Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Zitat:

@abidin.145 schrieb am 13. August 2017 um 13:15:31 Uhr:


Ja, das habe ich leider. BMW schiebt es knallhart auf die Eibach Federn und die ganze Fahrwerk Baugruppe ist von der Gewährleistung nun raus.

Genau aus dem Grund, bleibt der M3 entweder Original oder es kommt fahrwerkstechnisch nur das M Performance Fahrwerk rein. Stress wegen Tuning hatte ich mit Audi genug. Darauf habe ich keine Lust mehr.

Ja. Das kann ich tatsächlich nachvollziehen..... mei o mei, echt blöd. 6.400km und dann der mist.....ätzend

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 13. August 2017 um 18:16:03 Uhr:



Zitat:

@abidin.145 schrieb am 13. August 2017 um 13:15:31 Uhr:


Ja, das habe ich leider. BMW schiebt es knallhart auf die Eibach Federn und die ganze Fahrwerk Baugruppe ist von der Gewährleistung nun raus.

Genau aus dem Grund, bleibt der M3 entweder Original oder es kommt fahrwerkstechnisch nur das M Performance Fahrwerk rein. Stress wegen Tuning hatte ich mit Audi genug. Darauf habe ich keine Lust mehr.

Wir verwenden für unsere M's ja auch keine billigen Federn, sondern holen uns die von bekannten Herstellern wie Eibach. Ich denke es geht den Verkäufern einfach nur darum die Kosten auf den Kunden abzuwälzen.

@abidin.145 habe meinen (f83) vor zwei Wochen bekommen habe andere Probleme aber scheint sich durchzuziehen das m4 Cabrios montagswagen sind - bei mir Beulen im Dach nach außen drückend innenleisten nicht ordentlich verarbeitet (Carbon) hat Luft gezogen
Heckklappe war nicht geölt (hat gequietscht) wassereintritt konnte ich noch nicht sehen habe von Hand gewaschen... und hoffe nur das Motor Getriebe und Fahrwerk in Ordnung sind...

Ähnliche Themen

Oh man echt ärgerlich!

Also ich würde mal zu einer anderen Werkstatt gehen und da nachfragen. Vielleicht sind die ja kulanter.
Ich würde ja gerne mal die technische Begründung seitens BMW zu diesem Thema hören.

Ich hoffe das es sich irgendwie lösen lässt. Alles Gute!

Wisst Ihr vielleicht von wo ich eine originale Antriebswelle herbekommen kann?

Die Niederlassung in Dortmund war nicht glücklich, als ich gefragt habe, ob ich den Wagen theoretisch wo anders reparieren lassen dürfe. Keine Reaktion auf meine E-Mails und Anrufe. Weder von meinem Verkäufer noch von dem Service Berater. Ich werde täglich aufs neue enttäuscht.

@abidin.145 Leider nein.

Dortmund ist und bleibt eine reine Katastrophe. Ich betrete den Laden nur aus einem Grund und das ist wenn ich einen Freund dort besuche. Wenn es um ein Autokauf oder Wartung geht nehme ich es in Kauf von Dortmund Nach Oldenburg zu fahren.

Schon Traurig.

Gruß

Zitat:

@Steaav schrieb am 16. August 2017 um 13:23:17 Uhr:


@abidin.145 Leider nein.

Dortmund ist und bleibt eine reine Katastrophe. Ich betrete den Laden nur aus einem Grund und das ist wenn ich einen Freund dort besuche. Wenn es um ein Autokauf oder Wartung geht nehme ich es in Kauf von Dortmund Nach Oldenburg zu fahren.

Schon Traurig.

Gruß

Gibt es denn eine Anlaufstelle, wo man sich beschweren kann? Oder einfach über kundenbetreuung@bmw.de versuchen?

Ich fühle mich so als ob ich von der Niederlassung komplett im Regen stehen gelassen werde.
Mein Cousin der einen AMG fährt bekommt auf jeden Fall bei Mercedes immer den besten Service.

Mail an NL-Leitung und After-Sales-Leitung der NL + Kopie (für alle sichtbar) an BMW Kundenbetreuung mit konkreter Auflistung des Problems, der bisherigen Vorfälle bei der Lösung /Nichtlösung dessen und welche Erwartungen du generell und in diesem Fall hast!

@abidin.145 wenn du kein Problem hast zu fahren dann komm nach Hilden (Nähe düsseldorf) Hans Brandenburg - sehr nette Leute schnelle Antwort und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite... M Ansprechpartner ist Herr Schiffer

Zitat:

@TornadoM4 schrieb am 16. August 2017 um 17:25:10 Uhr:


@abidin.145 wenn du kein Problem hast zu fahren dann komm nach Hilden (Nähe düsseldorf) Hans Brandenburg - sehr nette Leute schnelle Antwort und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite... M Ansprechpartner ist Herr Schiffer

Der Wagen müsste dorthin abgeschleppt werden. Das wäre eher das Problem. 🙁

Aber danke dir für den Tipp!

Zitat:

@abidin.145 schrieb am 16. August 2017 um 17:27:37 Uhr:



Zitat:

@TornadoM4 schrieb am 16. August 2017 um 17:25:10 Uhr:


@abidin.145 wenn du kein Problem hast zu fahren dann komm nach Hilden (Nähe düsseldorf) Hans Brandenburg - sehr nette Leute schnelle Antwort und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite... M Ansprechpartner ist Herr Schiffer

Der Wagen müsste dorthin abgeschleppt werden. Das wäre eher das Problem. 🙁

Aber danke dir für den Tipp!

Muss kein Problem sein. Dann telefoniere mit besagtem Ansprechpartner bzw besser noch fahre mit anderem Fahrzeug/Freund/Frau hin und sprich persönlich mit ihm und schilder dein Problem. Vielleicht ergibt sich dann n neuer Ansatz, man holt den Wagen oder oder. Versuch macht kluch.

Hi,

was soll denn die Antriebswelle kosten? Konntest du was bei deiner NL erreichen?
Ich bin wirklich zufrieden mit den M Performance Federn. Preis ist natürlich für Federn ziemlich hoch, aber dafür braucht man sich wegen solchen Dingen dann (hoffentlich) keine Sorgen machen. Finde die Tieferlegung auch dezent und nicht zu auffällig. Kann es nur weiterempfehlen, wenn einen der Mehrpreis nicht stört.

Hi,
was hast Du den für das M- Performance Fahrwerk mit Einbau und vermessen bezahlt. Und ein paar Bilder wären Super.

Danke !!

Zitat:

@DermaMD schrieb am 18. August 2017 um 23:19:54 Uhr:


Hi,

was soll denn die Antriebswelle kosten? Konntest du was bei deiner NL erreichen?
Ich bin wirklich zufrieden mit den M Performance Federn. Preis ist natürlich für Federn ziemlich hoch, aber dafür braucht man sich wegen solchen Dingen dann (hoffentlich) keine Sorgen machen. Finde die Tieferlegung auch dezent und nicht zu auffällig. Kann es nur weiterempfehlen, wenn einen der Mehrpreis nicht stört.

Hallo,

habe leider keine optimalen Bilder aus dem gleichen Winkel bei gleicher Beleuchtung. Anbei mal zwei Bilder nachher und ein Bild vorher. Ich hoffe es vermittelt zumindest einen gewissen Eindruck. Wenn man zwei M3/M4 nebeneinander sieht, sieht man den Unterschied deutlich, ist aber dezent. Die Höhe ist jetzt die von BMW empfohlene. Man kann aber noch weiter runter. Bei bimmerpost findet ihr auch Fotos in tiefstmöglicher Einstellung.
Ich habe ca. 2000€ gezahlt. Es gibt aber auch günstigere Angebote, die waren für mich aber zu weit weg gelegen.
Wenn ich bessere Bilder hinbekomme, reiche ich welche noch nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen