Fahrwerkgeräusche

Opel Astra J

Hallo an alle Astrafahrer

Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.

Viele Grüße Frank

427 weitere Antworten
427 Antworten

servus...

habs am WE getestet und siehe da: es ist immer noch da.
war dann die Woche gleich wieder dort, angeblich hatten sie das Problem beim Insignia auch schon und konnten es mit größeren Buchsen (wo auch immer die sein sollen) gelöst.
Das haben Sie bei mir nun auch versucht, jedoch ohne Erfolg.

Alle paar Wochen kommt ein Experte aus Rüsselsheim ins Autohaus und ich bekomme demnächst ein Termin bei Ihm deswegen. Kann sich also nur noch um Wochen handeln.

Ich werde, wenn es die Zeit zuöässt, mal beim verantwortlichen Ingenieur vorsprechen und fragen, was er dazu sagt.

In diesem Sinne, auf eine polternde Fahrt bis zum nächsten Unterbindungsversuch vom FOH

Gruss aus Rüsselsheim

Mein Opelchen war bis heute wieder in der Werkstatt wegen dem Poltern der Bremssättel. Bei mir ist es vorne und hinten.Es wurden wieder irgendwelche Pins eingebaut. Der FOH sagte aber gleich das wir uns in spätestens 3 Wochen wieder hier Treffen😕, weil diese Pins bis dahin wieder defekt sind und das Poltern wieder kommen wird.
Eine entgültige Lösung gibt es von Opel nicht, da die Bremssättel erst Erfunden werden müssen die das Poltern verhindern.
Habe meinem FOH gleich gesagt, daß nach dem 3.Versuch das Auto zurück geht.Ich war ja seit dem ich den J habe mehr in der Werkstatt als mit meinem alten G.

hi an die leidgeplagten polterer....

meiner erster FOH wollte nur die Folie aufbringen und Fetten sonst nix machen.

laut meinem zweiten FOH gibt es für die 16 und 15 Zoll Bremsanlage,
"neue" Bremsklötze

Teilenummer 133 192 94

obs die wirklich bringen kann ich euch noch nicht sagen

Termin steht noch aus.

lg
Alex

PS: beim insignia gabs auch neue Bremsklötze die aber nach 1000 km wieder anfingen (Info im insignia forum)

Hi,

wenn alles klappt, habe ich am Mittwoch eine Probefahrt mit dem zuständigen Ingenieur von Opel, der will sich das mal anhören.
Wenn also noch jemand andere Vorschläge hat, was es sein kann (außer Bremsklötze, Bremssättel, Bolzen, Einfettung oder was weiss ich), immer her damit.

Gruss

Also ich zähle auch zu den Poltergeplagten, und hatte mein Auto letzte Woche erst beim UFOH ^^ die sehen mich anscheinend garnicht gerne, weil ich auch recht kleinlich bin was Probleme am Astra angeht. Allerdings ist das Poltern ein unding. Erst bei der letzten Fahrt, hat ein Mitarbeiter das Geräusch gehört und gesagt "jetzt wes ich wo ich schau kann"

Auto stand darauf hin eine Woche bei denen... unteranderem auch wegen folgenden Sachen:

- Poltergeräusche von Hinten
- Vibrationsgeräusch Fahrerseite B-Säule/Tür (B-Säulenverkleidung getauscht, Geräusch noch da)
- Starker Leistungsabfall bei Klimabetrieb unter 3000 Upm (Behoben durch Software)
- Vibrationsgeräusch aus dem vorderen Bereich des Autos (vermute die Lautsprecherverkleidung Beifahrertür)

Wie gesagt Auto stand eine Woche bei denen... was jeweils immer gemacht wurde, bekomm ich nicht mit, meist kann ich mein Auto erst holen, wenn keiner vom Service mehr da ist (uhrzeitbedingt)
Als ich das Auto geholt hab und über die erste Unebeheit fuhr, wars gleich wieder da!

Ich hab inzwischen kein Bock mehr auf das Fahrzeug (auch wenns vllt OT ist) aber ist das evtl schon ein Wandlungsgrund? Schließlich habe ich denen schon mehrmals die Möglichkeit gegeben, den Fehler zu beheben. Und für mich ist das bei einem Neuwagen, der über 25000€ kostet keine vertretbare Kleinigkeit.

Mfg Michael

So eben einen Anruf von meinem FOH bekommen. Die neuen Bremssättel für hinten und vorne sind da.
Ich wollte den Termin für nach dem Urlaub machen. Da sagte aber der FOH, daß es besser ist die Bremssättel vor der langen Fahrt zu wechseln, wäre sicherer für mich😰

hi,
sind das jetzt die neu erfundenen Bremssättel,
oder die gleiche Bauweise wie gehabt und es klappert dann wieder nach gewisser Zeit???
Ich weiss nur von neuen Bremsbelägen...

lg
alex

PS: Andere Marke, ein Freund von mir fährt Skoda Oktavia Allrad,
Fahrzeug steht seit 3 Wochen in der Werkstatt, Probleme mit den hinteren Bremsen
ein neues original Ersatzteil darf laut Werk nicht getauscht werden......
ein neu konstruiertes gibt es noch nicht....
naja WIR dürfen ja noch fahren.....

Zitat:

Original geschrieben von Alex29j


hi,
sind das jetzt die neue erfundenen Bremssättel,
oder die gleiche Bauweise wie gehabt und es klappert dann wieder nach gewisser Zeit???
Ich weiss nur von neuen Bremsbelägen...

lg
alex

Glaube schon, daß das die neuen Bremssättel sind.Mein FOH weiß, wenn es jetzt nicht behoben ist mit dem Klappern, geht der Wagen zurück zu Opel.

kannst du vielleicht in Erfahrung bringen aufgrund einer Teilenummer ob dies wirklich neue sind....
bei uns hörst du von jedem FOH etwas anderes,
der eine verklebt nur Folien und sonst nichts...
der andere verbaut neue Bremsklötze....

danke

"WIR LEBEN AUTOS"....

die story geht weiter....

Astra stand jetzt erneut 2 tage beim Händler in wien, 1 versuch war in einer anderen zweigstelle des gleichen händlers, aber jetzt kommts......

ES GIBT KEINE GERÄUSCHE ALLES NORMAL, WIR HÖREN NICHTS.....

Kommen sie vorbei und zeigen sie uns das problem....

ich darauf, könnten sie bitte ihren kollegen anrufen der den 1 Versuch mit der folie gestartet hat,
der kennt und HÖRT das geräusch und kennt die ursache.....

ist ihnen egal sie machen nichts....... abhilfen gibt es keine usw.

die neue Teilenummer die es aus dem System ETAG (oder wie diese heisst) gibt, interessierte sie gar nicht (mit dem Originalton: irgendwelche Nummern aus dem Internet interessieren mich nicht.....,
das ich diese von einem KOMPETENTEREN FOH habe, auch egal......)

....

das nenn ich KUNDENSERVICE.....

hab jetzt meinen FOH des Vertrauens angerufen, (leider 100 km entfernt)
der bestellt heute noch die neuen Ersatzbremsklötze, und baut sie mir ein.....

a never ending Story............

Zitat:

Original geschrieben von Alex29j


die story geht weiter....

Astra stand jetzt erneut 2 tage beim Händler in wien, 1 versuch war in einer anderen zweigstelle des gleichen händlers, aber jetzt kommts......

ES GIBT KEINE GERÄUSCHE ALLES NORMAL, WIR HÖREN NICHTS.....

