Fahrwerksgeräusche bei Ausstattung mit Wankausgleich

BMW 5er F11

Da im Parallelthread "Integrallenkung und Geräusche" sich gezeigt hat, dass sich die Problematik mit den knirschenden und sägenden Fahrwerksgeräuschen mit gleichzeitigen Vibrationen des Lenkrades und des Fahrzeugbodens wohl NICHT auf das Ausstattungsmerklmal Integrallenkung, sondern auf die Ausstattung mit Wankausgleich zurückführen lässt, hier nochmals ein aktueller Statusreport.

Es geht einfach darum, dass sich Fahrer mit dem Problem kurz melden und Angaben machen über

1) Motorisierung und Fahrwerksausstattung
2)kurze Beschreibung der Syptome
3)Aussagen der Werkstätten und deren ergriffene Massnahmen diesbezüglich

Es soll definitiv um einen Report des derzeitigen Kenntnisstandes gehen, der uns allen helfen soll, dass unser in allen Belangen hervorragendes Auto auch diesbezüglich fehlerfrei wird und dass durchgeführte erfolgreiche Abhilfemassnahmen anderen Betroffenen bekannt werden.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Da im Parallelthread "Integrallenkung und Geräusche" sich gezeigt hat, dass sich die Problematik mit den knirschenden und sägenden Fahrwerksgeräuschen mit gleichzeitigen Vibrationen des Lenkrades und des Fahrzeugbodens wohl NICHT auf das Ausstattungsmerklmal Integrallenkung, sondern auf die Ausstattung mit Wankausgleich zurückführen lässt, hier nochmals ein aktueller Statusreport.

Es geht einfach darum, dass sich Fahrer mit dem Problem kurz melden und Angaben machen über

1) Motorisierung und Fahrwerksausstattung
2)kurze Beschreibung der Syptome
3)Aussagen der Werkstätten und deren ergriffene Massnahmen diesbezüglich

Es soll definitiv um einen Report des derzeitigen Kenntnisstandes gehen, der uns allen helfen soll, dass unser in allen Belangen hervorragendes Auto auch diesbezüglich fehlerfrei wird und dass durchgeführte erfolgreiche Abhilfemassnahmen anderen Betroffenen bekannt werden.

Danke!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Melde mich auch noch mal zum Thema.
Nachdem ich meinem Händler, bzw. dessen Betriebsleiter mächtig Druck gemacht habe, ging's auf einmal ganz flott und ganz freundlich.
Leihwagen gab's und neue Software wurde in zwei Tagen aufgespielt.
Angeblich ganz 'speziell' genau auf meine Fahrgestellnummer abgestimmt.
Nochmal zur Erinnerung: 530 d Touring mit Wankausgleich, Auslieferung 15.11.2010.
Und siehe da: von Stund' an keinerlei fiese Geräusche mehr, kein verändertes Fahrverhalten.
Geht also doch !
Das Auto läuft nun seit 3 Wochen einwandfrei.
Nachdem schon alles passiert war, hat sich dann der BMW '''SERVICE''' aus München nach vielen Wochen auch schon gemeldet und hat sich gefreut, daß der Händler ja nun alles ins Reine gebracht hätte und wünschte weiterhin 'viel Freunde am Fahren'.

Meine Fajrertür war heute zugefroren. PUMA Aktion heisst, 15x Lowrider auf Wankausgleich zu machen.
Dann ist alles gut...

Kann es sein, dass das Geräusch im Laufe der Zeit automatisch verschwindet ???

Mein F11 535d mit nun ca. 7.400km hat seit ca. 1.000km diese Geräusche nicht mehr wobei ich dazusagen muss, dass ich auf dieser Distanz, d.h. seit ca. 6 Wochen, fast ausschließlich Kurzstrecken gefahren bin.

Entweder bin ich nun taub geworden oder ich hab mich schon so dran gewöhnt dass es mir nicht mehr auffällt 🙄 ?!?

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?

Gruß, Cool1967

Habe meinen Wagen heute abgeholt, nachdem er 12(!!!) Tage in der
Werkstatt war. Ich hatte noch andere Probleme mit der Elektronik (siehe anderer Thread)
und wollte alles auf einmal prüfen lassen.
Die NL hat von München die Freigeabe bekommen, die neue Software zu installieren.
Das hat nicht geklappt, so das dann wiederrum in München entschieden wurde, die
gesamte Hauptelektronik zu tauschen (inkl. Navi, Festplatte etc.).

Naja, jetzt habe ich ihn wieder und die Geräusche scheinen definitiv weg zu sein.
Ich möchte mich nochmals herzlich bei kirschsaft für die Info's bedanken. Diese Info's
konnte ich der NL weitergeben, die von dem Problem noch nichts wussten (haben sie
zumindest behauptet).

Meine anderen Probleme hatten laut NL auch mit der Software / Hardware (?) zu tun und
sollten jetzt auch behoben sein!

Ähnliche Themen

Hallo Leidensgenossen!
mein Vater und ich beobachten schon seit längerem den Thread. Mein Vater fährt eine BMW 550i Limousine als Geschäftswagen, der ebenfalls mit Wankausgleich ausgestattet ist und eben diese Geräusche macht. Uns sind schon bei Abhholung in der BMW Welt bei unserer "Ehrenrunde" diese sehr markanten Geräusche aufgefallen. Das Auto wurde am 23.11.10 ausgeliefert und hat jetzt etwa 2000km auf dem Tacho.
Anfang Januar war mein Vater dann in einer BMW Niederlassung. Das Fahrzeug stand dort 1 Woche lang, da der Werkstatt das Problem angeblich völlig fremd war, weshalb sogar ein Ingenieur aus dem FIZ gekommen sein soll, um sich das Problem genauer anzusehen. Jedoch konnten sie erstmal nichts an dem Problem ändern. Daraufhin haben wir sie etwa 2 Wochen später auf dieses Forum aufmerksam gemacht und ihnen deutlich erklärt, dass es wohl schon seit längerem ein Software-Update Namens "2.40.2" geben muss. Kurz darauf riefen sie uns erneut zu sich, um das Update aufzuspielen (Plötzlich gabs eins! HAHA - man sieht sehr schön, wie man als Gutgläubiger verarscht wird!! - und das bei einem 100t€ Auto...Kundenservice? Fehlanzeige!)
Jedenfalls nach etwa 3h war das getan, hatte aber KEINERLEI (!!!) Abhilfe geschaffen, woraufhin sie am nächsten Tag ein neueres Update "2.40.3" aufgespielt haben, bei dem das Geräusch angeblich nach einigen Kilometern von allein verschwinden soll. Mein Vater meinte das Geräusch kommt jetzt bei anderen Lenkbewegungen etwas verändert, ist aber nach wie vor vorhanden!

Das ist der momentane Stand unserer Knarz-Odyssee.

Wir werden das Auto jetzt nochmal 2 - 3 Wochen fahren, um zu sehen, ob sich das Geräusch wirklich legt!? (Klingt aber in meinen Ohren auch mehr wie ein leeres Versprechen der Niederlassung, damit sie wieder Ruhe von uns haben...) Denn wenn es so bleibt, ist das Argument der Niederlassung von allein widerlegt.

Liebe Grüße und dennoch Freude am Fahren!
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Almdudler189


Hallo Leidensgenossen!
mein Vater und ich beobachten schon seit längerem den Thread. Mein Vater fährt eine BMW 550i Limousine als Geschäftswagen, der ebenfalls mit Wankausgleich ausgestattet ist und eben diese Geräusche macht. Uns sind schon bei Abhholung in der BMW Welt bei unserer "Ehrenrunde" diese sehr markanten Geräusche aufgefallen. Das Auto wurde am 23.11.10 ausgeliefert und hat jetzt etwa 2000km auf dem Tacho.
Anfang Januar war mein Vater dann in einer BMW Niederlassung. Das Fahrzeug stand dort 1 Woche lang, da der Werkstatt das Problem angeblich völlig fremd war, weshalb sogar ein Ingenieur aus dem FIZ gekommen sein soll, um sich das Problem genauer anzusehen. Jedoch konnten sie erstmal nichts an dem Problem ändern. Daraufhin haben wir sie etwa 2 Wochen später auf dieses Forum aufmerksam gemacht und ihnen deutlich erklärt, dass es wohl schon seit längerem ein Software-Update Namens "2.40.2" geben muss. Kurz darauf riefen sie uns erneut zu sich, um das Update aufzuspielen (Plötzlich gabs eins! HAHA - man sieht sehr schön, wie man als Gutgläubiger verarscht wird!! - und das bei einem 100t€ Auto...Kundenservice? Fehlanzeige!)
Jedenfalls nach etwa 3h war das getan, hatte aber KEINERLEI (!!!) Abhilfe geschaffen, woraufhin sie am nächsten Tag ein neueres Update "2.40.3" aufgespielt haben, bei dem das Geräusch angeblich nach einigen Kilometern von allein verschwinden soll. Mein Vater meinte das Geräusch kommt jetzt bei anderen Lenkbewegungen etwas verändert, ist aber nach wie vor vorhanden!

Das ist der momentane Stand unserer Knarz-Odyssee.

Wir werden das Auto jetzt nochmal 2 - 3 Wochen fahren, um zu sehen, ob sich das Geräusch wirklich legt!? (Klingt aber in meinen Ohren auch mehr wie ein leeres Versprechen der Niederlassung, damit sie wieder Ruhe von uns haben...) Denn wenn es so bleibt, ist das Argument der Niederlassung von allein widerlegt.

Liebe Grüße und dennoch Freude am Fahren!
Andi

Hallo,

die Softwaere 2.40.2 alleine drauf zu spielen reicht nicht.Es muss speziell auf das Fahrzeug von der Technik der Fahrzeugauftrag abgeändert werden und dann mit momentan 2.40.3 draufgespitzt werden.

Gruss

Hallo liebes Forum,
habe meien F11 (9/2010) wegen eines Unfallschadens beim Händler gehabt. Hatte ihn zusätzlich gebeten mal zu hören was das für Geräusche an der Vorderache sind.
Gestern hole ich den Wagen ab, und der Händler sagt alles Ok sie haben geguckt.
Zufällig lese ich dann hier, das ich nicht alleine bin!!??
Kann es sein das die dieses Update heimlich aufgespielt haben?
Kann ich irgendwo die Softwarevers. nachgucken?
Bin seitdem noch nicht lange gefahren, und da es ja nur ab und zu auftritt kann ich nicht sagen ob es weg ist.

Gibt's zu der Thematik zwischenzeitlich was neues?

Hallo,
also mein knacken ist noch da, werde jetzt noch mal 1-2 Wochen warten und den Freundlichen mal mit der Puma Nr. konfrontieren. Bin mal gespannt

Hat schon jemand eine Lösung. So langsam nervts.

mit http://translate.google.de/ Übersetzt!

Hier ist Ihre Lösung von BMW selbst:
http://www.bmwtis.com/tsb/attachments/B061111_Slides.pdf
Gehe zu Seite 10. Offenbar ist es das gleiche Problem sowohl für 5-Serie und 7-Serie, X-Drive oder nicht, und hat mit ARS tun ..

Produkt Quality aktualisieren
--Situation
• F01/F02 7 Series, F07/F10 5-Serie mit Option Code 229 (ARS)
bis zu 2/11 Produktion
• F01/F02 7 Series, F07/F10 5er mit xDrive und Option Code 229 (ARS)
bis zu 5/11 Produktion
• Stöhnend Geräusche von der Vorderachse
• Niedrige Umgebungstemperaturen (<50 ° F)
• Parkplatz Manöver

verursachen
• Hydraulische Impulse von der Hydraulikpumpe
• ARS Ventilansteuerung
• Ergebnisse im System Resonanz

Feld
• Prüfen Sie,
• Fahrwerk Schäden
• Korrekte Routing von Hydraulikleitungen
• Gummi-Isolator auf:
• Hydraulische Linie in der Nähe Kraftstofftank
• Rechte Seite

Feld
• Wenn kein Isolator ist fit
• Installieren P / N 61137838241
• Führen Sie eine Probefahrt
• Wenn ein Isolator passen oder das Geräusch ist immer noch nach der Installation vorhanden
• Ziehen Sie den Ventilblock und führen Sie eine Probefahrt

Feld
• Wenn das Rauschen nicht mit dem Ventilblock Trennen beseitigt
• Schließen Sie Ventilblock & setzen Sie die Problembehandlung
• Rauschen wird nicht auf die ARS Zusammenhang
• Wenn Rauschen eliminiert
• Ersetzen Sie Ventilblock gemäß den Anweisungen
P/N 37144077782
(Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 37146775258)

Feld
• SIB 37 01 11

ist das Problem noch immer vorhanden ?

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


ist das Problem noch immer vorhanden ?

Fahre seit 1 Jahr ein 535d f11 EZ 03/2011 mit Aktivlenkung und Fahrwerk. War wegen diesen scheiß Geräuschen schon 3 mal in der Werkstatt iNL Hannover. Beim dritten Besuch hatte mir der Stellvertrender W-Leiter gesagt , er habe im Forum über das Problem was gefunden bzw gelesen und die hätten ne Möglichkeit via Software Update das Problem zu lösen"Hurra". Gemacht getan , dass Auto stand wieder 2 Tage in der Werkstatt und dass Ergebnis ; nach 2 Tagen sind die Geräusche wieder unregelmäßig aufgetreten .

Ich habe die Schnauze voll...

Übrigens was noch nervt sind die Windgeräusche auf der Fahrer Seite ab Tempo 160" und die polternde Vorderachse dass scheint aber normal bei dem Wagen zu sein.

Ansonsten gefällt mir das Auto , aber trotzdem wird das der letzte f10/11 sein den ich gekauft habe.

[Hallo Leute,
dieses Problem hatte ich bereits 2010 bei meinem GT530xd mit adaptiven Fahrwerk.
Nach Entlüftung der Dämpferelemente an der Vorderachse trat diese Problem nie mehr auf.
Also kein Softwareproblem, sondern eingeschlossene Luft, die werkseitig sozusagen mitgeliefert wird
und raus muss.
Ganz einfache Lösung.
Viele Grüße.
Harald

Hallo,

sorry das ich das Thema nochmal aus der Versenkung holen muss. Ich bin von diesem Geräusch ebenfalls betroffen und wollte mal wissen ob es eine PUMA-Nummer gibt oder einen Ablaufplan, wie der Mangel zu beheben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen