Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Ja das stimmt die meisten haben das Performance Fahrwerk in der Limo verbaut. Deshalb bin ich sehr auf Deine Bilder gespannt. Vorher nachher Bilder wäre super.
Wirst Du auch nur nach BMW Vorgabe die Höhe einstellen?
@hamann19
Ja das werde ich machen.
Also vorne bestimmt nicht, dort wird ja max 20mm empfohlen. Aber man ihn bis ca 25-28mm runterschrauben. Das werde ich wenn möglich machen. Weil vorne ist er abartig hoch und das stört mich jedes mal. Und wieso man meisstens nur M3's sieht mit dem, weiss ich auch nicht. Viele verbauen ja das KW, aber ich will die Garantie beibehalten.
Ja so geht es mir auch. Die Höheneinstellung wäre auch meine Wahl. Ich dachte nur die maximale Höheneinstellung wären laut Beschreibung VA und HA 20mm
Ja offiziel mit dee Empfehlung von BMW. Geht aber einwenig weiter runter. Steht auch in der Tüv Beilage. 25mm analog des KW. Kannst mir per PN deine Mailadresse schicken, danach sende ich dir das PDF mit dem Beschrieb dass 25mm geprüft sind.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, kleines Fazit nach 200km Eifel mit M4 CP. Fahrwerk auf Stellung Comfort mit ACS Federn ist schon ziemlich straff. Könnte für Stellung Comfort weicher sein. Fahrverhalten allerdings sehr gut..... brutales Gerät. Gruß marty
Zitat:
@Bows schrieb am 2. September 2017 um 09:43:53 Uhr:
Foto mit verbauten Performance Dämpfer. Geschraubt nach BMW Vorgabe. Hoffe ich kann somit helfen.
Fotos davon sind echt wenige unterwegs.
Vorne geht noch so. Könnte für mich ein Hauch tiefer sein. Aber wenn die BMW Vorgaben so sind und wenn es so sein muss, dass man Werksgarantie behält, dann würde ich es so akzeptieren. Ich muss ja jetzt auch akzeptieren, dass eine Faust zwischen Reifen und Kotflügel passt.🙁
Wie fährt es sich im Vergleich zu vorher auf Comfort, Sport und Sportplus? Ich fahre im Alltag nur Comfort und sonst Sportplus. Sport nutze ich quasi nie.
Heute habe ich das ersehnte Paket erhalten und Morgen wird es eingebaut ;-)
Bin sehr gespannt wie es aussehen wird.
Momentan fahre ich ja so hoch, wie ein A380 kurz vor dem abheben...
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 11. September 2017 um 13:05:32 Uhr:
Heute habe ich das ersehnte Paket erhalten und Morgen wird es eingebaut ;-)
Bin sehr gespannt wie es aussehen wird.
Momentan fahre ich ja so hoch, wie ein A380 kurz vor dem abheben...
Dafür bleibst nirgends hängen.🙂
So nach 2 Tagen abgeholt und das M Performance Fahrwerk ist verbaut. Vorne konnte ich 35mm tiefer und hinten 20mm. Ging also mehr als nur die 20mm wie BMW sagt.
@Raphael98000 Wie sieht es mit dem Fahrverhalten vorher/nachher aus? Gruß
Vielen Dank euch!
Also gross testen konnte ich noch nicht. Auf jedem Fall eine ruigere Hinterachse, nochmals direkteres Lenkverhalten und das Kurvenfahren ist ebenso immens besser.
Einwenig härter ist er aber geworden. Ich würde meinen so wie vorher der Modus Sport war ist er nun auf Comfort.
Auf Sportplus dann richtig heftig hart, so wie ein 997 GT3.
Aber bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bin froh, dass 35mm runtergeschraubt werden konnte. Die Vorgabe von 20mm wären echt zuwenig gewesen.
Vorne auch keine Restgewinde mehr falls das jemand interessiert.