Fahrzeug knarzt ?
Hallo,
Hab meinen gebrauchten B8 (BiTDI, Variant) seit gestern.
Mir fällt auf wenn es still im Auto ist also Musik aus, dass es beim Fahren über Bremsschwellen in verkehrsberuhigten Zonen (Wohngebiet, Zone 30, Spielstraße) es im Auto knirscht, eher knarzt. Es hört sich so an als würde Leder sich reiben (habe Alcantara Teilleder) oder die Scheiben knarzen (habe die geräuschdämmenden Scheiben).
So wirklich lokalisieren konnte ich das Geräusch nicht.
Ist das jemandem von euch auch aufgefallen ?
Woran könnte das liegen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@foswin schrieb am 21. April 2017 um 14:36:25 Uhr:
Mein B8 knarzt nervig an der Verbindung der Mittelkonsole rechts oberhalb des Handyfaches. Bei huckliger Strecke kommt das Teil gar nicht zur Ruhe. Außer ich halte das Plastik dort fest. Mal sehen, ob sich VW bzw. jetzt nach Ablauf der Herstellergarantie die VW-Garantieverlängerung, da was von annehmen. Ich vermute nicht...
Die Blende von Radio mit einer alten CD abhebeln.Oben rechts anfangen und nach links die Blende wegdrücken .Dann beidseitig rechts und Links mittig abziehen. Das Radio ist nur geklipst und hat mehr oder weniger Spiel.Wird noch von 2 Zapfen der Blende mit gehalten .Mit prüfen ! Gegebenenfalls Filz unter die Kanten des Radios.Und natürlich alle sichtbaren Torxschrauben prüfen. Vorm Zusammenbau etwas Fett an die Plastenasen , beugt auch "knarzen" vor .Die Blende der Klimaeinheit geht auch leicht ab , von oben wegdrücken .
23 Antworten
Ich behandle regelmäßig alle Türgummis und auch die der Fenster mit dem Sonax Zeugs, das wirkt dem Knarzen doch einigermaßen entgegen.
Zitat:
@dimas_Passat3c schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:28:13 Uhr:
Bei mir kommt das Knarzen von der Fahrertür.
Gummis wurden abgeschmiert und für 2 Monate hatte ich Ruhe. Bis auf Schlaglöcher und etwas höhere Gullideckel.
Ist aber seit einigen Wochen im vollen Umfang wieder da.Mir ist aufgefallen , dass bei Regenfahrt keine Knarzgeräusche vorhanden sind.
Mich würde es interessieren ob einer von euch das auch schon beobachten konnte.
@dimas_Passat3c
Habe das Problem aktuell auch extrem, vor allem wird es bei mir, nicht wie sonst auch bei Kälte, sondern jetzt mit den wärmeren Temperaturen immer schlimmer.
Ich werde morgen die Gummis mal einreiben, ansonsten dann zum VW Händler fahren und es dort reklamieren.
Bei bringt jetzt das Einreiben auch nichts mehr. Echt nervig.
Habe nächste Woche die jährliche Inspektion und werde es nochmal mit dem Meister diskutieren.
Mein B8 knarzt nervig an der Verbindung der Mittelkonsole rechts oberhalb des Handyfaches. Bei huckliger Strecke kommt das Teil gar nicht zur Ruhe. Außer ich halte das Plastik dort fest. Mal sehen, ob sich VW bzw. jetzt nach Ablauf der Herstellergarantie die VW-Garantieverlängerung, da was von annehmen. Ich vermute nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@dimas_Passat3c schrieb am 21. April 2017 um 13:54:06 Uhr:
Bei bringt jetzt das Einreiben auch nichts mehr. Echt nervig.
Habe nächste Woche die jährliche Inspektion und werde es nochmal mit dem Meister diskutieren.
Prüft mal die schwarzen Türblenden. Die neigen auch zum knarzen . Gerade der Bereich äußere Türkante / Falz .Den Scheibengummi rausziehen und die mittlere Torxschraube ( Vorsicht Kunststoff) etwas lockern und die Spannung rausnehmen , gegebenfalls etwas dünnen Filz oder Gummi drunter schieben und leicht anziehen.Den Fenstergummi am besten mit Plastespachtel wieder reindrücken., da sind solche " Nasen" , die haken sich in den Gummi.
Zitat:
@foswin schrieb am 21. April 2017 um 14:36:25 Uhr:
Mein B8 knarzt nervig an der Verbindung der Mittelkonsole rechts oberhalb des Handyfaches. Bei huckliger Strecke kommt das Teil gar nicht zur Ruhe. Außer ich halte das Plastik dort fest. Mal sehen, ob sich VW bzw. jetzt nach Ablauf der Herstellergarantie die VW-Garantieverlängerung, da was von annehmen. Ich vermute nicht...
Die Blende von Radio mit einer alten CD abhebeln.Oben rechts anfangen und nach links die Blende wegdrücken .Dann beidseitig rechts und Links mittig abziehen. Das Radio ist nur geklipst und hat mehr oder weniger Spiel.Wird noch von 2 Zapfen der Blende mit gehalten .Mit prüfen ! Gegebenenfalls Filz unter die Kanten des Radios.Und natürlich alle sichtbaren Torxschrauben prüfen. Vorm Zusammenbau etwas Fett an die Plastenasen , beugt auch "knarzen" vor .Die Blende der Klimaeinheit geht auch leicht ab , von oben wegdrücken .
Probiere ich, danke!
Gleiches Problem hier. Knarzen, knacken... und das schon ab dem ersten Kilometer. Scheint aber bekannt zu sein. Haben bei euch die Werkstätten gleich Bescheid gewusst und Abhilfe geschafft?
Eigentlich bis auf die schwarzen Türblenden aussen und die innere rechte Lüftungsblende ist nix gewesen . Die Lüftungsgitter lassen sich vorsichtig entfernen , das heißt, die Lamellen vorsichtig nach vorn rausziehen . Aufpassen, das der kleine Stift nicht verbogen wird .Etwas nachgearbeitet und Ruhe ist .Von Prinzip her hast Du fast überall ein Knarzen oder leichtes Knacken beim berühren oder leicht drücken .Beim Fahren ist aber Ruhe . Mit dem Blenden habe ich das hier schon erläutert . Viele Grüße aus Leipzig