Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Ja weil ich sehen will wie es mit den M666 wirkt :-)

Haste auf bimmerpost mal unter: HAS, MP, ZCP gesucht?

Da gibts haufenweise Photos. Inkl. BMW empfohlene Tieferlegung.

Die 5mm machen jetzt auch nicht den Unterschied, oder?

Zitat:

@sash_14 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:42:43 Uhr:


Ja weil ich sehen will wie es mit den M666 wirkt :-)

Hier mal luschern. Sind nur 91 Seiten bis jetzt, aber viele Bilder.

http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1191427&page=91

Ähnliche Themen

Ich habe dort schon mal gesucht. Aber meistens schraubt da keiner auf die vorgegebene Größe runter.

Gefühlt hat da auch keiner nen M4^^

Wo ist das Problem....? Runtergedrehte Fotos kennst du ja und höher geht immer.... Hehe

Die meisten schrauben weiter runter.

20 Sekunden gesucht :-)
Hoffe es ist ok für den Besitzer, dass ich dad Foto hier poste. Gemäss seiner Beschreibung die BMW empfohlene Tiefe.

Gerne :-)

934d5130-1c7c-45d9-a92e-cc8afcaadc8c

Und weil ich es grad geöffnet habe, hier die empfohlene BMW Tiefe für 20“, gemessen Felgenrand unten bis Kotflügelkante:
- VA: 633mm
- HA: 626mm

Cheers

Einen hab ich noch :-)
Hinten wirste eher das Problem haben mit der Tiefe. Da bin ich mit nur einem bisschen tiefer als Empfehlung schon am Anschlag. Vorne mit bisschen tiefer als Empfehlung habe ich sicher noch 15mm Restgewinde.

Cheers

Vielen Dank!!! :-)

Guten Abend zusammen. Kann mir bitte einer von den erfahrenen 4er GC-Fahrern den Vorteil des adaptiven Fahrwerks verdeutlichen. Ich bin mir unsicher, ob die EUR 710,00 gut investiert sind oder man lieber eine ander SA nehmen sollte. Ich danke Euch.

Hallo,
ich bin zwar kein M Fahrer aber ich habe meinem 4er ein B16 IRC gegönnt.
Tieferlegung je nach Wunsch. Aber Härte komfortabel veränderbar. Bin echt zufrieden.

Hat jemand das KW DDC auf einem M3/4? Überlege mir das zu. Geburtstag zu schenken 😁.

Zitat:

@ley schrieb am 16. März 2018 um 07:45:22 Uhr:


Hat jemand das KW DDC auf einem M3/4? Überlege mir das zu. Geburtstag zu schenken 😁.

Wir hatten überlegt, uns aber letztendlich für das KW V3 entschieden. Am besten du probierst es mal aus :P

Zitat:

@ley schrieb am 16. März 2018 um 07:45:22 Uhr:


Hat jemand das KW DDC auf einem M3/4? Überlege mir das zu. Geburtstag zu schenken 😁.

Schau doch mal M-Forum, da gibt's einige Erfahrungsberichte 1st hand zum DDC...

Deine Antwort
Ähnliche Themen