Fahrwerkhärten?

Audi A3 8V

Wie kann man die Fahrwerke, die es z.B. für den S3 gibt, nach Härte einstufen?

Ist ein Magnetic Ride im harten Modus härter, wie jedes andere Fahrwerk?

24 Antworten

MR ist in Komfort weicher als das normale S-Fahrwerk
Standardfahrwerk ist aber am Komfortabelsten
Ist aber auch ein Unterschied ob 3Türer, SB oder Limo.

Mir gehts eigentlich genau um das andere. 😁

Ich möchte ein möglichst hartes Fahrwerk haben.

Daher die Frage, ob MR im harten Modus das härteste Fahrwerk bietet?

Zitat:

@LillyLyn schrieb am 9. November 2014 um 23:43:21 Uhr:


Mir gehts eigentlich genau um das andere. 😁

Ich möchte ein möglichst hartes Fahrwerk haben.

Daher die Frage, ob MR im harten Modus das härteste Fahrwerk bietet?

Hatte beides(MR und Standart S3 Fahrwerk) Probegefahren, da ich mir auch nicht sicher war.

Das MR ist zwar im harten Modus noch ein Stück härter als das Standartfahrwerk(S3), allerdings finde ich es von der Fahrwerkscharakteristik wesentlich unsportlicher (schwimmt mir zu viel), deswegen habe ich mich für das normale S3 Fahrwerk entschieden. Das Standart S3 Fahrwerk ist übringens auch schon härter, als das H&R Cupkit, welches ich vorher in meinem 330D verbaut hatte.

Wieso schwimmt das MR im harten Modus?

.....................Ich möchte ein möglichst hartes Fahrwerk haben.

Daher die Frage, ob MR im harten Modus das härteste Fahrwerk bietet?Hatte beides(MR und Standart S3 Fahrwerk) Probegefahren, da ich mir auch nicht sicher war.
Das MR ist zwar im harten Modus noch ein Stück härter als das Standartfahrwerk(S3), allerdings finde ich es von der Fahrwerkscharakteristik wesentlich unsportlicher (schwimmt mir zu viel), deswegen habe ich mich für das normale S3 Fahrwerk entschieden. Das Standart S3 Fahrwerk ist übringens auch schon härter, als das H&R Cupkit, welches ich vorher in meinem 330D verbaut hatte.Hi, Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Durch die Tieferlegung beim Cabrio und die Einstellung "Sport" beim MRide, ist das Fahrwerk
knüppelhart.
Da aber unsere Straßen nicht Topfeben und super ausgebaut sind, hoppelt / schwimmt das Auto
über die Flickenteppiche der Straße, daß es KEINE Freude mehr ist.
Ich wünsche mir da etwas mehr Komfort.

MFG
Flehbutz

Wieviele Einstellmöglichkeiten hat denn das aktuelle MR eigentlich?

Geht bei dem nur "An" und "Aus"?

Oder gibts mehrere Härtegrade?

bei mir schwimmt bei dynamic nix, das einzige was zur Zeit schwimmt sind die Winterreifen.
Da merkt man doch schon einen grossen Unterschied zu den Sommerrädern.

Das Fahrwerk kann auf Komfort oder Dymamic agieren, je nachdem welches Fahrprogram gerade gewählt ist.
Also quasi an und aus.
Oder aber du benutzt Individual, da kannst Du einstellen was genau zu Dir passt zb. Lenkrad Gasannahme etc.

Ok, danke

Wie empfindest du denn die Härte im harten Modus?
Ist das richtig schön straff?

Ja, noch straffer wäre Knüppelhart.
Für ein Serienfahrwerk ist das schon perfekt abgestimmt.
Guck dir mal ein paar Test über den S3 an.

Das Fahrwerk kann auf Dynamic / Auto / Comfort gestellt werden! Somit 3 "Härtegrade"!?

Bin sowohl Std S3 als auch Magnetic Ride gefahren und empfinde das Std. nicht härter als das MR im dynamic Mode!
Finde das MR generell vergleichsweise hart, auch im comfort Mode, wenngleich es da natürlich schon um einiges weicher ist als im dynamic.

Stimmt, Auto hatte ich vergessen, da merke ich allerdings fast keinen Unterschied.

am besten einfach mal ein MR-Fahrzeug bei Audi ausleihen 🙂 jeder empfindet eine "Härte" anders ! Aber in diversen andern Threads wurde oft gefunden, dass das MR "Hart" härter ist als das S-Line / S3-Fahrwerk.

Wie sieht denn die Übersicht über alle Verfügbaren Fahrwerkshärten aus und wo ordnet man das MR ein?

- Dynamikfahrwer
- Sportfahrwerk
- S-Line Fahrwerk
- S3 Fahrwerk
- MR Hart

Wo würde jetzt MR auf Normal eingegliedert werden? Ist das dann mit dem normalen Sportfahrwerk vergleichbar?

Gibts eigentlich unterschiede beim MR, ob das jetzt in einem normalen A3 oder einem S3 verbaut ist, bzgl. Härte?

Ich glaube die Fahrwerke heißen so:

- Dynamikfahrwerk
- Sportfahrwerk (-15 mm)
- S-line Sportfahrwerk (-25 mm)
- Magnetic ride (-15 mm)

Laut Audi Konfigurator hat der S3 das Sportfahrwerk (-15 mm), laut Forum ist das ein Fehler und er hat in Wirklichkeit das S-line Sportfahrwerk (-25 mm)

Ich selbst habe das MR im S3, bin aber noch kein anderes Fahrwerk gefahren. Laut Aussage hier im Forum soll die harte Einstellung härter als das S-line Sportfahrwerk sein, die weiche Einstellung soll weicher als Sportfahrwerk sein.

Ich habe das Fahrwerk immer auf "Auto" stehen, dann verhärtet es von alleine, wenn es fahrdynamisch Sinn macht. Und wenn es Fahrdynamisch keinen Sinn macht, ist es möglichst komfortabel. Bislang empfanden alle Mitfahrer das Auto als erstaunlich komfortabel für die sportliche Auslegung und die 18" Reifen.

Wobei "härte" alleine natürlich nicht alles aussagt, in die empfundene Härte gehen sowohl die Federn wie auch die Dämpfung mit ein. MR verändert aber nur die Dämpfung und kann daher z.B. in langgezogenen Kurven die Seitenneigung nicht reduzieren.

Deine Antwort