Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 31. August 2019 um 19:23:08 Uhr:


Was stört denn beim öffnen und schließen per Fernbedienung, Panodachsteuerung, PDC vorn usw?

Na z.B. das man die Fenster und das Dach nicht per Schlüssel öffnen kann beim ProCeed

Jep stimmt alles aber inzwischen habe ich mich an alles gewöhnt und liebe das Auto insgesamt und jeder zweite schaut dem Auto auch hinterher. Einem KIA! Das Design macht vieles wett.

Das stimmt voll u. ganz und war der Grund warum ich mich gegen Golf GTI und für den Proceed GT entschieden habe. Der Golf sieht dagegen wie ein Kühlschrank aus, ein teurer noch dazu.

In einer langjährigen Beziehung ist aber die Außenansicht auch nur ein Teil des Ganzen, die Funktionalität muss auch passen. Worüber freust du dich beim Fahren mehr: dass der Nebelscheinwerfer so wohl geformt ist oder dass du ihn bei Bedarf "blind" aktivieren kannst?

Diese Balance hat Kia schon besser hingekriegt als z. B. Renault und Peugeot. Die ziehen ihre Autos durchaus hübsch an, aber dort schon mal probiert ganz schnell über die Klima die beschlagenen Scheiben frei zu kriegen? Ergonomisches Desaster.

Ähnliche Themen

Gibt halt viele Pro und Contras. Ich bin auch Mega zufrieden mit dem Fahrzeug. Allerdings hätte ich lieber die ein oder andere logische Funktionalität mehr, als das mir irgendwelche Leute hinterher gucken...

Mit dem hinterher gucken wollte ich einfach nur noch mal unterstreichen wie schön das Auto aussieht. Egal ist mir das auch. Aber ich finde halt das Design und der Fahrspaß für das Geld einfach ungeschlagen und ich kann daher über vieles hinwegsehen. Das perfekte Auto gibt es nun mal nicht. Gestern kam uns ein Ferrari entgegen. Meine Frau auch gleich wow. Ich so ja toll, erstens passen wir da gar nicht rein weil der so flach ist, dann passt unser Sohn nicht rein weil es keine Rückbank gibt und Gepäck dürfen wir auch nicht mithaben weil es auch nicht rein passt. Ich finde meinen KIA daher sogar besser als nen Ferrari. 😛
Ich finde man gewöhnt sich an vieles und mich hatte es zum Beispiel aufgeregt das ich vor dem losfahren erst mal 5 Knöpfe drücken muss, aber inzwischen mache ich das einfach und erfreue mich dem Auto. Ich glaube spätestens im Winter wenn dein Nachbar die Frontscheibenheizung enteisen muss und du nur die Frontscheibenheizung aktivierst und dabei gemütlich im Auto sitzt und schon mal Kaffee trinkst wirst du auch das Auto lieben und vieles vergessen.

Sicher meckern kann man immer, es ist auch immer eine Frage der eigenen Logik.
Bin letztens einen Seat Leon gefahren und war genervt, dass die PDC vorn immer gepiept hat, wenn man mal durch eine schmale Straße gefahren ist, nur weil das Auto meinte die anderen Objekte wären zu nahe dran.
Warum verbaut Mercedes den Scheibenwischer im Blinkerhebel? Was sucht der Lichtschalter versteckt hinterm Lenkrad im Armaturenbrett?

Manchmal ist es vielleicht auch so, dass man sich an die unlogische Bedienung eines Herstellers gewöhnt hat und nun bei Kia von dieser anderen Logik genervt ist.

Wie herrlich ist es mit meinem Schwiegervater zu fahren, wenn leichter Regen einsetzt. Er besitzt einen Mercedes E-Klasse der aktuellen Baureihe und einen Ford Kuga. Wenn er seinen Mercedes fährt und er will mal schnell die Scheibe wischen, dann tippt er gern mal auf den Hebel rechts neben dem Lenkrad, dort sitzt beim Ford der Hebel für den Scheibenwischer, beim Mercedes haut er dann während der Fahrt die Automatik in neutral 😁

Dieser thread hier trifft genau meine/unsere Erfahrung auf der 2 tägigen Probefahrt.
Der ProCeed GT ist ein umwerfend aussehendes Fahrzeug zu einem guten Preis mit 7 Jahren Garantie.
Aber der Teufel steckt im Detail:
- die Heizdrähte in der Frontscheibe haben schon in den 90‘ern gestört, daher wird das heutzutage per Infrarot oder Folie gelöst
- der nicht abstellbare (per Taste) Soundgenerator
- mit Panodach keine Dachboxmontage möglich
- SSA nervt beim Umschalten von D nach A (DSG)
- SSC kennt nur eine Status-/Fehlermeldung: SSC nicht verfügbar
- unlogische SSC Verfügbarkeit: es müssen alle(!) Assistenzsysteme eingeschaltet sein. Man darf beim einschalten nicht beschleunigen. Im Sport Modus funktioniert sie per se nicht.
- vordere Parksensoren müssen jedesmal explizit eingeschaltet werden
- Bedienung der Fenster/Panodach mit Schlüssel nur bedingt möglich
- keine Beifahrerfußraumbeleuchtung
- Glühlampen Kennzeichenbeleuchtung
- MAL zu kurz und nicht verschiebbar
- Trotz keyless muss ich noch einen Knopf drücken
- div. Einstellungen lassen sich während der Fahrt nicht vornehmen; das Fahrzeug muss stehen
- kein Gepäckraumtrennnetz verfügbar
- nerviges Gebimmel, wenn die Tür geöffnet ist
...
Also für uns in Summe too much.
Vielleicht in 3-4 Jahren als Zweitwagen 😉.

Grüße,
Thilo

Wow, das wirkt aber extrem kleinlich - nicht böse gemeint.

Naja, da ist schon was dran. Und wenn man es anders gewohnt ist, kann das schon nervig sein. Bei 70% der Punkte stimme ich jedenfalls zu.

Zumal der eine oder andere Punkt so nicht stimmt.
- Mit Panoramadach kann sehr wohl ein Dachträger montiert werden, dieser greift dann in den Türrahmen.
- die vorderen Sensoren müssen nicht jedesmal explizit eingeschaltet werden, sie schalten sich beim Rückwärtsfahren mit den hinteren automatisch ein. In den meisten Fällen nutzt man sie beim Einparken. Halte ich für besser als dieses ständige gepiepe im normalen Verkehr, wie ich es nun gerade bei Seat erleben durfte.
-MAL zu kurz ist abhängig von der Größe. Wenn man sehr klein ist, mag das stimmen.
- div. Einstellungen nur im Stand? Ja danke dafür, ist ein enormer Sicherheitsaspekt.
- welches Gebimmel bei offener Tür? Kann ja nur irgendwas offen sein, Fenster oder Dach oder irgendwas.

...Gepäcknetz liegt bei - gut versteckt..., natürlich sind div. Einstellungen nur im Stand möglich - Sicherheitsaspekt,
Heizdrähtethema ist überbewertet - gewöhnt sich das Auge dran, MAL ist verschiebbar - wenn´s für dich nicht reicht ok, bleib beim Skoda und freu dich am tollen Design wenn ein Proceed vorbeifährt ;-))

Zumal Skoda auch keine IR- Frontscheibenheizung hat... Habe selber 'nen Octi und muss sagen, wen die Drähte stören, der hört sicher auch das Husten der Flöhe.

Bei mir Binmelt es auch jedes mal... nichts Offen!!!! Mhhhhhh
ps: ne doch nicht, nur wenn Frau auch gleichzeitig die Tür auf hat.
Ja mit dem anschnallen versuche ich mal.

Vor dem Motorstart mal anschnallen. Dann sollte das gebimmel weg sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen