Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen

Opel Astra H

Hallo liebe Leute,

ich habe mir vor Kurzem einen Astra H, EZ 2006 gekauft.
Er hat den 1,6l Motor mit 105 PS (Z16XEP).

Das Fahrzeug ist vom Händler gekauft und hat Gebrauchtwagengarantie.

Nun zum Problem:
Anfangs ist mir beim Gas geben sehr sporadisch ein kurzes Ruckeln aufgefallen (ein kurzer Ruckler).
Mittlerweile ist es so (wahrscheinlich aufgrund der niedrigeren Temperaturen), dass der Wagen beim Beschleunigen sehr stark ruckelt. Wenn er ruckelt, hat er kaum Vortrieb. Ab einer gewissen Drehzahl ist das Problem nicht mehr vorhanden (das Problem besteht also auf der Autobahn nicht). Er ruckelt am meisten, wenn man ab 1600u/min viel Gas gibt.

Für meine Begriffe fühlt sich das ganze sehr nach Zündaussetzern an (an meinem letzten Fahrzeug waren die Zündkabel defekt; dieses Ruckeln war sehr ähnlich).

Der Fehlerspeicher (mit Hilfe der Gas/Bremse Methode) gibt nichts her. Die Motorleuchte leuchtet auch nicht, wenn das Problem auftritt.

Ich möchte nun möglichst wenig Geld für die Behebung ausgeben. Da ich vermute, dass entweder die Zündkerzen oder das Zündmodul defekt ist, habe ich mir bereits Zündkerzen bestellt, da die nicht über die Garantie abgedeckt sind.
Ich habe aber auch in einer Woche einen Termin beim FOH.

Soll ich die Zündkerzen nun selber wechseln und sehen, ob das Problem weg ist, oder soll ich lieber die Finger davon lassen und abwarten, was der FOH sagt?
Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen was kaputt sein könnte?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

106 Antworten

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 13. August 2020 um 13:25:29 Uhr:


Ich kann dir nur sagen, was in der TIS steht.

Es gibt keins, hatte beide Motoren, Z/A18XER und Z16XER.

Geil, hab seit eben das gleiche Problem wie der TE. Motor ruckelt wie die Pest beim beschleunigen und hat keine Leistung mehr. Ging einher mit rythmischen, leisen klappernden Geräuschen vom Motor. Denke die kamen durch die Zündaussetzer.
Hab AGR abgezogen, Problem war sehr viel weniger zu spüren, aber paar kurze Aussetzer gabs trotzdem. MKL leuchtet nicht und es werden keine Fehler per Gas/Bremse angezeigt. Im OpCom ist auch nix hinterlegt.
AGR wieder dran, Motor hat noch paarmal gehustet, seitdem läuft er wieder völlig normal.

Ich tausch morgen die Zündleiste (hab zum Glück noch ne neue Delphi da) und die Kerzen.

Klappt das nicht, habt ihr mich wieder an der Backe. 🙂

Hattest du nicht den Z16XEP?

Ja genau. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen!

Ähnliche Themen

Also wenn du sagst, dass nach AGR abklemmen das Ruckeln schon fast weg ist, dann solltest du erst mal die AGR-Kanäle reinigen. Und erstmal nur darauf konzentrieren, bevor du das AGR abklemmst und dich um die Zündaanlage kümmerst. Erst mal das Eine erledigen.

Und dann machst du vielleicht auch endlich mal deine Daten in die Signatur. 😉

Naja, das AGR abzustecken war so ne Kurzschlussreaktion, man hat ja von dem Problem gehört.🙂 Dieses krasse geruckel trat danach nicht mehr auf. Allerdings macht es aktuell keinen Unterschied ob das AGR angesteckt ist oder nicht. Der Motor hat so oder so immer noch leichte Aussetzer. M.M.n. passiert das alles im Teillastbereich. Tret ich voll auf den Pinsel passt scheinbar alles.

Das Problem mit den AGR Kanälen tritt wohl tatsächlich von 0 auf 100 auf? Ich hab noch nie so ein krasses ruckeln gehabt, nicht mal im Ansatz...

Signatur...? Warte...ich guck sofort wie das geht.🙂

Edit: So, Signatur sollte passen.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 17. September 2024 um 21:32:35 Uhr:


Tret ich voll auf den Pinsel passt scheinbar alles.

Klar, da ist das AGR ja zu. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 17. September 2024 um 22:10:28 Uhr:



Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 17. September 2024 um 21:32:35 Uhr:


Tret ich voll auf den Pinsel passt scheinbar alles.

Klar, da ist das AGR ja zu. 😉

Gruß Metalhead

Ahhhh..Hallo!
Mein persönlicher Held dieses Astra H Forums. Schön dich wieder mal hier zu lesen. 🙂

Sorry, hab mich jetzt betrunken weil ich diese ständigen Macken dieses Autos nicht mehr ertragen konnte. 🙂

🙂 Ab und an bin ich schon noch da.
Prost.

Gruß Metalhead

So, Kumpel kutschiert mich angetrunkenen Hund jetzt durch die Gegend.🙂
AGR ist abgesteckt und trotzdem ruckelt der Motor merklich bei Teillast. Sollte das nicht komplett weg sein, wenn das AGR abgesteckt ist?

Wenn das Abgas fehlt, wird zu wenig eingespritz und die Karre läuft zu mager (weil ja kein "totes" Gas im Topf ist).

Gruß Metalhead

Ganz genau. Es fehlt ja bei abglemmtem AGR die komplette AGR-Rate auf allen Zylindern.

Also läuft's tatsächlich auf AGR Kanäle reinigen raus?

Ich sag dann mal...scheiße... Das sind so Dinge die ich nicht selber machen kann wegen Unfähigkeit.:/

Hat jemand Ahnung was sowas in einer freien Werkstatt kosten sollte?

Wie es hasse mein Auto dahin zu geben. Heul...

Naja, bei dem Motörchen geht das ja eigentlich noch, wird auch in 'ner Werkstatt kein Vermögen kosten.
Am besten gleich eine Werkstatt suchen die Nusschalenstrahlen kann, das ist zwar nicht nötig, aber dürfte wesentlich schneller gehen (und Zeit kostet ja Geld).

Gruß Metalhead

Ich komm aus'm ländlichen Osten von Deutschland.
Nussschalenstrahlen ist hier unbekannt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen