Fahrwerkgeräusche
Hallo an alle Astrafahrer
Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.
Viele Grüße Frank
427 Antworten
ich werde morgen meinem FOH (Wien) einen Besuch abstatten,
der Tip zum Testen "auf die Bremse treten" hat geholfen -> Unebenheit -> kein Poltern mehr
ich werde dann berichten was rausgekommen ist...
lg
war heute bei meinem FOH,
kurze Schilderung des Problems meinerseits und ohne eine Probefahrt zu machen,
meinte er das dies wahrscheinlich an den Bremsklötzen liege -> zuviel Spiel,
Sie brauchen den Wagen dafür 2 Tage in der Werkstatt, irgendein Teil wird getauscht, das dies verhindert. Da ein Ersatzwagen aber erst in 2 Wochen verfügbar ist, dauerts noch eine Weile.
Er hatte wohl schon einige Astras mit dem gleichen Problem.....
wollen wirs hoffen das dies auch dann die Lösung war....
News dann Ende Mai...
lg
alex
Hallo!
Also das habe ich alles schon hinter mir: Bremsbacken ersetzt, Alle 4 Bremsen komplett durch "modifizierte" ersetzt, alle 4 Stoßdämpfer ersetzt - nichts hat geholfen.
Ich werde jetzt um eine Fristsetzung zur Behebung des Mangels nicht herumkommen
Gruß
Dr. Will
hi,
also bei mir is das nur an der vorderachse. aber wie schon erwähnt wurde mir auch gesagt, dass die bremssättel nicht passen, zu wenig fett usw.
habe in 2 wochen termin zum wechseln und bin echt mal gespannt, obs dann weg ist.
so der FOH Termin liegt hinter mir, im Leihwagen ASTRA ST mit gleich vielen Kilometer wie meiner,
übrigens kein POLTERN zu hören,
am Telefon meinte der FOH, das sie alles möglich getan hätten, irgendwas fetten und Folie auf die Klötze, und dadurch das Geräusch leiser geworden sei,
vor ort musste oder besser gesagt durfte ich dann aber feststellen das das Poltern für mich nicht mehr hörbar ist... hoffe es bleibt so...
Zitat:
Original geschrieben von Alex29j
so der FOH Termin liegt hinter mir, im Leihwagen ASTRA ST mit gleich vielen Kilometer wie meiner,
übrigens kein POLTERN zu hören,
am Telefon meinte der FOH, das sie alles möglich getan hätten, irgendwas fetten und Folie auf die Klötze, und dadurch das Geräusch leiser geworden sei,
vor ort musste oder besser gesagt durfte ich dann aber feststellen das das Poltern für mich nicht mehr hörbar ist... hoffe es bleibt so...
muss mich leider korrigieren....
es fängt schon wieder an mit dem Poltern
war wohl ur eine kurze Maßnahme die etwas gebracht hat
hatte jemand diese Problem der Bremse gelöst bekommen????
(bei leichtem Bremsen sind die Geräusche vollkommen verschwunden)
lg
alex
juhu... meiner ist heute beim FOH. werde es natürlich heute nachmittag gleich mal testen und feedback geben. angeblich sind es nicht passende bremssättel. bin echt mal gespannt, was bei rum kommt.
gruss
ich nochmal....
ich gebe mal kurz die Erklärung meines FOH über das Problem ab, so wie ichs als Laie verstanden habe.
Die Bremse wurde so neu konstruiert das die Bremsbeläge nicht mehr direkt an der Bremsscheibe anliegen, sondern etwas Spiel haben, um somit den "VERBRAUCH" zu reduzieren.......
tja was bringt mir ne neue Bremskonstruktion die scheppert wie ein 30 jahr altes Auto,
obwohl da scheppert ja nix, da gabs ja noch die gute alte Trommelbremse........
also, wie versprochen mal ein kurzes feedback...
ich weiss nicht was sie gemacht haben, aber bis jetzt kann ich mich nicht beschweren. werde es am WE auf einer ordentlichen holperstraße noch einmal in ruhe probieren, aber bis sieht es so aus, als wäre das poltern weg.
gruss
hi,
wäre schon von vorteil zu wissen was gemacht wurde,
wenns OPEL schon intern nicht schafft....
bei mir hats jedenfalls nix geholfen....
lg
bei mir haben sie die bremssättel gewechselt.
wie gesagt, ich probier das am WE erst noch mal auf einer guten holperstraße aus und werde sehen ob es komplett weg ist oder nicht.
gruss
danke für die info,
schon mehr als bei mir....
bremssättel tauschen ist wohl die etwas teurere variante für opel....
welchen astra fährst du? 2011 od. 2010?
beim mir reicht schon jeglich kleine Unebenheit auf der Strasse, am besten noch unter 40 km / h fahren.... rumpelrumpel
lg
das mit den bremssätteln scheint aber nicht unbekannt zu sein...
hatte ich glaube hier schon gelesen oder evtl auch wo anders, die wollten den verschleiss reduzieren un haben die sättel so konstruiert, dass sie nicht mehr "schleifen".
am ende ist doch egal, welcher 2010 oder 2011, das fällt doch bestimmt unter garantie!? bei mir war es so.
aber dennoch: hab nen 2011er (EZ 04/2011)
gruss
die frage welches baujahr deswegen,
wollte wissen ob das nur baujahr MJ 2010 bedingt ist,
oder ob OPEL für das Modelljahr 2011 schon dazugelernt hat,
anscheinend nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Alex29j
die frage welches baujahr deswegen,
wollte wissen ob das nur baujahr MJ 2010 bedingt ist,
oder ob OPEL für das Modelljahr 2011 schon dazugelernt hat,
anscheinend nicht....
Habe das gleiche Problem. War beim FOH der hat was gemacht an den hinteren Bremsen. Für 14 Tage war auch alles gut, es war ncihts zu hören. Doch jetzt geht es wieder los an der Hinterachse, die Vorderachse macht auch gleich mit dabei.