ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Fahrwerk - was kaputt

Fahrwerk - was kaputt

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 13:12

Hallo Gemeinde,

es ist wie verflucht, da läuft der Wagen endlich wieder wie gewüscht, dann das.

Das Auto zieht permanent nach rechts, man muss das Lenkrad also deutlich "festhalten".

DAzu ist auf Bodenwellen (vor allem Querrillen im Asphalt) ein stakes Achsgeräusch zu hören - von einem Tag auf den anderen

Ich habe keine Bühne in der Nähe - kann meine Vermutung des Traggelenks richtig sein

Speziell hier - Verändert ein defektes Traggelenk die Spurtreue?

Luftdruck habe ich überprüft, ebenso das Lenkspiel!

Gruß

Martin

Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS

Wenn man es nach Herstellervorschrift macht und die Pressschellen zum befestigen benutzt, muß man zumindest den Aggregateträger absenken, weil man sonst mit der Zange nicht ran kommt. ;)

Außerdem könntest du Probleme beim lösen der Spurstange bekommen, da der 6-Kant schwer zu erreichen ist.

So, ich habe soeben in der Mietwerkstatt die linke Spurstange gewechselt.

Es stimmt was Uurrus da schreibt.

Aber unter Benutzung einer Rohrzange und eines Kabelbinders, sowie unter nichtbenutzung des Sechskants, habe ich es hinbekommen ohne den Aggregatträger zu lösen.

Als der Wagen dann wieder auf dem Boden stand erfolgte leider die Ernüchterung:eek:

Das Spiel, welches ich einem ausgeschlagenen Axialgelenk zugeornet hatte, ist immer noch da.:mad::mad:

Elender Mist :mad:

Der Meister dort meinte das dann wohl das Lenkgetriebe hinüber wäre.

Da ich meinte mal etwas von einer Einstellschraube gelesen zu haben, habe ich danach gesucht, aber keine gefunden.

Kann man das Spiel bei der Servolenkung nun einstellen oder nicht???

Ist das Lenkgetriebe wirklich am Ende???

Das Spiel ist nur auf der linken Seite vorhanden.

Gruß vom konsul,

der z. Zt. vom Pech verfolgt wird

Am Lenkgetriebe unterhalb der Spindel musste ein Deckel dran sein, mit zwei Scharuben, ich meine mal, daß man dort das Spiel nachtstellen kann, bin mir aber nicht zu 100% sicher! Ansonsten muss ich mal schauen, ich müßte noch irgendwo ein Lenkgetriebe rumliegen haben!;)

@konsul, sag mal Bescheid ob´s daran lag.....

ZF Beschreibung anbei

Zitat:

Original geschrieben von Moebelkiste

@konsul, sag mal Bescheid ob´s daran lag.....

ZF Beschreibung anbei

Ja klar, mach ich dann.

Dauert aber noch ein Weilchen bis ich das nächste mal auf der Bühne bin.

Und drunterliegen ist mir im Moment zu kalt am Hintern. :D

Ich glaube da aber nicht so recht dran, denn da müßte das Spiel ja eigentlich beidseitig vorhanden sein.

Zitat:

Ich glaube da aber nicht so recht dran, denn da müßte das Spiel ja eigentlich beidseitig vorhanden sein.

....ich auch nicht; schmeiss es raus. Die Schrotties haben Dank Abwrack gute liegen, teilweise sogar noch verbaut und bauen auf "Bestellung" sauber aus.

Konsul, hast Du den Kopf mit gewechselt?

Traggelenk überprüft?

Hat das Radlager möglicherweise Spiel?

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Konsul, hast Du den Kopf mit gewechselt?

Traggelenk überprüft?

Hat das Radlager möglicherweise Spiel?

(Hatte gestern darüber mit Ursel schon ne PN Konfenz) :D

Spurstange kmpl. mit Kopf gewechselt

Traggelenk nicht geprüft

Radlager kein Spiel

Am Spurstangenkopf war nichts zu fühlen, am anderen Ende der Spstg. ja.

Daher ja zunächst meine Vermutung auf Axialgelenk

Die Schrauben an der Lenkung sind aber schon fest, oder?:D

Hab sie nicht gelöst, werde aber nochmal nachschauen ;)

kleines Update

bin heute mal beim :D vorbeigefahren.

Der wollte mir erzählen, daß meine Domlager ausgeschlagen seien.:confused:

Die Federbeine bewegten sich oben im entlasteten Zustand hin und her.

Das ist doch aber meines wissens normal, oder nicht?

Traggelenk war ok.

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic

 

 

Die Federbeine bewegten sich oben im entlasteten Zustand hin und her.

Das ist doch aber meines wissens normal, oder nicht?

Traggelenk war ok.

Mit neuen Domlagern haste da kein Spiel! Aber bei gebrauchten isses ein Stückweit normal!;)

Wahrscheinlich wollte der mit wenig Arbeit viel Geld verdienen. ;) :D

Ich denke Du warst beim :) und nicht bei ATU!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Ich denke Du warst beim :) und nicht bei ATU!:D:D:D

Der hat vor kurzem seine Gewerbefläche an einen Discounter verkauft und sitzt jetzt zusammen mit einer anderen Marke unter einem Dach.

Vermutlich hat er sich jetzt auch das ATU -Geschäftsmodell abgeschaut :D :D :D

Nochmal nach oben schieb :D

Frage an alle:

Ist die Verzahnung an den TRW (XTR) Servolenkgetrieben zum Kreuzgelenk hin bei allen Nasenbären gleich, oder gibt es innerhalb dieses Herstellers auch noch Unterschiede?

Ich muß da leider demnächst ran. :(

Gruß

vom konsul

Edit

Und passen die vom FL auch, sofern es dort TRW gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen