Fahrzeitberechnung bei MMI Navi a4 8k
Hallo zusammen!
Wollte mal in die Runde fragen, ob bei irgendjemand auch die Fahrzeitberechnung beim Navi extrem ungenau ist.
auf einer Strecke von 170 km hol ich eine Stunde Fahrzeit heraus. bin aber nur so schnell gefahren wie erlaubt. Verkehr war keiner aber trotzdem eine stunde....
Öfters hol ich auch auf 20 km 15 min Fahrzeit auf.
Kennt noch jemand dieses Problem oder hat vielleicht sogar eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@louge schrieb am 28. Juni 2020 um 00:29:03 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 22. Juni 2020 um 11:30:48 Uhr:
anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.Danke für die Unterstellung und denn sinnfreien Beitrag.
Unterstellung, aha... fühlst du dich angesprochen?
Warum stimmen dann bei mir (und anderen) die Uhrzeiten, obwohl ich natürlich schneller als 60 km fahre.
Wo ist da die Sinnfreiheit?
41 Antworten
hast du schnellste oder kürzeste route ausgewählt?
schnellste ausgewählt. bei der 170 km Strecke hatte ich 2 zur wahl. 1x über autobahn, wären 60 km mehr gewesen und fahrzeit laut navi 45 min weniger und über landstrasse fahrzeit 3 stunden. schlussendlich war ich nach 2 stunden daheim über landstrasse.
Also das kann ich nicht bestätigen. Finde die Fahrzeitberechnung schon sehr genau. Bin am We. 750km am Stück gefahren und da hab ich grad mal 15min rausgeholt bei einer Durchschnittsgeschw. von 128 km/h laut FIS. War damals bei meinem TomTom schlechter. Da hätte ich auf einer solchen Strecke min. ne Stunde aufgeholt. Vielleicht ist dein Geschwindigkeitsprofil verstellt??
auf der landstraße rechnet der halt mit nem schnitt von 60. wenn du immer schön 100 fahren kannst kommt halt die differenz
auf der autobahn rechnet meiner ziemlich genau, es sei denn ich jage nachts mit vmax über die bahn
Ähnliche Themen
berechnung mit 60 kmh? wird das nicht mit der maximal zulässigen Geschwindigkeit berechnet? 100 bin ich schon meistens gefahren.
Im Ortsgebiet hol ich auf einer strecke von 3 km 6 minuten raus, bei normaler geschwindigkeit.
Geschwindigkeitsprofil? wüsste nicht wo ich das ändern könnte
Zitat:
Original geschrieben von tirolian
... Im Ortsgebiet hol ich auf einer strecke von 3 km 6 minuten raus, bei normaler geschwindigkeit....
Das ist mit Sicherheit nicht normal. Bei meinen diversen Werksnavis der letzten 12 Jahre hat die prognostizierte Fahrzeit immer bis auf wenige Minuten gestimmt.
Evtl. mal beim Freundlichen nachfragen?
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von tirolian
berechnung mit 60 kmh? wird das nicht mit der maximal zulässigen Geschwindigkeit berechnet? 100 bin ich schon meistens gefahren.Im Ortsgebiet hol ich auf einer strecke von 3 km 6 minuten raus, bei normaler geschwindigkeit.
Geschwindigkeitsprofil? wüsste nicht wo ich das ändern könnte
dein navi kennt die maximal uzlässige geschwindigkeit nicht 😉
Nabend,
finde die Berechnung auch hinreichend genau. Wenn das Navi dir aber als Alternativroute eine Route anzeigt, die eine kürzere Fahrzeit hat als die quasi vorselektierte, dann hast du meines Wissens nach nicht auf schnellste Route gestellt. Ist mir letztens auch passiert, da wollte ich per Sprachbefehl irgendwas sagen was die Tante aber falsch verstanden hat und auf ökonomische Route umgestellt hat 🙂.
Grüße
Habt ihr MMI 3G+?Zitat:
Original geschrieben von schlang [/]
dein navi kennt die maximal uzlässige geschwindigkeit nicht 😉
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Navi dynamisch aus meiner gefahrenen Geschwindigkeit die Zeit für die Reststrecke errechnet. Fahre ich viel schneller wird der Schnitt für die Reststrecke erhöht und die Ankunftszeit verkürzt. Daher extrem genau...
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
... Habt ihr MMI 3G+?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Navi dynamisch aus meiner gefahrenen Geschwindigkeit die Zeit für die Reststrecke errechnet. Fahre ich viel schneller wird der Schnitt für die Reststrecke erhöht und die Ankunftszeit verkürzt. Daher extrem genau...
Jo, genau so ist es!
Gruß
Klaus
das klingt ja logisch, aber wie kann ich 1 stunde aufholen wenn ich max. 10 kmh über der erlaubten höchstgeschwindigkeit gefahren bin? bei 1000 km ok, aber bei 170? oder 20?
Im Navi ist schnell eingestellt als standard. Beim Freundlichen war ich schon, der hat gesagt das man da nichts machen kann.
schaut also so aus, als ob das nur bei mir der fall ist. die software bei mir wird ja nicht anders sein als bei euch. Hardware fehler kanns ja nicht sein.
moin,
also normal ist das nicht,wenn du auf ner strecke von 3km schon 6min rausfährst,müßtet du eigentlich wie ein gestörter auf den pin haun,und dann würdest du das wahrscheinlich nur auf der bahn bei vollgas schaffen
p.s. dein🙂 soll sich da noch mal schlau machen,denk mal dein dingen hat nen softwarefehler
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Jo, genau so ist es!Zitat:
Original geschrieben von mstuder
... Habt ihr MMI 3G+?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Navi dynamisch aus meiner gefahrenen Geschwindigkeit die Zeit für die Reststrecke errechnet. Fahre ich viel schneller wird der Schnitt für die Reststrecke erhöht und die Ankunftszeit verkürzt. Daher extrem genau...Gruß
Klaus
Ai, bei mir genauso! Hab allerding das MMI 2G High.
Grüße
Ich mache auch regelmäßig die Erfahrung, dass man auf Landstraßen viel herausholen kann, wenn es läuft. Offensichtlich ist der Faktor hier relativ niedrig angesetzt. Auf der Autobahn wird m. E. stur mit 130km/h gerechnet. Wenn man viele Baustellen oder Geschw. begrenzungen hat, kann man (ich) die Zeit nicht halten. Sobald man 140 oder schneller fährt, holt man etwas auf.
Das dynamisch aus dem Fahrverhalten hochgerechnet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich längere Strecken mit Anhänger fahre, lernt das Navi nix und gaukelt mir permanent utopische Ankunftzeiten vor.
Ich kann damit gut leben und weiß halt, dass ich auf den 15km Landstraße von der AB nach Hause ohne Mühe und unter Einhaltung aller Regeln locker 5min rausholen kann.
Mein Eindruck ist, dass das Navi stur ein paar Kategorien mit Durchschnittstempos hat. Es werden auch keine lange bekannten Tempolimits berücksichtigt (z. B. 30km Tempo 100 auf AB - das macht schon 2min Fehler aus). Ich fände es schon praktikabel, wenn man die Kategorien selber einstellen könnte (MMI), kann aber mit den Gegebenheiten auch leben...
Deswegen werden bei Stadtdurchfahrten auch immer möglichst "hochwertige" Straßen, d. h. nominelle Bundesstraßen bevorzugt, was dem Ortskundigen nur ein müdes Lächeln entlockt...