Kommen sie vorbei und zeigen sie uns das problem....

ich darauf, könnten sie bitte ihren kollegen anrufen der den 1 Versuch mit der folie gestartet hat,
der kennt und HÖRT das geräusch und kennt die ursache.....

ist ihnen egal sie machen nichts....... abhilfen gibt es keine usw.

die neue Teilenummer die es aus dem System ETAG (oder wie diese heisst) gibt, interessierte sie gar nicht (mit dem Originalton: irgendwelche Nummern aus dem Internet interessieren mich nicht.....,
das ich diese von einem KOMPETENTEREN FOH habe, auch egal......)

....

das nenn ich KUNDENSERVICE.....

hab jetzt meinen FOH des Vertrauens angerufen, (leider 100 km entfernt)
der bestellt heute noch die neuen Ersatzbremsklötze, und baut sie mir ein.....

a never ending Story............

Bin auch ganz schwer enttäuscht. Habe gerade meinen Opel beim FOH abgeholt.Als ich das Fahrzeug abgegeben habe sagte der FOH stolz daß die neuen Bremssättel inkl. Halterung da sind.

Beim Abholen war mein FOH ganz still😕.Ergebniss es wurde nichts gemacht, außer daß wieder die Pins gewechselt wurden. Grund dafür ist,daß die bestellten Teile nicht passen. Die Gewinde zur Befestigung sind viel zu groß.Er hat versucht mir das anhand der Teile zu erklären.Bin einfach nur Sauer auf Opel.

Im Moment ist ja Ruhe, aber wenn es wieder auftritt geht mein Auto zu 100% zurück.

Können sich nicht alle hier im Forum zusammen schließen die das gleiche Proplem haben und einen Brief an Opel schreiben oder besser geschlossen direkt zu Opel Fahren. Sollen die sich doch den Mist vor Ort anschauen.

Danke Offenbach,
endlich mal eine vernünftige Aussage.
Ich vermute, das ist der einzig erfolgbringende Weg für uns klappergeplagte Opelaner.
Ich bin nach wie vor von diesem klappern betroffent.
Ich habe schon etliches über mich ergehen lassen,ohne Erfolg.
Opel hat keine Abhilfe.
Tragen wir doch mal die "geplagten " Opelaner zusammen,damit wir eine
konkrete Zahl bekommen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von Alex29j


die story geht weiter....

Astra stand jetzt erneut 2 tage beim Händler in wien, 1 versuch war in einer anderen zweigstelle des gleichen händlers, aber jetzt kommts......

ES GIBT KEINE GERÄUSCHE ALLES NORMAL, WIR HÖREN NICHTS.....

Kommen sie vorbei und zeigen sie uns das problem....

ich darauf, könnten sie bitte ihren kollegen anrufen der den 1 Versuch mit der folie gestartet hat,
der kennt und HÖRT das geräusch und kennt die ursache.....

ist ihnen egal sie machen nichts....... abhilfen gibt es keine usw.

die neue Teilenummer die es aus dem System ETAG (oder wie diese heisst) gibt, interessierte sie gar nicht (mit dem Originalton: irgendwelche Nummern aus dem Internet interessieren mich nicht.....,
das ich diese von einem KOMPETENTEREN FOH habe, auch egal......)

....

das nenn ich KUNDENSERVICE.....

hab jetzt meinen FOH des Vertrauens angerufen, (leider 100 km entfernt)
der bestellt heute noch die neuen Ersatzbremsklötze, und baut sie mir ein.....

a never ending Story............

Bin auch ganz schwer enttäuscht. Habe gerade meinen Opel beim FOH abgeholt.Als ich das Fahrzeug abgegeben habe sagte der FOH stolz daß die neuen Bremssättel inkl. Halterung da sind.
Beim Abholen war mein FOH ganz still😕.Ergebniss es wurde nichts gemacht, außer daß wieder die Pins gewechselt wurden. Grund dafür ist,daß die bestellten Teile nicht passen. Die Gewinde zur Befestigung sind viel zu groß.Er hat versucht mir das anhand der Teile zu erklären.Bin einfach nur Sauer auf Opel.
Im Moment ist ja Ruhe, aber wenn es wieder auftritt geht mein Auto zu 100% zurück.
Können sich nicht alle hier im Forum zusammen schließen die das gleiche Proplem haben und einen Brief an Opel schreiben oder besser geschlossen direkt zu Opel Fahren. Sollen die sich doch den Mist vor Ort anschauen.

Wer das Klappern nicht hat, kann sich gar nicht in unsere Situation versetzen.

Wer bei dieser Aktion mitmachen will, kann sich gerne bei mir per PN Melden.

Würde den Schriftverkehr gerne fürs Forum übernehmen.

@ RUEGEN 1 bin ab Montage in Baabe und Sellin, da können wir ein Bier Trinken.😎

Zitat:

Original geschrieben von RUEGEN 1


Danke Offenbach,
endlich mal eine vernünftige Aussage.
Ich vermute, das ist der einzig erfolgbringende Weg für uns klappergeplagte Opelaner.
Ich bin nach wie vor von diesem klappern betroffent.
Ich habe schon etliches über mich ergehen lassen,ohne Erfolg.
Opel hat keine Abhilfe.
Tragen wir doch mal die "geplagten " Opelaner zusammen,damit wir eine
konkrete Zahl bekommen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RUEGEN 1



Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Bin auch ganz schwer enttäuscht. Habe gerade meinen Opel beim FOH abgeholt.Als ich das Fahrzeug abgegeben habe sagte der FOH stolz daß die neuen Bremssättel inkl. Halterung da sind.
Beim Abholen war mein FOH ganz still😕.Ergebniss es wurde nichts gemacht, außer daß wieder die Pins gewechselt wurden. Grund dafür ist,daß die bestellten Teile nicht passen. Die Gewinde zur Befestigung sind viel zu groß.Er hat versucht mir das anhand der Teile zu erklären.Bin einfach nur Sauer auf Opel.
Im Moment ist ja Ruhe, aber wenn es wieder auftritt geht mein Auto zu 100% zurück.
Können sich nicht alle hier im Forum zusammen schließen die das gleiche Proplem haben und einen Brief an Opel schreiben oder besser geschlossen direkt zu Opel Fahren. Sollen die sich doch den Mist vor Ort anschauen.

neue Bremssättel die nicht passen?
wird sowas normalerweise nicht getest,
ist ja wohl nur ein schlechter scherz von opel....

achja
mein Ersatzauto war ein ganz neuer CORSA....

mann oh mann so ein LEISES Auto bin ich schon lange nicht mehr gefahren....

und Opel Austria wurde von mir vor 2 wochen angeschrieben, bis heute keine Reaktion....

da wird wohl nur ein ANWALT helfen, der KUNDE wird nicht ernst genommen...

Hallo Gemeinde,
ich schildere euch mal kurz mein heutiges Erlebnis.
Mein Firmen Insignia sprang heute Morgen nicht an,mußte in die Werkstatt gebracht werden.
Als Werkstattersatzwagen.......naa, einen Opel Astra Turbo.
Ist ja auch zufriedenstellend.Aber was ist auch an diesem Auto das Problem.......?
Richtig ,klappern ohne Ende,vorne,hinten rundum.
Mich wundert nur, das nicht weitaus mehr Astra -Fahrer diesen Mangel anzeigen.
Ich habe im laufe der Zeit ,3 verschiede Astra J als Ersatzwagen gefahren,alle haben geklappert.
Es ist Zeit ,das wir etwas konkretes unternehmen, uns wehren.Irgendwann muß Opel als Konzern
doch den Kunden (uns) ernstnehmen.Ich habe keine Lust, immer und immer wieder den Mitfahrern zu erklären, das die Bremssättel klappern,ist aber ungefährlich.

Viele Grüße von der Insel

Deine Antwort