Fahrzeug blockiert durch PDC-Aktion
Hi!
Mein neuer 530i hat eine Macke, die folgendes bewirkt:
Um das Fahrzeug herum gibt es keine Hindernisse im Abstand von 10 Metern, die durch das PDC detektiert werden könnten.
Trotzdem meldet sich der Alarm im Display, wenn ich voll rechts einschle und rückwärts fahre, ganz langsem. Innerhalb von 5 m wird der Alarm lauter, im linken Teil des Displays wird ein Hindernis vorne rechts angezeigt und kurz darauf wird das Fahrzeug mit einem metallischen Ton abrupt gestoppt.
Ja, der Fehler war reproduzierbar, ich habe ihn auf Video aufgenommen und der Werkstatt gezeigt. Der erste Reparaturversuch mislang, beim zweiten war das Fahrzeug 2 Tage fehlerfrei, zumindest kam keine Blockade.
Bin ich der einzige mit einem solchen Problem oder gibt es Leidensgenossen?
Einen angenehmen Samstag
chrgvb
P.S. Ja, die F11-Bezeichnung in meinem Bild ist überholt
Beste Antwort im Thema
Hi an Alle,
Lösung ab Juni.
" Beanstandung
Der Kunde beanstandet, dass es bei starkem Lenkeinschlag zu Falscherkennungen und
Falschanzeigen beim Park Distance Control (PDC) / Flankenschutz kommen kann.
Dies kann auch dazu führen, dass Active PDC beim Rückwärtsfahren auslöst und das
Fahrzeug abrupt abbremst.
Beispiel Videos sind als Anhang verfügbar.
Ursache
Software im Steuergerät PDC
Betroffen sind folgende Fahrzeuge:
G30, G38 mit der SA337 M Sportpaket
und
G31 mit oder ohne der SA337 M Sportpaket
mit einer der Sonderausstattungen:
SA5DM Parking Assistent
SA5DN Parking Assistent Plus
Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA durchführen und gegebenenfalls das
entsprechende Testmodul abarbeiten.
Anschließend das Fahrzeug mit ISTA 4.12.1x (I-Stufe S15A-18-07-500 / S15C-18-07-500)
oder einer höheren Version programmieren und codieren.
ISTA/P 4.12.2x ist voraussichtlich ab 22.06.2018 verfügbar.
Bei Eskalationsfällen bis zur Verfügbarkeit der Lösungs I-Stufe den Technischen Support
über PuMA kontaktieren.
Ein Teiletausch ist in diesem Fall weder nötig noch zielführend.
Bei Kundenbeanstandungen welche die Automatische Bremsfunktion des Activ PDC
betreffen ist es möglich das Activ PDC über den Controller wie unten beschrieben zu de-
aktivieren
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Parken“
4. „Notbremsfunktion Active PDC“
5. „Notbremsfunktion Active PDC“
Die Einstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Bitte auch die PuMA Maßnahme
64088953 PDC Falscherkennung mit Notbremsung aufgrund Störschallerkennung
beachten.
Abrechnung:
Die Abrechnung hat unter Beachtung der gültigen Gewährleistungsbestimmungen zu erfolgen. "
270 Antworten
Hast Du da einen Termin individuell für Dich dazu oder eine verlässlich bestätigte (schriftliche) Aussage, dass es dann ein hilfreiches Update geben wird?
Zitat:
@chischko schrieb am 3. Juli 2018 um 21:53:25 Uhr:
Hast Du da einen Termin individuell für Dich dazu oder eine verlässlich bestätigte (schriftliche) Aussage, dass es dann ein hilfreiches Update geben wird?
nun... ich habe ein Termin zum SW Update bei der NL München wegen fehlerhafter Notbremsung durch PDC.
daher gehe davon aus, dass zumindest die NL zuversichtlich ist mit dem Update das Problem zu lösen
Ich hatte im Rahmen des Service vor 2 Wochen ein Software Update wegen folgender Fehler:
- Kofferraumabdeckung öffnet/schließt nicht mehr
- Entertainment Mode „gespeicherte Sender“ geht teilweise verloren
- PDC Notbremseingriff vorne links (abgeschaltet)
- Softwareupdate Klimaanlage (heizt im Fußraum bei hohen Außentemperaturen
Die Klima scheint ein wenig besser zu funktionieren, das Heckrollo funktioniert wieder und der Entertainment Modus verschwindet nicht mehr sporadisch. Am PDC Notbremsassistent hat sich nichts geändert. Er wirft noch immer beim Rechteinschlag sporadisch den Anker.
Ähnliche Themen
Korrektur: Der Entertainment Mode „gespeicherte Sender“ geht weiterhin nach dem Verlassen des Fahrzeugs teilweise verloren (heute 2x) - nicht schlimm, aber nervig :-(
Also nach dem SW Update konnte ich keinen Fehler mehr beim Rückwärtsfahren feststellen. Piept nicht mehr ohne Ende wie vorher
Ich hatte gestern Termin in der NL.
Das für den 22.06. avisierte Softwareupdate ist noch nicht final für alle Händler freigegeben.
Bei mir wurde es direkt durch Techniker aus München aufgespielt. Damit soll das Problem mit der PDC-Notbremsung und der Klima (warme Luft im Fussraum + nicht konstante Temperatur) behoben sein. Ob erfolgreich - werde ich die nächsten Tage erleben.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Juli 2018 um 08:11:09 Uhr:
🙁und Du hast das gerade erschienene SW Update drauf?
Das versuche ich jetzt rauszufinden.
Gestern wurde das SW Update aufgespielt. Hat nix gebracht. Hab heute den Notbremsassistenten wieder deaktiviert. Mein 🙂 ist ratlos.
Hab morgen wieder einen Termin. BMW will sich selber aufschalten.
Fehler passiert weniger aber doch ab und zu
Software wurde aktualisiert, jetzt noch neue Führungsschienen für den Fahrersitz (Knacken)
morgen kommt er wieder