Fahrwerkgeräusche
Hallo an alle Astrafahrer
Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.
Viele Grüße Frank
427 Antworten
Schade Mensch, tut mir leid. Du hast ein so schönes Auto gekauft und jetzt das. Da hilft nur eins: tapfer sein und ablenken (Radio etwas lauter drehen). Die User hoffen für Dich, dass baldigst alles geregelt sein wird. Trotzdem ein schönes Wochenende.
noch nix...
kurzfristig hilft es die bremsklötze wie z.b. beim astra g (die folien passen hier auch) am sattel festzukleben. das poltern ist weg ist aber glaube ich keine dauerhafte lösung
Es tut sich was, bald kommen Spangen für vorne und hinten als Feldabhilfe. Bislang gibt es jedoch die Freigabe nicht...
Hallo! Mein Astra steht nun schon seit > 3 Wo in der Werkstatt. Die Maßnahmen an den 4 Bremssätteln haben nichts bewirkt. Das Klappergeräusch wurde immer schlimmer, soadß ich jetzt den Wagen erst abhole, wenn es definitiv weg ist. Mei Leih-Astra hat dieses nervende Geräusch nicht-eine Wohltat.
DR. Will
Vielleicht als kleiner Trost - BMW kocht auch nur mit Wasser:
http://www.motor-talk.de/.../...tergeraeuche-vorderachse-t3149885.html
Na mal schauen ob mein FOH etwas neues dazu sagen kann. Mich nervt das tierisch und am 22ten hab ich zum Glück die erste Inspektion, da sollen die sich mal drum kümmern.
Hallo!
Nach anfänglicher Besserung ("modifizierte" neue Bremssättel sind eingebaut worden- was auch immer man darunter verstehen soll) klappert es jetzt wieder wie am ersten Tag - entsetzlich. Am 17.3. habe ich meine erste Inspektion und ein Treffen mit dem Gebietsleiter Technik zwecks ausgiebiger Probefahrt. Wenn danach kein zuverlässige Abhilfe stattfindet, gebe ich den Wagen wegen eines nicht behebbaren Mangels zurück - darauf hat man dann einen Rechtsanspruch , zumal ich nach nunmehr 6-maliger Reklamation und wochenlangen Werkstattaufenthalten Opel 1 Jahr Zeit gegeben habe, den Mangel zu beseitigen. Ich werde mich wieder melden.
Dr. D.B.Will
Ich dachte schon das ich an Einbildung leide. Meiner klappert schon vom ersten Tag an. Erst am 1.4.11 abgeholt und dann so etwas. Bin eigentlich schwer enttäuscht wegen dieser klapperei.Ich höre mir das noch eine weile an und dann gehts zum FOH.Erst dachte ich es ist der verstellbare Boden im Kofferraum, aber der ist relativ fest,das Reifenfüllsystem ist auch fest. Von der Seite also kein klappern möglich.
Meiner poltert auch rum.
Ich war gerade beim FOH. Für nächsten Monat habe ich einen Termin. Mal sehen was die machen können. Das Auto ist gerade mal 2 Monate alt. Anfangs dachte ich, dass mein Zeug im Kofferraum so Geräusche macht. Jetzt ist alles raus und es macht keinen Unterschied. Zum Glück lese ich, dass auch andere das "Problem" haben. So hoffe ich auf eine Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von dr.d.b.will
Hallo!
Nach anfänglicher Besserung ("modifizierte" neue Bremssättel sind eingebaut worden- was auch immer man darunter verstehen soll) klappert es jetzt wieder wie am ersten Tag - entsetzlich. Am 17.3. habe ich meine erste Inspektion und ein Treffen mit dem Gebietsleiter Technik zwecks ausgiebiger Probefahrt. Wenn danach kein zuverlässige Abhilfe stattfindet, gebe ich den Wagen wegen eines nicht behebbaren Mangels zurück - darauf hat man dann einen Rechtsanspruch , zumal ich nach nunmehr 6-maliger Reklamation und wochenlangen Werkstattaufenthalten Opel 1 Jahr Zeit gegeben habe, den Mangel zu beseitigen. Ich werde mich wieder melden.
Dr. D.B.Will
Rechtsanspruch ja, aber ...
Rückgabe nicht so leicht möglich. Die Werkstatt wird Ihnen dann sagen, dass Sie ja 1 Jahr einen Nutzen mit dem Fahrzeug hatten und viele Kilometer gefahren sind. Sie würden für einen Tausch mit einem Neuen nur noch den Zeitwert bekommen.
Ich habe bei meinem 1. Astra so etwas schon einmal durchgemacht. Opel hatte ca. 18.000 DM (damals waren es noch DM) in Garantieleistungen gesteckt gehabt. Ich hatte auf einen neuen Wagen bestanden. Als mir dann gesagt wurde was meiner noch Wert ist, habe ich dann für mich entschlossen den Wagen doch zu behalten. Und er fuhr 231.000 km bevor wir uns trennten.
Hallo,
auch bei meinem Astra klapperts hinten wie Sau,
gibts schon irgendwas neues vom FOH (Feldabhilfe,...),
oder ist es gut will von diesem?
lg
Alex
Hallo!
Nein- seit 4 Wochen höre ich nun schon nichts mehr, obwohl mir damals angekündigt wurde, daß sich der Serviceleiter bei mir melden wolle.
Man will das offensichtlich alles aussitzen.
Will