Fahrwerk von eBay Ja oder Nein???

Opel Astra F

Hallo Zusammen bzw. Guten Abend 🙂

Kurze Frage... Wuerdet ihr von einem Fahrwerk´s - kauf bei eBay abraten oder kann man sich hier schon ein Fahrwerk was die naechsten 2J. halten sollte kaufen ?

Fahre nen Opel Astra F CC 1.8i , 90Ps.

Hier mal ein Beispielfahrwerk , welches ich gefunden habe.

http://cgi.ebay.de/...556QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Da die Federn und Stoßdämpfer teurer sind, die Frage ob man sich stattdessen ein einfaches Fahrwerk einbauen kann oder lieber nicht ?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Gruss, nettersebo 🙂

40 Antworten

Lieg ich aber in der Annahme richtig, dass ohne Hebebuehne des nen bloedes Unterfangen werden duerfte ? Und wenns nur doch mit Wagenheber allein gehen sollte ( auch vorn ) , dann muesst ich erstmal nen Abgelegenen Parkplatz finden :-P

quatsch. Bühne brauchste nicht. Ich hab sogar mein getriebe nur mit wagenheber gewechselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von nettersebo


nur mal so .. ich weiss zwar nicht was der Kommentar bezwecken sollte, aber wenn man es richtig gelesen hat , haettest du ersehen koennen das ich schrieb : EIN NAVI HAETTE ICH SOGAR

Also nichts fuer ungut , aber der Kommentar war a weng Sinnlos .. *denk*

Moin!

Falls du mich meinst, sorry, aber als alter Mann tipp ich halt ein wenig länger... und 10x Wortwahl überdenkt und trozdem falsch...

Als ich anfing war von Navi und runterfahren etc nix zu lesen, und den Tausch hinten bekommst anscheinend wirklich selber hin.

Mfg Ulf

:-) ... Ok, dann sollt ich nun erstmal das passende Fahrwerk finden und dann mich mal mit der Materie auseinandersetzen . Hab noch ne servopumpe die ich verbauen will und selbst da nen graus das am ende nix mehr faehrt :-) ...

Und nein, kein Witz.. ich bin da wirklich a weng bloed begabt ... kann man das eigentlich ? bloed begabt klingt gut :-)

Ähnliche Themen

Danke Ulf, kein Problem..

Nur ich bin kein Mensch der nun wirklich jemanden herbestellen wuerde, denn den Anstand hab ich trotz meines Jugendlichen Alters von 28J. schon erworben 🙂

Aber nett das du Dich " Entschuldigst " . Und im nachhinein wurd ich auch drauf hingewiesen das es wohl noch nicht dort stand wo du geschrieben hattest. Wie gesagt, hinten denk ich wirklich , dass es nicht so schwer wird. Vorrausgesetzt ich hab meine kleine Anleitung oben korrekt dargestellt. Weiss ja nur nicht inwiefern die Feder hinten noch verschraubt ist . Nur hab ich mir gedacht nach der Aussage vorn Federspanner, ok dann muss ich hinten also nur den Wagenheber an der Feder nach dem Ausbau des Daempfers lösen und dann entspannt sich die Feder in dem Sinne ja sowieso.

Moin!
Schon gut, hinten ist pillepalle, deine Beschreibung passt schon, so lange alles abbekommst, bei mir war eine Seite oben (?!) festgerottet, vorne kann ich nur Federspanner empfehlen und von Gurten etc nur abraten.
Mfg Ulf

Wie gesagt die Frage ist eben auch die....

Sind die teile billiger als der Einbau werden duerfte ... Oder rechnet sich das ganze im Allgemeinen nicht wenn man die Teile eben kaufen muss um den Ausbau durchfuehren zu koennen. Ich weiss ja nicht mal Ansatzweise was mich so nen Einbau dann kosten wuerde. Wobei ich aber auch sparen muss wo es geht sozusagen..

PS: Danke euch fuer die Hilfe. Habe mir nun bei eBay nen Vogtland Fahrwerk ersteigert 🙂
Fehlen noch die Domlager

Ich fahre sehr zufrieden 30/30 und mehr sollte es auch keinesfalls sein, sieht imho nicht besser aus und ist v.a. nicht mehr Alltagstauglich.
Mit den 30/30 brauch ich mir nirgends Sorgen zu machen, egal ob Geschwindigkeitshubbel, Parkhausein- und Ausfahrten oder hohe Bordsteine. überall kann ich rüber wie vorher auch. Auch Feldwege sind kein Problem wenn die Grasnabe nicht zu hoch steht.
Komfort musst du natürlich Abstriche machen.
Habe mir mein Fahrwerk selbst zusammengestellt.
Eibach Federn, neu von privat für 30€ und dazu Bilstein B4 Dämpfer für 130€.
Eine Entscheidung die ich nicht bereue!

Guten Morgen,

habe mir wie o.g. ein Vogtland 35mm / 35mm geholt bzw. Ersteigert per Sofortkauf , Hoffe auch hier das ich es nicht bereue denn wie du schreibst sollte es noch Alltagstauglich sein. Da ich vorher noch nie ein Fahrwerk in nem Fahrzeug hatte, hoffe ich das man Sportlich fahren kann, aber zugleich noch ein wenig den Komfort hat um es auch auf laengeren Strecken auszuhalten 🙂

Bin gespannt wann es kommt und vor allem wie es nach dem Einbau sein wird und ob es so ist wie ich es mir vorstelle. Denn mit Einbau des Fahrwerks kommen Neue Winterreifen drauf, Spureinstellung, Servo wird gemacht etc. Also sollte das Fahrzeug sich im Allgemeinen anders Fahren als wie bisher.

Danke fuer Deine Ausfuehrung . 🙂

PS: Zudem hoff ich , dass auf Vogtland in der Hinsicht auch Verlass ist und es sich nicht am Ende als Fehlkauf herausstellt. Aber hier wurd es mir nahe gelegt und von daher denke ich nicht das es ein Fehler gewesen ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


ist v.a. nicht mehr Alltagstauglich.

sry habi, aber das is quatsch

ich hab mit 50/30 und der GSi schürze, ein einziges mal aufgesetzt, das war mit den fürs auto zu kleinen 14er standreifen, also nicht alltagsbereifung, sonst nie und meine einfahrt zu hause, dagegen sind die meisten parkhauseinfahrten en witz
siehe HIER

Deine Antwort
Ähnliche Themen