Fahrzeug ist vorne links 1cm höher wie rechts
Ist euer Fahrzeug auch vorne links höher wie rechts ?
Hab gerade mal nachgemessen 670 mm Beifahrerseite und 680 mm Fahrerseite Radkasten innen bis zum Boden.
Mit M-Paket.
Hab mehrmals gemessen auf verschiedenen Böden und Strassen.
Luftdruck der Reifen hab ich überprüft und einseitig beladen ist auch nichts.
32 Antworten
Zitat:
@JangoF schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:02:44 Uhr:
Er hat halt nur auf einer Seite das Sportfahrwerk abbekommen. 😁
Dann will ich doch auch mal: die meisten Rennstrecken werden ja auch im Uhrzeigersinn befahren, die Optimierung auf Rechtskurven ist also schon sinnvoll.
*G*
SCNR.
Gibt's mittlerweile eigentlich ein noch paar Stichproben, ob das bei BMW unter Serienstreuung fällt?
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@JangoF schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:02:44 Uhr:
Er hat halt nur auf einer Seite das Sportfahrwerk abbekommen. 😁Dann will ich doch auch mal: die meisten Rennstrecken werden ja auch im Uhrzeigersinn befahren, die Optimierung auf Rechtskurven ist also schon sinnvoll.
*G*SCNR.
Gibt's mittlerweile eigentlich ein noch paar Stichproben, ob das bei BMW unter Serienstreuung fällt?
Ich dachte auch, dass es sowas mal kommt !
Scheinbar hat keiner Lust einmal die Höhe von seinem Fahrzeug zu messen und hier zu posten.
Mein 330D mit M Sportfahrwerk hat unbesetzt links und rechts exakt 68,0 cm,
unser 118i Cabrio mit M Sportfahrwerk hat unbesetzt links und rechts exakt 64,0 cm,
als links und rechts auf den mm genau gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ekai50 schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:17:11 Uhr:
Mein 330D mit M Sportfahrwerk hat unbesetzt links und rechts exakt 68,0 cm,
unser 118i Cabrio mit M Sportfahrwerk hat unbesetzt links und rechts exakt 64,0 cm,
als links und rechts auf den mm genau gleich.
Danke !
Also 1cm ist viel. Sehr viel. Das Fahrzeug ist ja nicht alt. @pinkybonze
Was hast du denn bis jetzt unternommen um dem Grund auf die Spur zu kommen?
Zitat:
@Genie21 schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:08:22 Uhr:
Also 1cm ist viel. Sehr viel. Das Fahrzeug ist ja nicht alt. @pinkybonze
Was hast du denn bis jetzt unternommen um dem Grund auf die Spur zu kommen?
Ich habe bis jetzt nichts unternommen, siehe Kommentare von anderen vorher.
Ich kam mir sogar blöd vor so eine Frage überhaupt gestellt zu haben.
Einige behaupten, dass es v ollkommen normal ist, weil wenn der Fahrer drinsitzt es ja passt.
Bis jetzt haben nur ein paar ihre Maße durchgegeben und da war kein Unterschied von links zu rechts.
Ich warte mal ab, ob sich noch mehrere melden die ebenfalls einen Unterschied feststellen können.
Ist nur komisch, dass das M-Fahrwerk ja nur 1cm tiefer ist und ich habe genau 1cm Unterschied.
Vielleicht wurde auf der einen Seite keine M-Feder eingebaut ?
Ich habe das Fahrzeug erst im Septenber mit 59000 km gekauft, es ist unfallfrei und Top-gepflegt.
Auch wurde auch alles bei BMW gemacht.
schön wäre, wenn ich noch ein paar Vergleichsmaße bekommen würde.
Denn wenn ich so bei BMW vorspreche werde ich mit Sicherheit abgewimmelt mit dem Satz, alles in der Toleranz !
Servus
Kannst du mir mal zeigen wie du es gemessen hast innen?Weil innen geht es ja schlecht da das Rad aussen ist 😉 Denn innen ist ja die Radhausverkleidung,nicht das die verkleidung verzogen ist oder sowas 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:50:49 Uhr:
Servus
Kannst du mir mal zeigen wie du es gemessen hast innen?Weil innen geht es ja schlecht da das Rad aussen ist 😉 Denn innen ist ja die Radhausverkleidung,nicht das die verkleidung verzogen ist oder sowas 😉
Einfach vom Boden , Reifenmittig bis Unterkante Radhausauschnitt innen mittig.
@pinkybonze
Wie bereits geschrieben...ich bitte nachzulesen und den Test machen. Es kann eine lahmende Feder sein, ein Dämpfer der schon schlecht ist oder... Na ja. Immer zuerst von wahrscheinlich weg gearbeitet.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:12:22 Uhr:
@pinkybonze
Wie bereits geschrieben...ich bitte nachzulesen und den Test machen. Es kann eine lahmende Feder sein, ein Dämpfer der schon schlecht ist oder... Na ja. Immer zuerst von wahrscheinlich weg gearbeitet.
Hab alles so gemacht, wie du gesagt hast.
Selbst wenn es eine lahme Feder oder Dämpfer wäre, müsste er nach mehrmals Wippen gleich dastehen.
Das Maß ist immer gleich.
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:55:57 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:50:49 Uhr:
Servus
Kannst du mir mal zeigen wie du es gemessen hast innen?Weil innen geht es ja schlecht da das Rad aussen ist 😉 Denn innen ist ja die Radhausverkleidung,nicht das die verkleidung verzogen ist oder sowas 😉Einfach vom Boden , Reifenmittig bis Unterkante Radhausauschnitt innen mittig.
Achso,vom Boden,mess mal von der Felgenkante,ein boden ist nie eben 😉
Hatta alles schon bedacht und gemacht, George! Wie er bereits schrieb, auf verschiedenen ebenen Untergründen gemessen. 🙂
Ich fasse mal zusammen !
Pinkybonze : 670 mm 680 mm
ekai50 : 680 mm 680 mm
F30328i : 692 mm 692 mm wahrscheinlich kein Sportfahrwerk
ansonsten kein Ergebnis das ich verwenden konnte !
geh mal davon aus dass dann 680 mm die normale Höhe vom Sportfahrwerk ist.