Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Ok, dann ist der Preis doch etwas weiter auseinander. Ob sie auch im Cabrio passen musst du mal bei Schnitzer anfragen. Das kann ich Dir nicht sagen.
Ich kann Dir lediglich einen besser Preis bei den Schnitzer Teilen besorgen. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 5. Januar 2017 um 07:18:29 Uhr:
Ok, dann ist der Preis doch etwas weiter auseinander. Ob sie auch im Cabrio passen musst du mal bei Schnitzer anfragen. Das kann ich Dir nicht sagen.Ich kann Dir lediglich einen besser Preis bei den Schnitzer Teilen besorgen. 😉
Auch letzgenanntes klingt interessant. Danke für die schnelle Antwort.
Bin gerade etwas am planen. Mein neuer kommt voraussichtlich im Sommer mit CP und ist gekauft und nicht mehr geleast. Daher habe ich neue Freiheitsgrade, die ich gerne auch etwas ausnutzen möchte.
Denkt mir das recht: Du hast auch die ACS Box verbaut?
Zitat:
@rosswell schrieb am 5. Januar 2017 um 07:26:48 Uhr:
Korrekt. Nicht nur die sondern noch einige andere schöne Dinge. 😁
Ich melde mich dann mal im Frühjahr bei Dir. Wir sind ja gar nicht soweit voneinander weg. Habe auch Deinen Thread im M-Forum zu Deiner Emmy gelesen. 😁
Nun aber wieder BTT 😛
Ähnliche Themen
Du wirst mit den Eibach Federn für den M4 F83 Cabrio zufrieden sein, denke ich und die ACS Federn kosten leider nicht nur 100€ mehr , sonst hätte ich diese auch sofort genommen sondern leider eher das doppelte ... :/
Wir bauen auch Eibach Federn ein (Bmw Meister) und vermessen das Fahrzeug danach ordentlich falls da Interesse besteht.
Danke & Gruss
Zitat:
@rosswell schrieb am 5. Januar 2017 um 06:32:26 Uhr:
Nehme die Schnitzer. Auf die 100€ Preisunterschied von den Eibach zu den Schnitzer Federn kann es bei so einem Auto ja nicht drauf ankommen. Ich kenne mehrere die diese fahren und zufrieden sind. 😉
Hi
Kann man zu Komfort und Härte was sagen zwischen Standardfahrwerk (ohne EDC), Eibach und Schnitzer?
Herzlichen Dank
Ivan
Zitat:
@Evolution.7 schrieb am 14. Februar 2017 um 19:57:46 Uhr:
Zitat:
@rosswell schrieb am 5. Januar 2017 um 06:32:26 Uhr:
Nehme die Schnitzer. Auf die 100€ Preisunterschied von den Eibach zu den Schnitzer Federn kann es bei so einem Auto ja nicht drauf ankommen. Ich kenne mehrere die diese fahren und zufrieden sind. 😉Hi
Kann man zu Komfort und Härte was sagen zwischen Standardfahrwerk (ohne EDC), Eibach und Schnitzer?Herzlichen Dank
Ivan
Lies Dir Mal die 15 Seiten dieses Threads durch. Zu Deiner Frage findet sich die Antwort. Nicht nur 1x sondern mehrmals...😉
Danke rosswell!
@Nicki-Nitro
Wie du hier schon festgestellt hast gibt es verschiedene Meinungen. Ich wollte die Einschätzung von rosswell haben.
Aber dich kenne ich doch... roter RS3. Nur vom Lesen.
Grüsse
Zitat:
@Evolution.7 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:48:25 Uhr:
Danke rosswell!@Nicki-Nitro
Wie du hier schon festgestellt hast gibt es verschiedene Meinungen. Ich wollte die Einschätzung von rosswell haben.
Aber dich kenne ich doch... roter RS3. Nur vom Lesen.Grüsse
Ja stimmt. Roter RS3 und ab nächsten Freitag Yas Marina Blau M3 Comp.
Es gibt ja nun von KW ein adaptives KW DDC plug & play Gewindefahrwerk (ist mit der originalen BMW-Dämpfersteuerung kompatibel)
Oder doch nur ACS Federn ?
Will evtl 20 Zoll folgende Kombi fahren
VA 9,5 x20 ET 22
HA 10,5 x 20 ET 34
Was haltet ihr von dieser Kombi ?
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 16. Februar 2017 um 22:00:52 Uhr:
ACS federn
Perfekt! Gleichmäßiger vorne hinten geht fast nicht! 🙂