Fahrzeug sicherstellung in Bayern
Habt Ihr das eigentlich mitbekommen? In Bayern werden an einigen Stellen Mopeds beschlagnahmt die zu schnell fahren...Ich doch der Hammer, die ändern einfach mal eben das Polizeigesetz und schupp, ist das Fahrzeug weg.
Bitte nicht sagen die bösen Mopedfahrer, wer von uns ist noch nie zu schnell gefahren.
Es durften nicht mal Beifahrer das Moped nach Hause bringen...also von Gefahrenabwehr kein Gedanke...wenn das Schule macht..
Ich wußte immer, Obelix hatte Recht, die spinnen, die Bayern (nicht alle und bitte nicht persönlich nehmen, aber erst Stoiber, jetzt das. Als Preuße bekommt man schon eine ziemlich komsiche Sicht von den Jungs da unten)
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von desireless
In Holland passiert das gleiche mit Autos.
.....aber nur , wenn da ein deutsches Kennzeichen dran ist..... sorry...will für keine Missstimmung zwischen guten Nachbarn suchen , aber es fahren 5 Autos in Kolonne mit 138,566765 kmh 😁. Welcher von denen wird rausgefischt ? ...
Ich mach dasimmer anhängig an den vielen Weltmeisterschaften , die wir denen im Vorraus sind......näääää, John ??????( Grüße in die NL....)
Ähnlich lustig soll es in Österreich sein , wenn der Dorfgendarm "per gehör" gemessen hat , das da wieder ein Deutscher zu schnell war.....
Bei +50 kmh ist im Holland auch fuer Hollaender das Fuehrerschein fuer mindest 10 Tagen weg. Bei +70 kmh das Fahrzeug auch. Und naturlich nachher zum Richter.
Fuer Auslaender is nur den Anhalt vom Polizei einen Bedrohung. Die Starenkasten kan man als Auslaender meistens fast ignorieren.
Es gibt im Holland ein sehr efficientes Gebueren Inkasso:
550 000 000 EURO fuer 7.5 million Geschwindigkeits ueberschreitungen bis 40 kmh. Davon etwa 70% fuer uerberschreitungen bis 10 kmh.
Im Holland gibt es 15 million Leute ......
Have a look:
http://www.youtube.com/watch?...
Zwar im Belgien, aber doch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Habt Ihr das eigentlich mitbekommen? In Bayern werden an einigen Stellen Mopeds beschlagnahmt die zu schnell fahren...Ich doch der Hammer, die ändern einfach mal eben das Polizeigesetz und schupp, ist das Fahrzeug weg.Bitte nicht sagen die bösen Mopedfahrer, wer von uns ist noch nie zu schnell gefahren.
Es durften nicht mal Beifahrer das Moped nach Hause bringen...also von Gefahrenabwehr kein Gedanke...wenn das Schule macht..
Ich wußte immer, Obelix hatte Recht, die spinnen, die Bayern (nicht alle und bitte nicht persönlich nehmen, aber erst Stoiber, jetzt das. Als Preuße bekommt man schon eine ziemlich komsiche Sicht von den Jungs da unten)
Da mir der genaue Sachverhalt nicht bekannt ist, möchte ich mich dazu nicht äußern. Aber das sofortige Einziehen von Fahrzeugen nach gravierenden Geschwindigkeitsüberschreitungen hat einen gewissen Reiz.
Wobei bei überschnellen Mopeds vielleicht auch straftrechtliche Gründe beteiligt sind.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
.....aber nur , wenn da ein deutsches Kennzeichen dran ist..... sorry...will für keine Missstimmung zwischen guten Nachbarn suchen , aber es fahren 5 Autos in Kolonne mit 138,566765 kmh 😁. Welcher von denen wird rausgefischt ? ...Zitat:
Original geschrieben von desireless
In Holland passiert das gleiche mit Autos.Ich mach dasimmer anhängig an den vielen Weltmeisterschaften , die wir denen im Vorraus sind......näääää, John ??????( Grüße in die NL....)
Ähnlich lustig soll es in Österreich sein , wenn der Dorfgendarm "per gehör" gemessen hat , das da wieder ein Deutscher zu schnell war.....
Warum wirst Du immer unsachlich ?
