Fahrwerksfedern 30mm Eibach oder H&R
Welche Vorteile / Nachteile haben Eibach Federn im Vergleich zu H&R.Gibt es überhaupt unterschiede z.B. in der Härte. Vielleicht hat jemand von euch ja mal beide Marken gefahren.
Beste Antwort im Thema
😁 Mist, ist dir also aufgefallen
Sollte auch nur verdeutliche, was 30mm schon bringt. Bin der Meinung, reicht. Optik, Komfort und Fahrverhalten in guter Kompromiss.
34 Antworten
Wegen dem setzen:
Ich habe ein Eibach B12 Kit mit Bilsteindämpfern und habe diese erst ein halbes Jahr nach dem Einbau eingetragen. Der Prüfer musste beide Augen zudrücken, damit ich über 130mm bin. Setzen sich also sicher noch um einige Millimeter. Liegt aber auch sicher an meinem schweren Z17DTH, die Benziner sind ja um einiges leichter, da wird das nicht so extrem ausfallen. Vergleich zu den H&R hab ich allerdings keinen.
Okay danke.
Salva.g...das mit dem Setzen war mir schon klar 😁
Mir gehts drum ,was du unter etwas verstehst...5mm..10mm etc
Zitat:
@Homer3005 schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:51:30 Uhr:
Okay danke.
Salva.g...das mit dem Setzen war mir schon klar 😁
Mir gehts drum ,was du unter etwas verstehst...5mm..10mm etc
Ach so🙂
Ja würde mal pauschal sagen, um die 5mm. In der Regel ( und so war es bei mir) etwa 3mm.
Würde auch mal behaupten, das es bei den No Name Federn nicht bei den angegebenen mm bleibt. Bei Marken Federn bleibt die gewünschte tieferlegung auch über Jahre erhalten.
Eine bekannte hat sich von meinen Bruder welche von supersport in ihren lupo einbauen lassen. Nach einen halben Jahr ist er vorne noch mal um ein ganzes Stück abgesackt und dazu noch richtig hart. Auch 30mm nur.
Keine Panik also mit deinen Eibach und corsa, sieht gut aus und fährt sich auch so.
Wollt grad sagen komischer Corsa 😁
Ähnliche Themen
😁 Mist, ist dir also aufgefallen
Sollte auch nur verdeutliche, was 30mm schon bringt. Bin der Meinung, reicht. Optik, Komfort und Fahrverhalten in guter Kompromiss.
Zitat:
@salva.g schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:34:35 Uhr:
Unter setzten meine ich, das sich nach Federn Wechseln, sich die Dämpfer, Federn, domlager usw sich untereinander " anpassen" tun und sich somit wenige mm verändert. In der Regel ist es nach paar Tagen, woche das Maximum erreicht.
Darum sollte man ja auch mit der Spureinstellung etwas warten.
Hallo.
Wenn aber der TÜV ohne Spureinstellung die Federn nicht abnimmt, wie soll einer ein paar Wochen warten. Odee lässt ihr 2 mal die Spur einstellen?
Andere Frage dazwischen, die Originalfdern vom Corsa F ab Modell GS sind echt Klasse!
Was ändert sich zwischen die und H&R außer, dass das Auto ein bissel tiefer ist? Lohnt sich das wirklich??
Danke vielemals!
Oha, nach gut 6 Jahren ne neue Frage...
Also, wenn du mich fragen tust, hat Spur einstellen nix mit den tüv zu tun. Habe damals öfter Federn gewechselt und noch nie hat der TÜV noch einen Ausdruck der Achsvermessung verlangt. Eher nach dem ABE der Federn.
Wechsel die Federn, warte ein paar Tage und lasse die Spur einstellen. Fahre dann zum TÜV und trage die ein. Fertig
Zu den Federn, kenne das Fahrwerk des F nicht. Weiß aber das die Eibach eher auf Komfort ausgelegt sind, die H&R sind härter.
Jo ich fragte weil der Typ von Dekra am Telefon sagte, dass die Spur vor der Abnahme neu eingestellt werden muss. Sorry kenne mich 0 aus!
Kein Problem, dafür ist MT ja da. Hab mich nur gewundert, dass das Thema nach Jahren wieder aufgegriffen wird. Alles gut.
Nochmals, mir ist nicht bekannt (vielleicht kennt sich hier jemand besser aus?) das man beim zum eintragen der Federn ein Protokoll der achsvermessung haben möchte. Hab das auch in der Famile, Freundes und Bekanntenkreis nie gehört.
Allerdings war ich auch nie bei der Dekra, sondern beim TÜV (Rheinland).
Wenn der Dekra Mann es unbedingt will, dann lass doch zuerst die Spur einstellen und mach dann ein Termin bei der Dekra. Wo ist das Problem?
Da gibt es Unterschiede.
Erstens ist das vom Prüfer abhängig. Der eine will das sehen, ein andere eben nicht.
Und zweitens, bei den alten VW‘s zum Beispiel konnte man den Sturz am Federbein einstellen. Da war nach dem man das Federbein draußen hatte eine Achsvermessung Pflicht. Bei meinem Opel ist der Sturz grob über die Position des Domlagers definiert. Aber richtig einstellen kann man da nix. Also nicht mit Schrauben oder so.
BTW ich habe am Tigra Twintop meines Vaters sie Federn gewechselt und keine Spur einstellen lassen. Nach runden 30 TKm kann ich sagen - da hatte sich nix verstellt...
Das ist nur ein Problem, dass ich zweimal 60 Euro bezahle. Einmal zum Eintragen und ca. 5 Wochen später wenn sich die Feder gesetzt haben. Das eine Mal könnte ich mir sparen :-)
Lösung eins: andere Prüforganisation aufsuchen (TÜV GTÜ KÜS) danach achsvermessung.
Lösung zwei: erst achsvermessung dann zur Dekra . Es wird dir keiner den Kopf abreißen wenn angehalten wirst. Hast ja ABE und der Termin ist wegen Corona leider verschoben worden...
Lösung drei: andere Prüfstelle und keine spureinstellung... das ist in der Tat keine Pflicht, wäre aber ab und an angebracht. Jahre Bordstein hoch und runter, mal leichter Bordstein Kontakt und schon ist die Spur verstellt. Oft ist es schleichend und man merkt es nicht sofort. Mit genauer Spur Fährt der Wagen einfach besser, leichter.
PS: der Sturz ist beim Corsa kaum einzustellen, richtig. Dafür aber die Spur und darum geht es hier.
Also ich hab schon zig Autos tiefer gelegt. Sowohl mit Federn als auch mit kompletten Fahrwerken.
Keins davon hatte sich nach 5 Wochen gesetzt.
Ich denke das ist auch so eine Urban Legend...
Da siehst mal, was wir für unterschiedliche legend haben... bei mir war es das Gegenteil. Fahrwerk bzw. Federn „setzen“ bedeutet ja nicht direkt, das es noch tiefer wird. Und wenn, sind es mm. Es bedeutet nur das sich alles in die jeweiligen Aufnahmen setzen. Meist ist es nach ein paar KM passiert, manchmal dauert es was länger.
Ok die Empfehlung lautet eintragen lassen und in 5 Wochen Spur einstellen oder was sagen die erfahrenen hier? Danke
Edit: ich habe in der Zwischenzeit woanders angerufen. Der Prüfer sagte, wenn das im Gutachten steht muss man das so machen.
Ich habe nun nachgelesen und da ist was angegeben, es schaut so aus, dass das also wie die Dekra meint, sofort gemachtwerden muss :-(
(siehe Bild).