Fahrwerkhärten?
Wie kann man die Fahrwerke, die es z.B. für den S3 gibt, nach Härte einstufen?
Ist ein Magnetic Ride im harten Modus härter, wie jedes andere Fahrwerk?
24 Antworten
Hallo,
bei der Konfiguration eines A3 Sport fiel mir auf, dass es die 19Zöller nicht in Verbindung mit dem S-Line-Sportfahrwerk (25mm) gibt, sondern nur mit Magnetic Ride (15mm).
Jetzt stellt sich die Frage, ob 19er mit Magnetic Ride oder 18Zöller mit S-Line-Sportfahrwerk. Welche Kombi ist sportlicher ausgelegt, wenn man gerne satteren Bodenkontakt mag?
Gruss
Shardlake
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Magnetic Ride oder S-Line-Sportfahrwerk?' überführt.]
Gib mal "Fahrwerk" in die Suche ein... Da findest du u.a. sowas:
http://www.motor-talk.de/forum/fahrwerkhaerten-t5111665.html?page=0
Erfahrungen zu MR und S-Line findest du dort sehr viele.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Magnetic Ride oder S-Line-Sportfahrwerk?' überführt.]
Warum ist das eigentlich so? Wenn das Magnetic Ride wirklich nur 15mm tiefer ist, sieht das doch mit 19Zöllern eher bescheiden aus, oder nicht? (Golf Country Modus)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Magnetic Ride oder S-Line-Sportfahrwerk?' überführt.]
Audi muss bei den 235er Reifen und der 8 Zoll Felge in jeder Situation den Freigang der Räder gewährleisten. Das ist für die bei 25mm Tieferlegung nicht gegeben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Magnetic Ride oder S-Line-Sportfahrwerk?' überführt.]
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:05:44 Uhr:
Audi muss bei den 235er Reifen und der 8 Zoll Felge in jeder Situation den Freigang der Räder gewährleisten. Das ist für die bei 25mm Tieferlegung nicht gegeben...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Magnetic Ride oder S-Line-Sportfahrwerk?' überführt.]
Also ich fahr seit 1 1/2 Jahren die Kombi aus S-Line Fahrwerk und den originalen 19 Zöllern (hab ich mir günstig bei Ebay geholt) mit 235er Reifen und hatte in der Zeit nie Probleme mit dem Freigang der Räder. Auch ist die Kombi nicht zu hart, eigentlich ähnlich wie mit den 18-Zöllern. Völlig unverständlich, warum Audi diese Kombi nicht ab Werk anbietet. Mein nächster A3, den ich im Frühjahr bestellen werde, wird auch wieder mit den 18ern bestellt und dann kommen gleich wieder die 19er drauf. Das S-Line Fahrwerk laß ich mir nicht nehmen 😁
Es passen ja auch ET45 Felgen in der Regel ohne Probleme beim Sline drunter... Ab Werk muss Audi aber dafür gerade stehen. Danach kannst du oder der TÜV der die Räder abnimmt darüber entscheiden ob es alltagstauglich ist.
Audi wird die Kombination aus S line Fahrwerk und 19 Zoll Felgen auch aufgrund des Komforts nicht anbieten, damit sich hinterher keine Kunden beschweren können, dass es viel zu hart ist. Und natürlich aufgrund der Aufpreispolitik, wenn man 19 Zoll will, wird man gezwungen zusätzliche Geld bei Audi für das MR zu lassen.
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:03:05 Uhr:
Es passen ja auch ET45 Felgen in der Regel ohne Probleme beim Sline drunter... Ab Werk muss Audi aber dafür gerade stehen. Danach kannst du oder der TÜV der die Räder abnimmt darüber entscheiden ob es alltagstauglich ist.
Ich habe in diesem Thread diesen Beitrag entdeckt:
http://www.motor-talk.de/.../...ifenfragen-hier-rein-t4021703.html?...
Da 10. Beitrag von touaresch mit der ABE 49726.
Das hab ich meinem Servicemeister bei meinem 🙂 gezeigt, der hat es über nen TÜV Mensch ausdrucken lassen und somit ist jetzt alles in bester Ordnung und legal 🙂
@LillyLyn:
Was ist der Hintergrund deiner Frage bezüglich "möglichst hart"?
Nicht nur das Fahrwerk hat, wie schon geschrieben, Auswirkungen auf die Härte sondern z.B. auch die Ausstattung/Beladung des Fahrzeugs und die Rad-/Reifenkombination.
@Spacemarine: Danke für deine Zusammenfassung.
@Shardlake:
Der A3 lässt sich mit 19 Zoll nicht mit S-line Sportfahrwerk, jedoch mit MR oder mit "normalem" Sportfahrwerk kombinieren.
Der S3 lässt sich mit 19 Zoll nur mit MR kombinieren, da er serienmäßig das "S-line"-Fahrwerk hat und es das "normale" Sportfahrwerk nicht gibt.
@dlorek & @ficht8:
Es hat nichts mit Komfort und nichts mit Freigang zu tun.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Zitat:
@325ti_Compact schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:01:44 Uhr:
@dlorek & @ficht8:
Es hat nichts mit Komfort und nichts mit Freigang zu tun.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
dann war das Zitat nutzlos...