Fahrzeug blockiert durch PDC-Aktion

BMW 5er G31

Hi!
Mein neuer 530i hat eine Macke, die folgendes bewirkt:
Um das Fahrzeug herum gibt es keine Hindernisse im Abstand von 10 Metern, die durch das PDC detektiert werden könnten.
Trotzdem meldet sich der Alarm im Display, wenn ich voll rechts einschle und rückwärts fahre, ganz langsem. Innerhalb von 5 m wird der Alarm lauter, im linken Teil des Displays wird ein Hindernis vorne rechts angezeigt und kurz darauf wird das Fahrzeug mit einem metallischen Ton abrupt gestoppt.

Ja, der Fehler war reproduzierbar, ich habe ihn auf Video aufgenommen und der Werkstatt gezeigt. Der erste Reparaturversuch mislang, beim zweiten war das Fahrzeug 2 Tage fehlerfrei, zumindest kam keine Blockade.

Bin ich der einzige mit einem solchen Problem oder gibt es Leidensgenossen?

Einen angenehmen Samstag
chrgvb

P.S. Ja, die F11-Bezeichnung in meinem Bild ist überholt

Beste Antwort im Thema

Hi an Alle,

Lösung ab Juni.

" Beanstandung
Der Kunde beanstandet, dass es bei starkem Lenkeinschlag zu Falscherkennungen und
Falschanzeigen beim Park Distance Control (PDC) / Flankenschutz kommen kann.
Dies kann auch dazu führen, dass Active PDC beim Rückwärtsfahren auslöst und das
Fahrzeug abrupt abbremst.

Beispiel Videos sind als Anhang verfügbar.
Ursache
Software im Steuergerät PDC

Betroffen sind folgende Fahrzeuge:
G30, G38 mit der SA337 M Sportpaket
und
G31 mit oder ohne der SA337 M Sportpaket

mit einer der Sonderausstattungen:
SA5DM Parking Assistent
SA5DN Parking Assistent Plus
Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA durchführen und gegebenenfalls das
entsprechende Testmodul abarbeiten.
Anschließend das Fahrzeug mit ISTA 4.12.1x (I-Stufe S15A-18-07-500 / S15C-18-07-500)
oder einer höheren Version programmieren und codieren.

ISTA/P 4.12.2x ist voraussichtlich ab 22.06.2018 verfügbar.

Bei Eskalationsfällen bis zur Verfügbarkeit der Lösungs I-Stufe den Technischen Support
über PuMA kontaktieren.

Ein Teiletausch ist in diesem Fall weder nötig noch zielführend.

Bei Kundenbeanstandungen welche die Automatische Bremsfunktion des Activ PDC
betreffen ist es möglich das Activ PDC über den Controller wie unten beschrieben zu de-
aktivieren
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Parken“
4. „Notbremsfunktion Active PDC“
5. „Notbremsfunktion Active PDC“
Die Einstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.

Bitte auch die PuMA Maßnahme
64088953 PDC Falscherkennung mit Notbremsung aufgrund Störschallerkennung
beachten.

Abrechnung:

Die Abrechnung hat unter Beachtung der gültigen Gewährleistungsbestimmungen zu erfolgen. "

270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 26. Juni 2018 um 21:29:13 Uhr:


Mein Reden. Wird der nächste Schritt, wenn sie die gravierenden Dinge nicht beheben (können)

für 2 Monate ins Werk muss ja schon massiv sein, wg knarzen und PDC kann das ja wohl nicht sein. Wie ist denn die Mängelliste?

- Schiebedach schließt nicht
- Kofferraum öffnet sich selbständig
- Kofferraumabdeckung funktioniert sporadisch nicht
- Knacken und knarzen im ganzen Fahrzeug
- Klimaautomatik funktioniert gar nicht (Bsp. heute, 26 Grad. Gestellt auf AC max, damit überhaupt kühle Luft kommt)
- Monitore fallen während der Fahrt regelmäßig aus
- Rasterlenkung
- extreme Windanfälligkeit
- PDC blockiert regelmäßig

Das waren die wesentlichen Punkte. Sind noch ein paar mehr, aber die stören mich wirklich.

Ist schon viel bei dir. Mein Beileid.

Also bis auf die Rasterlenkung (Was meinst Du damit?) kann ich mithalten und ergänzen: Motorkontrolleuchte und Warnung zu wenig Kühlwasser während der Fahrt

Bis auf die Klima und PDC ist durch eine Vielzahl von Werkstattaufenthalten alles beseitigt.

Ähnliche Themen

Stand mehrmals in der Werkstatt. Ohne Ergebnis.

Kühlwasser hat auch schon 2x gefehlt. Getestet aber alles ok.

Rasterlenkung (Lenkrad knackt beim Linkseinschlag und zurück bis in Nullstellung) sei ein altbekanntes Problem - allerdings nicht beim G3x. Hat sich reingesetzt, gelenkt und direkt auf Defekte an Servomotoren geschlossen.

Ich sage ja, da ist noch einiges mehr...

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 27. Juni 2018 um 17:41:29 Uhr:


Stand mehrmals in der Werkstatt. Ohne Ergebnis.

Kühlwasser hat auch schon 2x gefehlt. Getestet aber alles ok.

Rasterlenkung (Lenkrad knackt beim Linkseinschlag und zurück bis in Nullstellung) sei ein altbekanntes Problem - allerdings nicht beim G3x. Hat sich reingesetzt, gelenkt und direkt auf Defekte an Servomotoren geschlossen.

Ich sage ja, da ist noch einiges mehr...

bei meinem S6 fehlte das Kühlmittel auch immer wieder, gefunden hat man es dann u.a. im Motor- Öl.

gute Besserung für Deinen Bimmer, ich denke aber Du bekommst ihn wieder zurück

Da gehe ich auch von aus. An sich ist es ja kein schlechter Wagen und gut aussehen tut er auch

heute dreimal nacheinander reproduzierbar den Anker geworfen.

ich habe dann entnervt das Wenden abgebrochen.

nun ist die Funktion bis auf Weiteres deaktiviert

so, Termin vereinbart für SW Update und ein/zwei Kleinigkeiten...

on vera

Ich bin gespannt Friedl!
PS: on verRa!

Zitat:

@chischko schrieb am 3. Juli 2018 um 07:57:30 Uhr:


Ich bin gespannt Friedl!
PS: on verRa!

jahrzehntelang ein ‚r‘ vergessen 😮

Termin ist am 16., ich werde berrrichten

on Vera klingt eher nach englisch mit gaaanz anderer Bedeutung....

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 3. Juli 2018 um 14:38:47 Uhr:


on Vera klingt eher nach englisch mit gaaanz anderer Bedeutung....

😁 😁 😁

da war dann wohl der Wunsch der Vater des Gedankens
(und Vera die Mutter?)

im PDC Termin schaut man dann auch nach dem verlustigen Reifendruck und dem knackigen Fahrersitz

Meiner hübschen Kollegin Dr. Vera **** hat der Kommentar ganz gut gefallen beim Mittagessen 😉

Mein Termin ist morgen. Werde berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen