun.
LG
Udo
Eine Ruhestrommessung habe ich noch nicht durchgeführt, da ich nicht weiß wie genau man diese macht. Der Freundliche will dafür eine Niere😬
Zitat:
@A346 schrieb am 21. Juni 2025 um 16:27:44 Uhr:
Der TE hat in der ganzen Zeit offensichtlich nix gemacht, um das Problem lösen zu können.
Was nutzen da Tipps und Vorschläge? Auch nix, kann man sich auch klemmen. Werde ich hier auch tun.
LG
Udo
Ja das stimmt ich habe nix gemacht, da ich die letzten 24 Monate privat mit ganz anderen dingen zu kämpfen hatte. Naja MotorTalk war meine letzte Hoffnung, stattdessen Shitstorm, schade.
Tut mir leid, konnte ich ja nicht wissen.
Auch nicht, dass Du Dich nicht an Deinen ersten und bisher einzigen Thread erinnern konntest, um da heute weitermachen zu können.
LG
Udo
Zitat:@Alexs_87 schrieb am 21. Juni 2025 um 16:27:46 Uhr:
Eine Ruhestrommessung habe ich noch nicht durchgeführt, da ich nicht weiß wie genau man diese macht. Der Freundliche will dafür eine Niere😬
Der freundliche wird dir da eh nicht weiterhelfen, in welcher Ecke sitzt du denn, dann können wir dir hier vielleicht eine Empfehlung aussprechen?