Das ist einfach eine Folge der derzeitigen Rechtssysteme. Während man z.B. einen Niederländer wegen der dort geltenden Halterhaftung nicht anhalten muss, ist das bei Ausländern einfach notwendig und wird auch hier gemacht. Siehe auch Elzer Berg, wenn dort die Kräder stehen.
Im Übrigen nennt man sowas in Deutschland Sicherheitsleistung.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ich mich als Gast in einem fremden Lande eben besonders vorsichtig verhalten sollte.
Mit dieser Auffassung bin ich immer gut gefahren und selbst bei Verkehrsverstößen hat man Nachsicht walten lassen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Habt Ihr das eigentlich mitbekommen? In Bayern werden an einigen Stellen Mopeds beschlagnahmt die zu schnell fahren...Ich doch der Hammer, die ändern einfach mal eben das Polizeigesetz und schupp, ist das Fahrzeug weg.
Das wird bei uns in Bayern momentan richtig zum Problem. An verschiedenen Polizeidienststellen reichen die Hinterhöfe schon nicht mehr aus.
Jetzt werden die sichergestellten Fahrzeuge bereits vor dem Revier abgestellt.
Der Innenminister hat nun vorgeschlagen, die Fahrzeuge bei eBay zu versteigern um damit die Finanzierungslücke für den Transrapid zu stopfen. 😕
Grüße 😎
Hallo zusammen,
jetzt kann ich endlich mal was im Phaetonforum schreiben. Hehe
Ja, Moppeds werden jetzt bei uns beschlagnahmt, und zwar speziell am Kesselberg und Sudelfeld.
Begründet wird alles mit gestiegenen Unfallzahlen (stimmt auch). Allerdings übertreiben es unsere grünen "Freunde". Ab einer Geschwindigkeit von größer 40 km/h über der erlaubten, is die Maschine weg. Ich weiß von einem Fall, da war ein Mopped auf einer etwa zwei Kilometer langen Geraden (deutlich) zu schnell.....zack, Mopped weg. Obwohl alles sehr übersichtlich ist dort, und wiegesagt schnurgerade...wo ist da die Gefährdung, frag ich mich.
Naja, jedenfalls wird dann des Mopped noch vor Ort abgeschleppt, der Fahrer kann schauen, wie er heimkommt. Das Mopped kann er dann zwei, drei Tage später in der Verwahrstelle abholen gegen Zahlung der Abschleppkosten, sowie der Verwahrkosten. Zusätzlich kommt dann noch die Strafe dazu (die ja nach neuem Gesetz auch von 425 auf 780 Euro angehoben wird). Und des Fahrverbot und die Punkte gibts natürlich auch dazu. Wenn des so weitergeht, werden wohl immer mehr Leute des Moppedfahren aufhören.....wirklich schade. Das ist gar nicht lustig🙁
mfG
Andi
Verstehe ich nicht, einfach so schnell fahren, wie es das Gesetz (und die Schilder) zulassen und niemand ist böse oder schleppt was ab...
Die anderen können doch gerne mit dem Motorradfahren aufhören, da sie eine Gefährung für alle anderen darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernandi
Hallo zusammen,jetzt kann ich endlich mal was im Phaetonforum schreiben. Hehe
Ja, Moppeds werden jetzt bei uns beschlagnahmt, und zwar speziell am Kesselberg und Sudelfeld.
Begründet wird alles mit gestiegenen Unfallzahlen (stimmt auch). Allerdings übertreiben es unsere grünen "Freunde". Ab einer Geschwindigkeit von größer 40 km/h über der erlaubten, is die Maschine weg. Ich weiß von einem Fall, da war ein Mopped auf einer etwa zwei Kilometer langen Geraden (deutlich) zu schnell.....zack, Mopped weg. Obwohl alles sehr übersichtlich ist dort, und wiegesagt schnurgerade...wo ist da die Gefährdung, frag ich mich.
