Fahrwerk VOLVO 850 (R)
Hej
da es für den 850R keine Fahrwerksteile mehr gibt werde ich auf Alternativen umsteigen müssen 🙁
Das Ding soll genau so tief sein und muss von der Performance nicht wirklich besser sein als original, also kein Ölins oder Gewinde oder so - gute brauchbare Dämpfer/Federn Kombination, die man auch in paar Jahren noch bekommen kann.
Was würdet ihr mir da raten?
Zum Schluss kaufe ich noch 08/15 StandardSachs-Dämpfer und Eibachfedern dazu ??
Gruß
Beste Antwort im Thema
Gekauft hab ich alles Original, da ich einen SPITZEN Preis bekommen hab. Sportniveaus kostet aktuell 1k€ - und werden teurer, da nur mehr on Stock, wenn also aus dann gibt es die nicht wieder - das wissen die...
Hätte ich für das komplette Fahrwerk mehr als 1000€ zahlen müssen hätte ich was anderes verbaut, zudem ist das Thema aber ORIGINALITÄT an meinem Projekt.
75 Antworten
ohne die vor-und nachteile von nivos zu kennen bei einem kombi
aber muss man die unbedingt haben, und dann zu solchen preisen 😰
wäre es da nicht einfacher rundum auf eine alternative umzusteigen, sprich bilstein b6 & co
Die Nivos sind schon recht nett, aber eben teuer. Deswegen haben schon viele ihre Wagen hinten auf normale Dämpfer umgerüstet. Dazu muss man aber auch andere Federn (und Domlager auch?) einbauen, was halt beim ersten Mal wechseln auch etwas kostet. Dafür hat man dann aber auch ab dann mehr Optionen, welche Dämpfer man einbauen möchte.
Deinen Fahrwerks code kannst du vom Typenschild ablesen hier ist ein link der hat das schon ganz gut beschrieben
http://forum.volvofan.at/topic.asp?TOPIC_ID=11050
Ähnliche Themen
WÄÄ weg mit dem PP Krempel.
Morty - mein Code ist nicht bekannt, nichtmal im VOLVO Programm. Anfrage an VOLVO ist raus. Evtl. ein Fehler.
Elchpfleger - es gibt so viele verschiedene Kombinationen - die spinnen eh ein wenig bei VOLVO. Automatik, Normal, Kombi; Limo, Klima, ohne Klima - so gibt es 10000 verschiedene kombinationen, 7 unterschiedliche Federn...
Wäre es ein TDi würde ich sofort auf normale Dämpfer/Federn/Hilfsfedern umsteigen - das ist aber ein Sportfahrwerk, und ich meine fast, das gab es ohne NIVEAUS gar nie.
Die Diskussion ist aber obsolet - ich kaufe mir das alles original, da ich es zum Spitzenpreis bekomme. Dann ist und bleibt der Wagen ORIGINAL. Das hat auch was
danke euch
Sooooo teuer sind die Nivomaten auch nicht, wenn man ein wenig "Vitamin B" hat 😉
Und endlich mal jemand, der nicht aus Sparzwang auf dieses tolle Ausstattungsmerkmal verzichten möchte.
Markus
Ja, Markus - wenn man die richtig einkauft dann sind die günstig.
Div. Onlinehändler wollen aber für die Originalen Sporrtniveaus 1000€ (beide Stück) - und wenn man richtig einkauft dann zahlt man dafür genau die Hälfte. Da gibt es schon einige, die ENORM verdienen. Würde ich aber ehrlich gesagt auch, wer so ein spezielles Auto fährt muss halt bluten 😉
Wer weiß das schon so genau. Was ist mit Lemförder? Das waren doch die Hersteller von VOLVO.
Ich meine so oder so, es wird nicht soo extrem viele Hersteller geben, die Fahrwerksteile für VOLVO machen.
Also Lemförder habe ich am So in meinem S60 eingebaut. Die Büchsen von den beiden Querlenker, sehen qualitativ besser aus als die was drin waren.