Fahrwerksfrage
Ich weiss das Thema wurde schon öfter behandelt, aber ich kann mit der Suche nichts wirklich passendes finden.
Ich habe ein M-Fahrwerk im 98er 316i Compact - dort sind bald die vorderen Stoßdämpfer hinüber. Ich bin bei 160Tkm.
Da ich den Wagen noch länger fahren möchte komme ich um den Stoßdämpferwechsel nicht drum-her-um 🙂
Und jetzt nicht schimpfen 🙂 : gestern war ich bei ATU und die haben mir für ein Paar vordere neue Stoßdämpfer (Monroe) einen Materialpreis von 380 Euro genannt !! Ist das frech oder normal ?
Gibt es da was billigeres, oder muss ich soviel einplanen ?
Grüße & Danke schonmal
Steinbert
33 Antworten
Ich hätte da mal ne Frage:
Habe H&R Federn verbaut mit M-Dämpfern, vorne sind die Dämpfer hin und da Verkäufer meinte, dass ich nur M-Dämpfer verbauen könne, da ansonsten es vorne runterhängt.
Stimmt das was der Typ mir erzählt hat?
Gruß
CN
Leider habe ich noch keine Antwort, aber auf der Bilstein Homepage steht beim B4 Fahrwerk für den Compact Bj.98 das es nur für Serienfahrwerke geht - das M-Fahrwerk benötigt scheinbar B8 Sprint !
hier mal der Link
Was soll ich davon halten ?
MfG
hier mal ein Bild, weil der Link nicht komplett funzt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Was soll ich davon halten ?
MfG
Ehrlich? Nichts.. 😁
Das M Fahrwerk ist ja ein wenig straffer. Das sind die B8 wohl auch und fahren sich wohl eher wie die M Teile. Du kannst aber die normalen B4 verbauen. Auch mit den M Federn. Ist überhaupt kein Thema...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ehrlich? Nichts.. 😁
Das M Fahrwerk ist ja ein wenig straffer. Das sind die B8 wohl auch und fahren sich wohl eher wie die M Teile. Du kannst aber die normalen B4 verbauen. Auch mit den M Federn. Ist überhaupt kein Thema...
Mhh 🙂 Nagut !
Ich will trotzdem abwarten, bis ich Infomaterial vom Verkäufer habe !
Laut seinen Bewertungen hat er die Dämpfer vor 3 Tagen schonmal verkauft - allerdings waren ihm die geboteten 88 Euro scheinbar zu wenig *hehe*
🙂
Mhh der Verkäufer hat gerade geschrieben, dass die Dämpfer nicht in ein M-Fahrwerk passen. Das deckt sich auch mit der Aussage von der Homepage von Bilstein.
Was sagt ihr dazu ?
MfG
Das ist blödsinn... Das M Fahrwerk unterscheidet sich vom Serienfahrwerk in:
Die Dämpfer sind sprtlicher abgestimmt. Sonst nichts!!!
Die Federn sind kürzer und "verursachen" somit die geringe Tieferlegung.
Du kannst 100000%ig die B4 Dämpfer nehmen...
So ich krame den Thread nochmal raus, weil es jetzt Neuigkeiten gibt.
Der Verkäufer sagt, dass er die 4Dämpfer vor einem 3/4tel Jahr neu für 260 Euro gekauft hat. Ist das realistisch ??
Wo würdet /habt ihr solche Dämpfer gekauft ?
Ich würde die Dämpfer dann in einem Aufwasch mit den neuen Reifen einbauen lassen - was denkt ihr kostet alle 4 Dämpfer wechseln ?
Grüße
Steinbert
Der Preis ist realistisch. Kommt gut hin.
Ich habe 116,- Euro incl. MwsT. für den FW Einbau bezahlt. Das gleiche mußt du ungefähr rechnen.
Ich würde an deiner Stelle schonmal die Stützlager hinten mit neu machen. Die kosten ca 40,- Euro neu und es gibt keinen Mehraufwand beim Einbau. Die verschleißen gerne, deshalb würde ich es auf jeden Fall machen lassen.
Danke für die Antwort !
Jetzt muss ich mich nur noch auf einen Preis mit ihm einigen und dann steht dem nix mehr im Weg 🙂
Grüße
So 🙂
Die Dämpfer sind heute angekommen, und sehen ganz gut aus.
Nun stehe ich vor der Frage, wo ich die einbauen lasse ?
Kann ich einfach zu ATU fahren, oder sollte ich zum freundlichen gehen ?
Ich bin mir halt nicht sicher, ob man nach dem Stoßdämpfer-Wechsel das Fahrwerk vermessen sollte - und da weiss ich net, ob die Jungs von ATU das hinbekommen. 🙂
Kann man viel falsch machen ?
Bezahlt habe ich übrigens 165 mit Versand für alle vier Dämpfer ! Ich denke das ist ein guter Preis !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
auf keinen fall zu atu😁.geh zu einer freien werkstatt.da kommt am ende soagr noch billiger.
Mhh ich kenne aber keine freie wo ich jetzt Vertrauen hätte...
Gewisse Dinge kann man ATU doch machen lassen !
Kann man denn beim Dämpfertausch soviel falsch machen ? Und muss das Fahrwerk danach vermessen werden ?
MfG
Wo kommst du denn her?
BMW wirtd arsch teuer...Alleine eine Vermessung schlägt schon mit über 130,- Euro zu buche.
ATU= Bitte unterlassen. Schlimmer geht nimmer
Such dir ne saubere Freie Werkstatt die gepflegt scheint und keine Hinterhofbude.
Ich habe für meinen FW Einbau genau 116,- Euro incl. MwsT. bezahlt. In einer freien plus 45,- Euro Vermessen.