Fahrzeug reserviert aufeinmal Kaufvertrag per Mail
Ich habe ein gutes Auto gefunden und der Verkäufer hat es für mich telefonisch direkt reserviert und ich meinte das ich es wenn alles ok ist es mir gefällt und nach einer kleinen Probefahrt direkt mitnehme.
Der Verkäufer meinte ich solle ihm per Email meine Daten schicken, habe ich getan und mich nochmal für die Reservierung bedankt.
Aufeinmal bekomme ich per Email einen ausgefüllten Kaufvertrag von ihm,, Verbindliche Bestellung eines Gebrauchten '' wo meine Daten schon drin sind und alles.
Bin ich daran jetzt gebunden?
Es ist ein VW Vertragshändler
124 Antworten
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 18. März 2021 um 00:27:23 Uhr:
Das sind doch Bagatellschäden, Parkrempler, Kratzer u.ä.
"Einstieg und Türkante vorne links instand gesetzt" klingt für mich nicht nach einem Bagatellschaden. Wenn es ein Leasing war, dann gibt es auch ein Gutachten, geht nämlich nicht ohne.
An den TE, hast du das SEPA Mandat auch ausgefüllt, damit sämtliche 5 Folgebestellungen an dich ausgeliefert werden können?
Die Tüte Chips hat sich gelohnt................ gute Unterhaltung hier.
Na gut, sieh es mal als "lessons learned" an und gut ist. Dafür ist das Forum nun mal.
Ähnliche Themen
da.
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 18. März 2021 um 00:27:23 Uhr:
Das sind doch Bagatellschäden, Parkrempler, Kratzer u.ä.
Würde mich nicht jucken.
Verträge bedürfen der Willenserklärung in Form der Unterschrift.
Echt? Wenn ich also beim Bäcker für 0,50 € ein Brötchen kaufe, muss ich da einen Vertrag erst unterschreiben? Oder kann ich nach dreimal abbeißen das Teil zurückbringen, schließlich hab ich nichts unterschrieben.
Nein, im Ernst. Es gibt genügend Verträge, die auch mündlich geschlossen werden können und dazu zählen auch Kaufverträge über ein Auto.
Bei einem mündlichen Vertrag zum Verkauf eines Autos müssen die Willenserklärungen aber trotzdem eindeutig sein.
Verkäufer: "Möchtest Du meinen Wagen für 5.000 Euro kaufen?"
Käufer: "Ja".
Wenn Du ein Brötchen kaufst, ist der Kaufertrag mit der Zahlung der 50 Cent und der Aushändigung des Brötchens wirksam geworden.
Das ginge sogar mit einer konkludenten Handlung, ohne ein Wort zu sagen 😉
Vollkommen richtig, und ich schrieb hoffentlich nichts anderes.
Nö, hast Du nicht.
Mein Beitrag ging auch eher in Richtung von @HighTechnologist 😉
Moin,
aktuell steht das Fahrzeug nicht mehr zum Verkauf. Sollte der TE jetzt der überraschende Besitzer geworden sein, kann er sich mit Fragen zur FINANZIERUNG gerne bei mir per PN melden, ich mache dann noch mal auf.
So Füße vom Tisch, Popcorn weggeräumt und **closed**
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke erstmal an Zimpalazumpala dafür das er diesen Thread wieder aufmacht.
Ich war heute bei besagtem Händler, und habe mir einen ähnlichen Gti ausgesucht.
Der Händler meinte das es Leasingrückläufer sind und jeder Gti dort kleine Schäden hatte und die das im Vertrag so festhalten müssen.
Habe mir dann einen weißen Gti mit 5000 km ausgesucht der nur eine 300 Euro teure Reperatur gehabt haben soll. 27 Tausend Piepen kostet er.
Rechnung mit der Reperatur wurde mir dann vorgelegt.
Im Vertrag steht trotzdem bei Unfall ein Kreuz bei ja wie auf Seite Eins in diesem Thread zu sehen.
Nur weil etwas nachlackiert wurde.
Denke das der Wagen trotzdem Unfallfrei ist die aber jeden kleinen Mist festhalten müssen da Leasingrückläufer.