Naja, jedenfalls wird dann des Mopped noch vor Ort abgeschleppt, der Fahrer kann schauen, wie er heimkommt. Das Mopped kann er dann zwei, drei Tage später in der Verwahrstelle abholen gegen Zahlung der Abschleppkosten, sowie der Verwahrkosten. Zusätzlich kommt dann noch die Strafe dazu (die ja nach neuem Gesetz auch von 425 auf 780 Euro angehoben wird). Und des Fahrverbot und die Punkte gibts natürlich auch dazu. Wenn des so weitergeht, werden wohl immer mehr Leute des Moppedfahren aufhören.....wirklich schade. Das ist gar nicht lustig🙁mfG
Andi
Also handelt es sich nicht um Mopeds, sondern um Motorräder. Ich finde die Idee gut. Wer einmal so einen Halbaffen ohne Fahrlicht und mit 90 durch die Stadt fahren gesehen hat, kann nur Beifall klatschen.
peso
Jeder wie er mag. Die die vernünftig fahren (auch mal eine gewisse Geschwindigkeit übertreten) sind glaube ich keine Gefährdung für den restlichen Strassenverkehr.
Wenn ich Montags so die Lokalnachrichten verfolge, fallen die meisten Raser doch an den schönen sonnigen Wochenenden der natürlichen Auslese zum Opfer. Schlimm istnur wenn da noch unschuldige mit reingezogen werden.
Sascha
PS: Das mit dem Abzocken äh, direkten Bezahlen im Ausland ist doch überall. Wenn unsere Polizei etwas mehr auf Zack wäre könnten da noch viele Euro mehr in die Kassen gespült werden...
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Jeder wie er mag. Die die vernünftig fahren (auch mal eine gewisse Geschwindigkeit übertreten) sind glaube ich keine Gefährdung für den restlichen Strassenverkehr.
Wenn ich Montags so die Lokalnachrichten verfolge, fallen die meisten Raser doch an den schönen sonnigen Wochenenden der natürlichen Auslese zum Opfer. Schlimm istnur wenn da noch unschuldige mit reingezogen werden.
Genau. Nur die Grenzen dürften schwer zu definieren sein. Wer sich so einen 150 PS-Ofen zusammengespart hat will damit natürlich auch mal irgendwo Gas geben, und zwar Vollgas. Und wer einmal dem Geschwindigkeitsrausch verfallen ist, läßt sich durch Gesetz und Vernunft nicht mehr lenken.
Es müsste in Deutschland viel mehr Nürburgringe für die Öffentlichkeit geben, damit diese Menschen ein Ventil für ihr überschüssiges Adrenalin haben und dafür im öffentlichen Straßenverkehr Ruhe geben.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Genau. Nur die Grenzen dürften schwer zu definieren sein. Wer sich so einen 150 PS-Ofen zusammengespart hat will damit natürlich auch mal irgendwo Gas geben, und zwar Vollgas. Und wer einmal dem Geschwindigkeitsrausch verfallen ist, läßt sich durch Gesetz und Vernunft nicht mehr lenken.Zitat:
Original geschrieben von spohl
Jeder wie er mag. Die die vernünftig fahren (auch mal eine gewisse Geschwindigkeit übertreten) sind glaube ich keine Gefährdung für den restlichen Strassenverkehr.
Wenn ich Montags so die Lokalnachrichten verfolge, fallen die meisten Raser doch an den schönen sonnigen Wochenenden der natürlichen Auslese zum Opfer. Schlimm istnur wenn da noch unschuldige mit reingezogen werden.Es müsste in Deutschland viel mehr Nürburgringe für die Öffentlichkeit geben, damit diese Menschen ein Ventil für ihr überschüssiges Adrenalin haben und dafür im öffentlichen Straßenverkehr Ruhe geben.
Völlig richtig. Man muss jedoch unterscheiden, ob so ein "Organspender" in der Innenstadt den Hahn aufdreht und mit über 100 Sachen durch die City knallt (Wuppertal 157km/h Mittag in der Innenstadt, war in 2005) oder ob sich ein Anderer, der sich seinen Traum erfüllt hat, die Autobahn für selbiges nutzt. Mich stört es nicht, wenn ich einen Motorradfahrer im Rückspiegel sehe (erst kleiner heller Punkt, dann sofort großer heller Punkt) mache ich gerne Platz. Ausserdem finde ich den Sound richtig geil, vorrausgesetzt es ist nicht vor meiner Haustüre in der Zone 30. Da macht ab und zu ein Porsche einen auf dicke Hose. Also, überall gibt es Idioten. Mich will ich davon natürlich auch nicht freisprechen!
Aber das Alles ist schon wieder viel zu OT...
Sascha
wer (bezüglich auf der Landstrasse nicht schneller als Hundert fahren) unschuldig ist, werfe den ersten Stein.
mfG
Andi