Fahrzeitberechnung bei MMI Navi a4 8k

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen!

Wollte mal in die Runde fragen, ob bei irgendjemand auch die Fahrzeitberechnung beim Navi extrem ungenau ist.
auf einer Strecke von 170 km hol ich eine Stunde Fahrzeit heraus. bin aber nur so schnell gefahren wie erlaubt. Verkehr war keiner aber trotzdem eine stunde....
Öfters hol ich auch auf 20 km 15 min Fahrzeit auf.
Kennt noch jemand dieses Problem oder hat vielleicht sogar eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@louge schrieb am 28. Juni 2020 um 00:29:03 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juni 2020 um 11:30:48 Uhr:


anscheinend fahren hier die wenigsten eine landstraßen-angepasste Geschwindigkeit, sondern eher "letzte Rille", deshalb stimmen die Ankunftszeiten nicht.
Überhaupt versteh ich nicht, warum man um sowas ein großes Mimimi machen muss.

Danke für die Unterstellung und denn sinnfreien Beitrag.

Unterstellung, aha... fühlst du dich angesprochen?
Warum stimmen dann bei mir (und anderen) die Uhrzeiten, obwohl ich natürlich schneller als 60 km fahre.
Wo ist da die Sinnfreiheit?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitiplatsch [/]
Mein Eindruck ist, dass das Navi stur ein paar Kategorien mit Durchschnittstempos hat. Es werden auch keine lange bekannten Tempolimits berücksichtigt.

Wie gesagt, bei meinem MJ10 mit MMI3G+ kann ich dieses Verhalten nicht bestätigen.
Mein Navi rechnet definitiv dynamisch. Stehe ich auf der AB im Stau verspätet sich die Ankunftszeit, fahre ich ausserorts 100km/h verkürzt sie sich. Ich denke das Navi nimmt den Durchschnitt von gefahrener Geschwindigkeit und vorgeschriebener Geschwindigkeit für die Reststrecke. Es könnte daher sein, dass es eine Differenz gibt bei einem Tempo weit über der Richtgeschwindigkeit. Oder die gespeicherte Richtgeschwindigkeit für deine Strecke ist falsch.

Das für die Landstraße nur 60km/h als Durchschnitt genommen werden, halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich.
Ich bin des öfteren Nachts rund 250km (davon 100km Landstraße) unterwegs und drücke außerorts gar ordentlich aufs Pedal, dennoch hole ich max. 20min auf der Gesamtstrecke ein, wenn sie frei befahrbar ist.
Ich denke schon, dass die Geschwindigkeit mit mind. 80km/h außerorts angenommen wird. Für AB liegt sie bei meinem mobilen Navi (Garmin) bei rund 125km/h.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Wie gesagt, bei meinem MJ10 mit MMI3G+ kann ich dieses Verhalten nicht bestätigen.
Mein Navi rechnet definitiv dynamisch. Stehe ich auf der AB im Stau verspätet sich die Ankunftszeit, fahre ich ausserorts 100km/h verkürzt sie sich.

Ich habe die gleiche Konstellation (Mj10, MMI 3G+), jedoch ist meine Fahrzeitberechnung für die Katz'.

Durchschnittlich alle 2 Wochen fahre ich in einem Rutsch 220km (190km BA, die letzten 30km Landstraße). Die Zeitberechnung ist komplett falsch, da er für die letzten 30km sage und schreibe 45 Minuten brauchen will. Da brauch ich max. 30 für....

Kürzlich fuhr ich zu Verwandtschaft, 175km (ca. 100km Bundesstraße mit Ortsdurchfahrten, 75km Autobahn) und ich konnte die Fahrzeitberechnung nur anlächeln. Auf dem Weg zum Ziel war ich 30 Minuten eher dort, auf dem Rückweg brauchte ich sage und schreibe 45 Minuten länger als im Navi angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von tinzieg


Auf dem Weg zum Ziel war ich 30 Minuten eher dort, auf dem Rückweg brauchte ich sage und schreibe 45 Minuten länger als im Navi angegeben.

Wie waren denn die Verkehrsverhältnisse?

Wie schnell warst du unterwegs?

Immer +30km/h menr als erlaubt oder zwischendurch durch z.b. LKW stark aufgehalten worden?

Ähnliche Themen

na bin ich froh das ich doch nicht der einzige bin der dieses Problem hat.
WEnn man nur autobahn fährt stimmt die berechnung aber bei bundesstrasse ist sie für die katz.
Anscheinend gibts auch keine lösungen für dieses problem.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von tinzieg


Auf dem Weg zum Ziel war ich 30 Minuten eher dort, auf dem Rückweg brauchte ich sage und schreibe 45 Minuten länger als im Navi angegeben.
Wie waren denn die Verkehrsverhältnisse?
Wie schnell warst du unterwegs?
Immer +30km/h menr als erlaubt oder zwischendurch durch z.b. LKW stark aufgehalten worden?

Verkehrs- und Witterungsverhältnisse immer gleich, Nasskalt & leichter Schnee. Straßen nie sonderlich viel befahren (sorry, aber dort will niemand freiwillig hin 🙄 ).

Dorf 50km/h, Landstraße 103-107km/h, Autobahn 140 km/h Tempomat.

Auf dem Rückweg ca. einen Kilometer auf der Landstraße hinter einem LKW aufgehalten worden, was jedoch keine 45 Minuten ausmacht.

Und bevor dumme Sprüche kommen: Fahrt ihr mal schneller, wenn die Mutter auf dem Rücksitz die Geschwindigkeit genauestens kontrolliert und alle 300m nörgelt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tinzieg



Dorf 50km/h, Landstraße 103-107km/h, Autobahn 140 km/h Tempomat.

Und bevor dumme Sprüche kommen: Fahrt ihr mal schneller, wenn die Mutter auf dem Rücksitz die Geschwindigkeit genauestens kontrolliert und alle 300m nörgelt... 😁

Wo sie recht hat,... 😉

Habe das selbe Problem.
Gibt es denn vielleicht irgendwo im Hidden Menü eine Einstellung die die Grundgeschwindigkeiten ändert ?
Der 😉 konnte mir dabei auch nicht helfen. Es sei Stand der Technik hat man mir gesagt.

Zitat:

Habe das selbe Problem.
Gibt es denn vielleicht irgendwo im Hidden Menü eine Einstellung die die Grundgeschwindigkeiten ändert ?
Der 😉 konnte mir dabei auch nicht helfen. Es sei Stand der Technik hat man mir gesagt.

Ich weiß der Thread hat schon einen Bart...
Aber gibt es für das Problem eine Lösung?

Bei Fahrten mit überwiegend Autobahn ist die Berechnung der Zeit okay.
Bei meinem täglichen Arbeitsweg über 30 km größtenteils Landstraße wird ca. 50 % zu viel Zeit berechnet...

Wenn´s nur der weg zur Arbeit ist, den solltest du doch kennen !?

Den Tipp hier schon nachgegangen, Navi auf dynamisch stellen:
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-navi-a4-8k-t3018032.html?...

Kartenmaterial Aktuell ? GPS Signal immer vorhanden ?

@opaaudi
Natürlich kenne ich meinen Arbeitsweg. Allerdings brauchts ja irgendein Beispiel.

Jetzt gerade wieder: knapp 30 km Fahrstrecke größtenteils Landstraße.
Das Navi berechnet mir hierfür 41 Minuten Fahrzeit.
Reel waren’s dann 26 Minuten (bei normaler Fahrt)

Außer für die Stauumfahrung gibt es auch gar keine Möglichkeit irgendetwas auf dynamisch zu stellen. Die Stauumfahrung ist dennoch aktiviert und hat sogar Zugriff auf die connect-Onlinedaten.

Allerdings gab es auf der Strecke keinen Stau. 😉

GPS etc. macht keine Probleme. Auch die Routeführung ist okay.
Nur die Zeiten stimmen einfach absolut gar nicht.
Es wird auf Landstraßen immer ca. 30% bis 50% zu viel Zeit berechnet

Softwarestand ist:
HN+_EU_AU3G_P9000
Karten sind von 2015 und bis auf Kleinigkeiten größtenteils aktuell.

Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Neuinstallation gemacht?

also ich kenne keine riesigen Abweichungen, die Ankunftszeit wird immer gut ausgerechnet (+/- wenige Minuten).

Hab ich bei 4x B8 auch nie gehabt. Die Navi steht auf schnellste Strecke, dynamisch und gut. In der Regel fährt man bei zügiger Fahrzeit immer ein paar Minuten raus. Abweichungen in den Größenordnungen hatte ich bisher bei keiner VAG Navi.

Bei meinem das gleiche, je mehr Landstraßen in der Route sind umso mehr weicht die anfängliche errechnete von der tatsächlichen Ankuftzeit ab. Klar wird die Zeit während der Fahrt dynamisch angepasst, aber das kann nicht Stand der Technik sein, das konnte mein TomTom vor 10 Jahren schon besser. Das war im übrigen beim 3G Basic so und beim nachgerüsteten 3g+ ist es nicht besser

Das ist scheinbar wirklich normal.

Gestern mit einem weiteren B8 mit 3G+ Navigation getestet. Hier war die prognostizierte Fahrzeit auch deutlich zu hoch angesetzt.

Auf Landstraße(!!!) kann man davon ausgehen in der Realität etwa 1/3 weniger Zeit zu brauchen als lt. Navi.
Also statt 1,5h eher 1h und so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen