Fahrzeitberechnung bei MMI Navi a4 8k

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen!

Wollte mal in die Runde fragen, ob bei irgendjemand auch die Fahrzeitberechnung beim Navi extrem ungenau ist.
auf einer Strecke von 170 km hol ich eine Stunde Fahrzeit heraus. bin aber nur so schnell gefahren wie erlaubt. Verkehr war keiner aber trotzdem eine stunde....
Öfters hol ich auch auf 20 km 15 min Fahrzeit auf.
Kennt noch jemand dieses Problem oder hat vielleicht sogar eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@louge schrieb am 28. Juni 2020 um 00:29:03 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juni 2020 um 11:30:48 Uhr:


anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.

Danke für die Unterstellung und denn sinnfreien Beitrag.

Unterstellung, aha... fühlst du dich angesprochen?
Warum stimmen dann bei mir (und anderen) die Uhrzeiten, obwohl ich natürlich schneller als 60 km fahre.
Wo ist da die Sinnfreiheit?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@louge schrieb am 21. Juni 2020 um 23:39:33 Uhr:


Das ist scheinbar wirklich normal.

Gestern mit einem weiteren B8 mit 3G+ Navigation getestet. Hier war die prognostizierte Fahrzeit auch deutlich zu hoch angesetzt.

Auf Landstraße(!!!) kann man davon ausgehen in der Realität etwa 1/3 weniger Zeit zu brauchen als lt. Navi.
Also statt 1,5h eher 1h und so weiter.

Kann das bestätigen, zumindest mit 3G Basic (BNav). Auf Landstrasse bin ich oft erheblich schneller als berechnet. Auf AB hingegen muss ich manchmal gut drauftreten um die vom Navi berechnete Zeit einzuhalten. Die vielen Baustellen und endlosen LKW Schlangen sind halt nicht mit einberechnet.

Bei dynamischer Route wird die Zeit tatsächlich angepasst wenn auf der berechneten Route Störungen gemeldet sind. Da aber über's RDS meist nur AB Staus gemeldet werden macht das auf der Landstrasse kaum was aus.

Ich stelle auch meist auf "ökonomisch", dann wird die Entfernung auch mitgenommen bei der Routenberechnung, und man wird nicht so oft über unnötig lange AB Routen geleitet.

Ich vermute in der Tat dass auf Landstrassen ein relativ niedriger Schnitt angesetzt wird (60 oder 80 je nach Kategorie), und innerorts noch weniger (30?). Wäre interessant zu wissen ob diese Defaults über's Hidden Menu einstellbar sind?

Natürlich können Tomtom und Google das besser, weil sie statistische und aktuelle Nutzerdaten mit einberechnen. Das aber auch zu dem Preis dass man permanent getrackt wird. Ich persönlich fahre lieber ohne meine Daten zu liefern. Es reicht mir schon wenn die Radarkameras wissen wo und wann ich gewesen bin. Mobile Data und GPS sind am Handy meistens aus. Und früher am Ziel zu sein als berechnet ist ja auch eine positive Erfahrung.

Und tanken nur mit Bargeld!

anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.

Wenn einem die Ankunftszeit schon so wichtig ist: im Zweifel lieber etwas zu früh ankommen, als zu spät.

Ein kleiner Unfall auf der Strecke, Dorffeste oder Straßensperrungen mit großräumiger Umfahrung (wie oft hab das grad auf LS schon erlebt!!) und schon ist das Zeitmanagement eh im Eimer. Da ist ein kleiner "Zeitpuffer" sogar gut.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juni 2020 um 11:30:48 Uhr:


anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.

Danke für die Unterstellung und denn sinnfreien Beitrag.

Es ging eben genau darum, dass die berechnete Zeit doch um einiges von einer normalen Fahrzeit unter normalen Bedingungen abweicht und das irritiert.

Und ja:
Alle werden es überleben.
Toll ist es trotzdem nicht. - Und das passt so einfach nicht zu dem ansonsten ja wirklich tollen Auto, das sogar schneller als 60 km/h fahren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@louge schrieb am 28. Juni 2020 um 00:29:03 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juni 2020 um 11:30:48 Uhr:


anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.

Danke für die Unterstellung und denn sinnfreien Beitrag.

Unterstellung, aha... fühlst du dich angesprochen?
Warum stimmen dann bei mir (und anderen) die Uhrzeiten, obwohl ich natürlich schneller als 60 km fahre.
Wo ist da die Sinnfreiheit?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 28. Juni 2020 um 00:38:22 Uhr:


Warum stimmen dann bei mir (und anderen) die Uhrzeiten, obwohl ich natürlich schneller als 60 km fahre.
Wo ist da die Sinnfreiheit?

