Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Die Handbremse hat damit eigentlich gar nichts zu tun, da der Bremsdruck einfach wie bei einer normalen Bremsung aufgebaut wird. Beim Schalter funktioniert es genau gleich.

Zitat:

@mueck schrieb am 2. August 2020 um 09:28:14 Uhr:


Nicht direkt die gleiche.
Ich glaube hier wird die Autohold Funktion verwechselt mit der Berganfahrhilfe. Letztere verhindert das wegrollen am Hang. Die sollte immer aktiviert sein. Die Autoholdfunktion beim DCT (mit Elektr. Handbremse) hält den Bremsdruck immer, bis man Gas gibt. Dadurch fahren die DCT nicht automatisch an, wenn man von der Bremse geht. Diese Funktion muss aber aktiviert werden. Und sie sorgt dafür das bei Stellung auf P, automatisch die Handbremse angezogen wird.
Wie sich das beim Handschalter und oder manueller Handbremse verhält.. Keine Ahnung. Sind aber 2 Paar Schuhe die ihr hier glaube ich vermischt.

So hatte ich es nämlich auch in Erinnerung...

Zitat:

@Sebicca schrieb am 2. August 2020 um 10:05:48 Uhr:


Die Handbremse hat damit eigentlich gar nichts zu tun, da der Bremsdruck einfach wie bei einer normalen Bremsung aufgebaut wird. Beim Schalter funktioniert es genau gleich.

Ich bezog mich ja auf das zusätzliche anziehen der EPB. Leider steht im Handbuch nur dass Autohold Ausstattungsabhängig ist. Dafür aber das die EPB Einfluss auf das Autohold hat.... Wäre die Frage wie würde die manuelle Handbremse mit dem AH zusammen spielen?

Zitat:

" 4. Wenn die EPB betätigt ist, wird Auto Hold freigegeben."

Bliebe bei der manuellen der Bremsdruck erhalten?

Du Funktionsweise im Vergleich zum HAC ist ähnlich. Nur das der HAC 2 Sekunden den Bremsdruck hält, das AH aber auf jedenfall min eine rot-Phase an der Ampel. Daher vertauscht der Fragesteller das AH mit HAC, denke ich.
Zumal Autohold explizit im Cockpit angezeigt wird (je nach Status weiß oder grün). Leuchtet bei ihm Autohold dauerhaft in weiß (ggf grün) (und das seit 30.000km dann stimme ich dem Defekt zu. Glaube ich aber nicht.

so sehe ich das auch

Ähnliche Themen

Zitat:

@mueck schrieb am 2. August 2020 um 11:47:31 Uhr:


Du Funktionsweise im Vergleich zum HAC ist ähnlich. Nur das der HAC 2 Sekunden den Bremsdruck hält, das AH aber auf jedenfall min eine rot-Phase an der Ampel. Daher vertauscht der Fragesteller das AH mit HAC, denke ich.
Zumal Autohold explizit im Cockpit angezeigt wird (je nach Status weiß oder grün). Leuchtet bei ihm Autohold dauerhaft in weiß (ggf grün) (und das seit 30.000km dann stimme ich dem Defekt zu. Glaube ich aber nicht.

Ok, dann war mir die Unterscheidung nicht klar. Dank manuellem Getriebe habe ich natürlich nur HAC

Zitat:

@Abkueko schrieb am 2. August 2020 um 17:09:09 Uhr:



Zitat:

@mueck schrieb am 2. August 2020 um 11:47:31 Uhr:


Du Funktionsweise im Vergleich zum HAC ist ähnlich. Nur das der HAC 2 Sekunden den Bremsdruck hält, das AH aber auf jedenfall min eine rot-Phase an der Ampel. Daher vertauscht der Fragesteller das AH mit HAC, denke ich.
Zumal Autohold explizit im Cockpit angezeigt wird (je nach Status weiß oder grün). Leuchtet bei ihm Autohold dauerhaft in weiß (ggf grün) (und das seit 30.000km dann stimme ich dem Defekt zu. Glaube ich aber nicht.

Ok, dann war mir die Unterscheidung nicht klar. Dank manuellem Getriebe habe ich natürlich nur HAC

Auch mit manuellen Getriebe, gibt es beides.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 2. August 2020 um 17:13:17 Uhr:



Zitat:

@Abkueko schrieb am 2. August 2020 um 17:09:09 Uhr:



Ok, dann war mir die Unterscheidung nicht klar. Dank manuellem Getriebe habe ich natürlich nur HAC

Auch mit manuellen Getriebe, gibt es beides.

Stimmt. Der PC GT den ich probe gefahren bin war ein manueller Schalter und hatte AutoHold.

Es nervt auch, dass die Auto-Hold-Funktion nach jedem Fahrzeugstart neu aktiviert werden muss.

Das stört mich überhaupt nicht, weil ich AutoHold sowieso jedes Mal händisch ausschalte bevor ich den Motor ausschalte. Sehe keinen Sinn darin das die Feststellbremse immer angezogen ist wenn ich in der Garage stehe. Das einzige was mich so richtig nervt ist das man die Fenster nicht per Smartkey runter lassen kann... aber man kann halt nicht alles haben.

Ist ja nicht so als gäbe es für das automatische Ein-/Ausschalten von Autohold und/oder Start-Stopp keine Abhilfe.
Weiteres werde ich hier im Forum jedoch nicht diskutieren...

@LinkseD : die Auto-Hold Einstellung lässt sich ändern? Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden...

Das funktioniert auch nur mit "externen" Mitteln.

Zitat:

@GooGell schrieb am 3. August 2020 um 16:19:51 Uhr:


@LinkseD : die Auto-Hold Einstellung lässt sich ändern? Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden...

Es gibt Mikroschalter. Diese kann man zwischenschalten und dadurch wird die letze Stellung gespeichert.

Ist bei Autohold auch völlig legal und man kann es ruhig sagen.

Ich finde Auto-Hold bei meiner Automatik schon sehr praktisch, zumindest während der Fahrt an Ampel usw. Beim manuell einparken, wenn man mehrmals vor- und rückwärts fährt, schalte ich es vorher aus, weil es da nervt. Bei der Parkautomatik nicht, benutze diese aber nur selten.

Einfach mal zum Spaß bei einem Proceed Beifahrertüre öffnen und das Radio einschalten. Man muss natürlich vorher die Zündung einschalten sonst läuft das Radio nicht. (Natürlich aus Sicherheitsgründen wie mir der Händler erklärte). Zündung wieder brav ausschalten, Türe schließen, Auto absperren und 2 Wochen in den Urlaub fliegen. Viel Spaß beim ausprobieren.
Kann ja nichts passieren, Radio läuft ja nicht ohne Zündung, aus Sicherheitsgründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen