Fahrzeug reserviert aufeinmal Kaufvertrag per Mail

Ich habe ein gutes Auto gefunden und der Verkäufer hat es für mich telefonisch direkt reserviert und ich meinte das ich es wenn alles ok ist es mir gefällt und nach einer kleinen Probefahrt direkt mitnehme.
Der Verkäufer meinte ich solle ihm per Email meine Daten schicken, habe ich getan und mich nochmal für die Reservierung bedankt.
Aufeinmal bekomme ich per Email einen ausgefüllten Kaufvertrag von ihm,, Verbindliche Bestellung eines Gebrauchten '' wo meine Daten schon drin sind und alles.
Bin ich daran jetzt gebunden?
Es ist ein VW Vertragshändler

124 Antworten

Wenn bei Unfallwagen ein Kreuz ist würde ich zumindest die Höhe des Schadens im Vertrag mit aufnehmen

Ich habe bei Privatverkauf im Kaufvertrag die Rechnungsnummer des Schadens mit eingetragen und eine Kopie der Rechnung mitgegeben

Das könnte der Verkäufer bei dem GTI auch machen.
Vielleicht willst du den Wagen später mal privat verkaufen.Dann hast du auch einen Nachweis.

Reicht dir der erste GTI nicht? Willst du jetzt den gesamten GTI Bestand des Händlers leerkaufen? 🙂

Zitat:

@E97 schrieb am 18. März 2021 um 21:49:09 Uhr:


Reicht dir der erste GTI nicht? Willst du jetzt den gesamten GTI Bestand des Händlers leerkaufen? 🙂

Reicht jetzt langsam

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. März 2021 um 21:48:41 Uhr:


Wenn bei Unfallwagen ein Kreuz ist würde ich zumindest die Höhe des Schadens im Vertrag mit aufnehmen

Ich habe bei Privatverkauf im Kaufvertrag die Rechnungsnummer des Schadens mit eingetragen und eine Kopie der Rechnung mitgegeben

Das könnte der Verkäufer bei dem GTI auch machen.
Vielleicht willst du den Wagen später mal privat verkaufen.Dann hast du auch einen Nachweis.

Danke dir so werde ich es machen
Die Seite wo die Schäden genau aufgelistet sind fehlt noch.
Muss da morgen mal anrufen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nordlicht_SB schrieb am 18. März 2021 um 20:29:00 Uhr:


Im Vertrag steht trotzdem bei Unfall ein Kreuz bei ja wie auf Seite Eins in diesem Thread zu sehen.
Nur weil etwas nachlackiert wurde.
Denke das der Wagen trotzdem Unfallfrei ist die aber jeden kleinen Mist festhalten müssen da Leasingrückläufer.

Ich möchte Dir nicht die Laune am neuen Auto vermiesen, aber wenn Du ihn als nicht unfallfrei kaufst, dann ist und bleibt er nicht unfallfrei. Wenn Du ihn privat verkaufen willst, darfst Du das auch nicht verschweigen.

Wenn das Auto unfallfrei ist, weil die Reparatur nur ein Bagatellschaden war, dann macht es ja keinen Sinn das Kreuz an der Stelle zu machen, weil das Auto durch das Kreuz weniger wert ist.

Bekommst Du die Rechnung ausgehändigt? Ohne kannst Du beim Wiederverkauf nicht beweisen, daß es nur ein Bagatellschaden war. Und wenn in Deinem Vertrag da auch "instand gesetzt" steht, dann wird Dir das auch keiner glauben.
Eine Rechnung über 300€ beweist nicht, daß es kein Totalschaden war, der wieder instand gesetzt wurde.

Meine Vermutung ist, daß es sich bei den Autos um Fahrzeuge handelt, die einen Schaden hatten, der das Leasing beendet hat. Die werden dann instand gesetzt und verkauft.

@Nordlicht: Dein Problem ist, dass Dein Wunsch nach dem GTI ein wenig das rationale Denken überschattet. Da muss es doch auf dem Markt auch was Anderes geben, ohne solche Makel, die einem doch ein mulmiges Gefühl verursachen.

Im Zweifelsfall lieber nen Tausender mehr bezahlen und sich keine Gedanken machen müssen.

XF-Coupe

Ich schließe mich da an. Ist der Wagen denn so viel günstiger, als das man das in Kauf nimmt?

Einmal Unfallwagen, immer Unfallwagen, immer weniger wert, immer schwerer zu verkaufen.

Das Verhalten des Händlers ist seltsam und lässt meine Alarmglocken schrillen.
300,- Euro Schaden sind ein Bagatellschaden, der gerne unter Bemerkungen aufgeführt werden kann für absolute Rechssicherheit und Transparenz. Aber niemals als Unfallsschaden! Zu allem Überfluß fehlt dir dann auch noch das Blatt mit den Schäden, wo diese genau aufgeführt sind. Ich versichere dir für 300,- kann man nicht mehrere Schäden reparieren. Letztlich läuft das auf Smartrepair hinaus! Da schreibt niemand Unfallwagen!!!

Ich rate Dir, trete vom Vertrag zurück, widerrufe ihn und kaufe woanders. Ausser der Händler sorgt endlich für Transparenz und rückt die echten Details raus und du kannst entscheiden, ob du damit leben kannst, weil der Preis dafür sehr gut ist.

Ohne dich beleidigen zu wollen: Ich habe den Eindruck, dass du Scheuklappen trägst und extra wegschaust, weil du unbedingt jetzt und ganz schnell einen GTI dein Eigen nennen möchtest. Bitte suche weiter. Der Händler verarscht dich, weil er das o.g. erkannt hat.

Ben

Habe den Zettel von ihm bekommen sofort auf Nachfrage und die Rechnung zum Schaden.
Hier Leute 320 Euro ist doch nur ein Bagatellschaden oder?

Screenshot-20210319
Screenshot-20210319

Ihr habt alle Recht ich will sehr gerne einen GTI.

Die 320 € beziehen sich NUR auf die Stoßstange, aber es gibt zusätzlich noch einen weiteren Vorschaden, der deutlich höher liegen dürfte. Und daraus ergibt sich auch die Eigenschaft "Unfallwagen", nicht wegen der Lappalie an der Stoßstange.

Von daher solltest du dringend Infos zum behobenen Vorschaden verlangen und dann entscheiden. Auf jeden Fall hat das ganze Vorgehen des Händlers einen sehr faden Beigeschmack, der versucht, dir die kleine Lappalie an der Stoßstange als den ganzen Schaden zu verkaufen.

Vielleicht handelt es sich auch um einen Schutzmechanismus des Verkäufersäufers, wenn er wirklich in großem Stil Mietwagenrückläufer mit wenig Marge in den Gebrauchtwagenmarkt drückt, bleibt oft nicht viel Zeit die Fahrzeuge bis ins Kleinste zu durchleuchten. Sodass das Kreuz lieber von Anfang an gesetzt wird, als dass es später Probleme mit dem Kunden gibt.

Zitat:

@hydrou schrieb am 19. März 2021 um 09:40:17 Uhr:


Die 320 € beziehen sich NUR auf die Stoßstange, aber es gibt zusätzlich noch einen weiteren Vorschaden, der deutlich höher liegen dürfte. Und daraus ergibt sich auch die Eigenschaft "Unfallwagen", nicht wegen der Lappalie an der Stoßstange.

Von daher solltest du dringend Infos zum behobenen Vorschaden verlangen und dann entscheiden. Auf jeden Fall hat das ganze Vorgehen des Händlers einen sehr faden Beigeschmack, der versucht, dir die kleine Lappalie an der Stoßstange als den ganzen Schaden zu verkaufen.

Danke dies habe ich ja getan er meinte das es nur diesen Vorschaden gibt was ja auch im Vertrag steht.
Es ist das größte VW Autohaus im Umkreis denkt ihr echt die machen solche Sachen?
Er sagte die machen das bei jedem mit dem Kreuz da es viele gab die sich später beschwert haben und ihnen das Leben schwer gemacht haben.

Im Übrigen ist das nur ein Kostenvoranschlag, keine Rechnung. Auch das spricht dafür, dass einen weiteren, bisher verschwiegenen Vorschaden in unbekannter Höhe gibt und die Lappalie an der Stoßstange erst nach Übernahme durch den Händler durch diesen selber ohne Rechnung an einen Kunden repariert wurde und jetzt als Begründung für die Eigenschaft "Unfallwagen" vorgeschoben wird.

Und ja, solche Sachen passieren auch beim Vertragshändler. Ich habe vor einigen Jahren einen BMW beim BMW Händler gekauft, gab auch nur einen angeblich kleineren Vorschaden, daher Unfallwagen. Nach ein paar Monaten warf der Lack auf einmal Blasen und es kam heraus, dass der Unfallschaden doch größer war und gar nicht bei BMW behoben worden war, sondern in einer freien Werkstatt. Das gab dann extremen Ärger wegen der notwendigen Nachlackierung.

Von daher lasse ich die Finger von Unfallwägen bzw. wenn es unbedingt sein muss und "Gier frisst Hirn" stärker ist, dann unbedingt alle Rechnungen vorlegen und kopieren lassen.

Aber im Vertrag den ich unterschrieben habe steht ja nur was von Stoßstange..
Hydrou ich werde trotzdem nochmal nachhaken danke dir habe ja 2 Wochen Widerrufsrecht

Nein, da steht Stoßstange und zusätzlich behobener Vorschaden. Das sind zwei Einträge. sonst würde das zusammen stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen