Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Korrekt. 😉

Moin,

würde auch gerne noch kurz etwas zum "Nachrüstsatz M-Performance Sportfahrwerk" fragen.

Mein Händler biete mir die ganze Geschichte für meinen m4 CP für schlappe 2.600 € an. Habt ihr da ähnliche Preise bezahlt?

Von uns kannst Du es komplett für 1.749€ inkl. Montage & Achsvermessung bekommen. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 24. Mai 2017 um 14:57:12 Uhr:


Von uns kannst Du es komplett für 1.749€ inkl. Montage & Achsvermessung bekommen. 😉

Top Preis. Mir aus der Schweiz hat man gesagt, ich müsse es in der Schweiz kaufen, weil ich es in der Schweiz eintragen lassen muss, auch das M Performance Fahrwerk.

Wie ist da die Erfahrung der Schweizer hier?

Ähnliche Themen

Hat jemand Bilder von nem M3 im Vergleich vor und nach Einbau der M Performance Federn oder kennt einen passenden Link?
Rosswell, wo müsste man denn für Montage und Vermessung bei euch hin?

Zitat:

@DermaMD schrieb am 24. Mai 2017 um 21:23:34 Uhr:


Hat jemand Bilder von nem M3 im Vergleich vor und nach Einbau der M Performance Federn oder kennt einen passenden Link?
Rosswell, wo müsste man denn für Montage und Vermessung bei euch hin?

Schau mal hier 🙂

https://www.retrofittings.de/standorte/

Zitat:

@DermaMD schrieb am 24. Mai 2017 um 21:23:34 Uhr:


Hat jemand Bilder von nem M3 im Vergleich vor und nach Einbau der M Performance Federn oder kennt einen passenden Link?
Rosswell, wo müsste man denn für Montage und Vermessung bei euch hin?

http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1191427

hier findest du massig bilder ab Seite 30 oder 40.

Besten Dank für die Links. Leider sind die Standort nicht wirklich in meiner Nähe. Werde trotzdem mal Kontakt aufnehmen ;-)

Wir können das in Meiningen, Dachau, Bad Neuenahr und Wackersdorf anbieten. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 28. Mai 2017 um 16:22:15 Uhr:


Wir können das in Meiningen, Dachau, Bad Neuenahr und Wackersdorf anbieten. 😉

Was ist mit TUT?

Da werden nur kleinere Dinge gemacht da dort keine Werkstatt mit Bühne ist. 😉

Wer hat denn jetzt schon die M Performance Federn im FL mit CP montiert?

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 19. März 2017 um 09:02:00 Uhr:


Wenn M Performance drauf steht, bin ich einfach auf der sicheren Seite, auch wenn diese Lösung mit am teuersten ist.

Hast Du jetzt schon die M Performance Federn montiert?

Gruß marty

Zitat:

@marty5 schrieb am 14. Juni 2017 um 17:12:49 Uhr:



Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 19. März 2017 um 09:02:00 Uhr:


Wenn M Performance drauf steht, bin ich einfach auf der sicheren Seite, auch wenn diese Lösung mit am teuersten ist.

Hast Du jetzt schon die M Performance Federn montiert?

Gruß marty

Hoi Marty,

das steht erst für Winter/Frühjahr 2017/2018 an. Vorher habe ich andere Pendenzen. Es wird aber nicht viel anders aussehen, als so hier...

M3 F80 mit KW V3

Nur mag ich es nicht so tief. Für meinen Geschmack darf ruhig eine fingerbreit Luft zwischen Koti und Reifen sein. Das ist aber durchaus realisierbar. Im M-Forum gibt es entsprechende Fotos. Manche bekommen es ja nie zu tief. Ich schon. Ich mag es einfach nur vorne so wie hinten. Das reicht mir.

Nicht schlecht.... Ich habe gerade von AC Schnitzer auf M Performance umbestellt....
Gruß marty

Deine Antwort
Ähnliche Themen