Fahrwerk - was kaputt
Hallo Gemeinde,
es ist wie verflucht, da läuft der Wagen endlich wieder wie gewüscht, dann das.
Das Auto zieht permanent nach rechts, man muss das Lenkrad also deutlich "festhalten".
DAzu ist auf Bodenwellen (vor allem Querrillen im Asphalt) ein stakes Achsgeräusch zu hören - von einem Tag auf den anderen
Ich habe keine Bühne in der Nähe - kann meine Vermutung des Traggelenks richtig sein
Speziell hier - Verändert ein defektes Traggelenk die Spurtreue?
Luftdruck habe ich überprüft, ebenso das Lenkspiel!
Gruß
Martin
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crazy Holzwurm
......beim Gas geben zog er nach rechts und beim Gas wegnehmen wieder nach links.....
genauso ( oder andersrum?) war´s bei mir auch, Ursache: Aggregateträger an der linken vorderen Querlenkeraufnahme angebrochen. Wenn´s ganz abbricht, dann stellt sich das Vorderrad quer, Lebensgefahr!
Gruß, Beere
Kurzum, ich nehm das Sommerrad mal ab am WE und überprüfe auf Sicht und merkbares Spiel
erneuert wurden schon alles bis auf Dreieckslenker und Radlager - ich werde euch auf dem laufenden halten!
GRuß
So - hier das versprochene Update
offensichtlich ist alles ok, kein Lager hat Spiel oder ist ausgerissen. Ich weiß nicht mehr weiter! Das Auto zieht immer mehr nach rechts und zeigt ein merkwürdiges Eigenlenkverhalten nach rechts, man traut sich nicht mehr zügig zu fahren. Dazu kommt der der rechte Vorderreifen stärker verschlissen ist als der linke, ziemlich abnormal, da erste Saison!
Dazu kommt, das ist zwar OT aber egal, das die Windschutzscheibe heute gerissen ist - im Stand! Super Nummer, nachdem die ja erst 7 tkm auf dem Buckel hat.
Für weitere Tipps bin ich selbstverständlich dankbar!
Gruß
hast du mal geschaut ob die Spurstange ok ist ??
innen wo die am Lenkgetriebe festgeschraubt ist, da steckt die mit wie so ner Art Kugelkopf drin
mal Auto aufbocken und am Rad wackeln in Richtung wie es lenkt
da siehst du ob die Stange spiel hat innen
mit der Scheibe das ist schon seltsam, entweder dummer zufall, oder du hast nen echt arges Problem das irgendwie doch nen tragendes Teil oder sowas kaput ist, würd ich jetzt mal so sagen
Ähnliche Themen
jo zum Thema spurstange fahre ich gleich mal zur Werkstatt - könnte natürlich sein das die Stange innen ein Ding weg hat - wäre auch ok für mich dann wäre der Fehler lokalisiert!
Welches tragende Teil könnte denn kaputt sein??
Gruß
weiß nich, so genau kenn ich mich da auch nich aus
aber wenn die Scheibe im Stand reißt, kann sich doch eigentlich nur die Karosse verziehen
ich kenn nur so nen ähnliches Problem von nem Kumpel mit sein 3er Golf
der hatte nen Crash und später ist die Scheibe dann mal gerissen und die neue hat nich wirklich gepasst weil alles verzogen war
Spurstange wechseln is nich so wild, mit ner Bühne ne Sache von ner Stunde (zumindest hats bei mir nich viel länger gedauerd neulich)
kosten tut das Teil ca 35 €
Also mal ehrlich Jungens, wenn ne Spurstange ausgeschlagen ist, dann zieht das Auto nicht weg deswegen. Es gibt so viele Leute, die mit ausgeschlagenen Spurstangen rumfahren und die fahren dann auch nicht in die Werkstatt, weil das Auto wegzieht. Wenn man sowas bemerkt, dann äussert sich das eher durch ein schlagen in der Lenkung oder durch Geräusche auf schlechter Fahrbahn.
Da muß was anderes faul sein. Das kann man aber schlecht durch ne Ferndiagnose bestimmen.
als bei mir damals das Teil ausgeschlagen war, hatte sich der eine Reifen auch mehr abgefahren als der andere
weil das Rad ja irgendwo dann doch hin und her schlackert, wo hingegen das andere gerade aus läuft
wie da smit dem Geradeauslauf war weiß ich nimmer
Er sagt aber das das Auto permanent nach rechts zieht und er das Lenkrad nicht loslassen kann! Waren bei dir auch solche Symptome???
kann ich nich mehr sagen
besser is es schon er fährt mal in ne kompetente Werkstatt
So Gemeinde,
bevor sich hier noch ein Streitthema ergibt hier die Auflösung - die hintere Dreieckslenkerbuchse ist herausgefallen - deshalb diese abnormalen Fahrzustände!
Hoffen wir das nach Reparatur wieder alles i.O. ist - vielen Dank an alle die sich, mehr oder weniger sinnvoll, beteiligt haben!
Hallo Forum,
in meinem TüV-Bericht vom Freitag 11.12.2009 steht für mein Fahrzeug VW (0600), 35i-K-128KW (836000) geschrieben:
210 Schubstangen/Spurstangen:Kugelkopf rechts innen Spiel
Laut Reparaturanleitung von Etzold muss, um die oben im Bild gezeigte Spurstange 12.06.015_.png zu tauschen, das Lenkgetriebe ausgebaut werden.
Hat jemand dazu eine andere Meinung?
Muss ich sie überhaupt tauschen, oder ist das Spiel des inneren Kugelkopfes über die Einstellschraube am Lenkgetriebe justierbar ?
Grüsse
Büchse
Tauschen mußt Du die schon, weil das Axialgelenk ausgeschlagen ist.
(Muß ich diese Woche auch machen😁)
Aber warum dazu das Lenkgetriebe raus soll erschließt sich mir nicht. 😕
Wenn man es nach Herstellervorschrift macht und die Pressschellen zum befestigen benutzt, muß man zumindest den Aggregateträger absenken, weil man sonst mit der Zange nicht ran kommt. 😉
Außerdem könntest du Probleme beim lösen der Spurstange bekommen, da der 6-Kant schwer zu erreichen ist.
Dann bin ich ja mal gespannt was da in den nächsten Tagen auf mich zukommt 😰