Fahrwerk von eBay Ja oder Nein???
Hallo Zusammen bzw. Guten Abend 🙂
Kurze Frage... Wuerdet ihr von einem Fahrwerk´s - kauf bei eBay abraten oder kann man sich hier schon ein Fahrwerk was die naechsten 2J. halten sollte kaufen ?
Fahre nen Opel Astra F CC 1.8i , 90Ps.
Hier mal ein Beispielfahrwerk , welches ich gefunden habe.
http://cgi.ebay.de/...556QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Da die Federn und Stoßdämpfer teurer sind, die Frage ob man sich stattdessen ein einfaches Fahrwerk einbauen kann oder lieber nicht ?
Vielen Dank für Eure Meinungen
Gruss, nettersebo 🙂
40 Antworten
Also ich hab in meinem Astra Caravan so ein "Billig"-Teil verbaut und kann wirklich nicht meckern. Ist jetzt seit 5 Jahren drin (knapp 100.000 km Eifellandschaft hinter sich 🙂) und immer noch nichts kaputt gegangen. Aber vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt 😉
Du machst dir mit dem Fahrwerk nicht die Reifen kaputt, mach lieber erstmal die Standartwartungen. und das 50/30 sind die mm die das Auto tiefer kommt, also 50mm vorne und 30mm hinten, ich hab das 35/35 drin und bin voll zufrieden damit und was mir auch wichtig war das es Langstreckentauglich ist.
MfG Dark-Angel712
Die Stoßdämpfer sind platt. Das Auto is Bj. 91 und an dem Auto wurde glaub kaum etwas gemacht. Somit sind die Federn gute 18J. alt wie die Stoßdämpfer wohl auch ( jedenfalls vom Gefuehl her ).
Da diese durch sind wuerde bei zu langer Fahrt mit den Kaputten Dämpfern etc. der Reifen unterschiedlich angenutzt und es kommt zu Huegeln in den Reifen . Und dann sind se hin.
Und die Reifen sind keine sooo billigen ... 🙁
Also meint ihr das ich auch mit den Ausgelutschten Stoßdämpfern fahren kann ohne mir die Winterreifen zu Beschädigen ??? Weil der Wagen an sich scho gut rumhuppelt .. 🙂
Ja das solls bei mir dann auch. Also Langstreckentauglich sein 🙂
Ähnliche Themen
Wie gesagt, wenn du alles gescheit machen willst fang nicht an am Fahrwerk zu sparen.😉 Kommst du ein WE runter mach ich dir alles.😁
MfG Dark-Angel712
Naja, eigentlich wurde schon alles gesagt, aber ich bekäftige das nochmal 😁
Also diese billig Fahrwerke von Ebay kannste knicken. Also die für 110-140 Eur. Dann gibt es ja noch welche für 170-180, die kannste auch vergessen. Die Abstimmung ist einfach nicht das beste und de Qualität kannst auch knicken.
Ich persöhnlich finde eine Tieferlegung von 60/40 sehr schick, allerings ist 50/30 auch nicht schlecht.
Wenn du das Geld jetzt nicht hast, dann spre es zusammen. Es bringt nicht dir jetzt einen billig kack zu kaufen, dann haste nicht viel Spaß dran.
Da soweit alles losmuss kannst du auch gleich neue Qeuerlenker, Domlager vorne reinsetzen. Kosten bei Ebay nicht die Welt. Die Querlenker von APT und die Domlager von Febi Bilstein. Sollte zusammen bei 55-60 Eur liegen. Wir haben es getest und das Material für gut befunden. Bis jetzt laufen die Teile von Ebay immer noch ohne Probleme!
Zum Umbau selbst: hinten ist ganz easy mit 2 Wagenhebern geht es ganz einfach. Die schrauben sollte man mit Rostlöser einsprühen. Vorne ist bisschen aufwendiger. Geht aber auch muss nur bisschen Geduld haben. Schwer ist es nicht. Braucht für vorne aber nen Abzieher für die Spurstangenköpfe und einen Federspanner bzw. Spanngurt.
Edit: Das Vogtland wird oft empohlen, da es recht günstig ist und bis jetzt gat sich keiner beschwert!
Wie weit bist denn genau weg ? :-)
Navi haette ich sogar.
Ich wuerde dann schon das von Vogtland nehmen . Ist vill wirklich gescheiter.. Nur hab ich auch Angst das mich des Auto dann verlässt . Nicht wegen Winter, sondern dass dann keine Ahnung, der Motor ueber die Binsen geht oder so 🙂
Hinten stell ich es mir auch Einfacher vor , weiss auch nicht wieso . Aber die Stoßdämpfer sind ja glaub ich oben Stif unten Auge.. Das wuerde bedeuten Wagenheber ansetzen hoch das ding, dann nen zweiten Wagenheber unter die Feder und die ein wenig hochdruecken, Stoßdämpfer raus und dann den Wagenheber unter der Feder loesen , dass man hier die Feder entnehmen kann und dann andersrum wieder einbauen und auf der anderen Seite ebenfalls gleiche spiel.
Nur von wirds glaub echt a weng frickelig und da gehts ja auch a weng an die Bremssaettel etc. 🙁
insider: Da schreibt ja gerade der richtige was dazu 😁😁😁😁😁 (nicht böse gemeint) 😁
Ich wohne direkt in Rosenheim.😉 Welchen Motor hast du drin? den 1,4 mit 60PS oder den 1.6 mit 75PS? Die sind bei normaler Pflege unkaputtbar.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ich würde es dir einbauen aber von Rosenheim bis Nürnberg ist es doch etwas zu weit.MfG Dark-Angel712
Moin!
Seit wann kommt der Knochen zum Hund?
Soll er doch vorbei fahrn, wenn es ernst meinst, und die Domlager nicht vergessen....
Mfg Ulf
Der 1.8 mit 90PS (C18NZ) ist da genau so wie die anderen beiden, nur mit mehr Spritverbrauch.😁
MfG Dark-Angel712
nur mal so .. ich weiss zwar nicht was der Kommentar bezwecken sollte, aber wenn man es richtig gelesen hat , haettest du ersehen koennen das ich schrieb : EIN NAVI HAETTE ICH SOGAR
Also nichts fuer ungut , aber der Kommentar war a weng Sinnlos .. *denk*
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
insider: Da schreibt ja gerade der richtige was dazu 😁😁😁😁😁 (nicht böse gemeint) 😁
Mein lieber Freund, du kannst dir diese Kommentrare echt sparen 😁 Ich habs zwar bissl gebraucht, aber - wie schon erwähnt - zählt für mich nur das Ergebniss. Ja, und dann habe ich halt ein halbes vermögen für die Spurstangenköpfe ausgegeben, die halten jetzt wengistens Ewigkeiten (hoffe ich doch).
So, damit hier jeder weiß was er meint 😛
=================
Bremssattel sind nur 2 Schrauben und die Klammer. Vorne ist bissl komplizierter und dauert länger, aber wer Geduld und Zeit hat (gerade beim ersten Mal) bekommt das hin! Nur Mut, wenn ich das sogar schaffe 😁
welche klammer ?? sind doch nur die beiden 10er imbus und gut 😕