Es gibt ja auch einige User, die meine Erfahrungen teilen.

Aber genau das gilt es hier doch zu erörtern?!
Dazu sind allerdings wohl nicht alle hier willens.

Andernfalls würdest man nicht mit irgendwelchen Behauptungen einen Austausch zu technischen Fragestellungen unmöglich machen.

Möglicherweise gibt es in den Navigationskarten auch unterschiedliche Kategorien von Landstraßen, bei denen unterschiedliche Durchschnittsgeschwindigkeiten hinterlegt sind.

Für mich ist das Thema jedenfalls durch, weil wohl kein spezifisches Problem an meinem Fahrzeug vorliegt, sondern die Fahrzeitenberechnung auch bei anderen MMI-3G-Navis reproduzierbar die selben zum Teil schlichtweg realitätsfernen Ergebnisse liefert.

—> Nicht schlimm aber unschön.

Ich kann dein Problem bestätigen. Wenn man zum MMI gleichzeitig mal Google laufen lässt, kann man schon erahnen wer das Duell gewinnt 🙂.

Grundsätzlich ist das Navi im B8 gnadenlos veraltet und nur noch bedingt brauchbar.

Wenn man öfter mal Opel/Ford Mietwagen gefahren ist merkt man, was "bedingt brauchbar ist"...und ich spreche von aktuellen Modelle. Dagegen ist die B8 Navi quasi Luxus..

Zitat:

@VaPi schrieb am 3. Juli 2020 um 07:55:55 Uhr:


Grundsätzlich ist das Navi im B8 gnadenlos veraltet und nur noch bedingt brauchbar.

was schlichtweg Quatsch ist - jedenfalls was das 3G+ angeht!

Sehe ich ähnlich. Die optische Darstellung ist gar nicht mal so schlecht inkl. Anordung der Informationen im Navi.
Es geht auf jeden Fall schöner aber es gibt seeehr viele die in der Darstellung noch schlechter sind bei heutigen Fahrzeugen. Im letzten Jahr, vor Corona, saß ich fast wöchentlich in einem anderen Mietwagen und konnte mir gute und schlechte Systeme von heutigen Fahrzeugen anschauen.

Was aber stimmt - die Technick dahinter ist schon recht alt, was man an der Systemperformance merkt (Reaktion auf Eingaben - akualisierung der Anzeigen). Aber auch hier gibt es immer noch Systeme in heutigen Autos die dies nach unten toppen 😉

Bei den Features merkt man es dann auch ein wenig, dass das MMI ein wenig älter daher kommt (ist es ja auch).
Aber die vorhandenen Features sind gut integriert und dargestellt und muss sich vor vielen Systemen von heuten gar nicht verstecken - meine eigene subjektive Meinung.

Und BTT: Auch bei mir zeigt das Navi immer ein wenig zu viel Zeit an. Meine Freundin freut sich aber immer, wenn wir dann bei unserer 120km-Haus-Strecke 10-20 Minuten eher da sind (ohne sinnlos zu rasen). So kann man den User auch fröhlich machen 😁

Zitat:

@real_Base schrieb am 3. Juli 2020 um 10:39:05 Uhr:



Bei den Features merkt man es dann auch ein wenig, dass das MMI ein wenig älter daher kommt (ist es ja auch).

aber alt heißt nicht automatisch "unbrauchbar".
Das einzige was ich in der Praxis vermisse - und das ist Luxus-Mimimi - schnelles Auffinden und Navigieren zum nächsten Schnellrestaurant. Das ist einfach zu umständlich. Jedes Japan-Navi macht das besser. Aber kein Grund von "nur noch bedingt brauchbar" zu reden.
Ich weiß nicht, was manche von einer Navigation erwarten... KI??? 🙄

Wer viel unterwegs ist und nicht nur 10tkm durch die Stadt juckelt, dem fehlt einfach die Live Stau Anzeige die Google bietet. Minutengenaue Verzögerung, genaue Ansicht der Umfahrungen etc. . Die Ansicht vom MMI ist durchaus brauchbar , aber die Features sind veraltet .An sich nicht schlimm, ein Auto veraltet nun mal. Auflösung ist nicht alles.

Übrigens zieh ich keine Vergleiche zu irgendwelchen Opels oder KIAs etc . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen