Fahrwerk und Wrappingfolie

Opel Astra F

Moin leute,

demnächst gehts los mit dem Aufbau von meinem Astra.

Dazu hab ich 2 Fragen.

Erstens. Welchen Hersteller empfehlt ihr für Fahrwerke? Sollte nich allzu teuer sein (ca. 600€ )

und Zweitens: Wieviel Fläche in m² hat so ein Astra? (4/5 Türer) ? Da ich den Wagen vollverkleben will wäre es praktisch das zu wissen 😁

Gruß und Danke

Marc

21 Antworten

Mit den kleben wirst du Spaß haben die Hälfte meines Caravans zu folieren hat ca 25-30h Arbeit benötigt waren glaube ich 15m x 1,52m mit Verschnitt was verarbeitet wurde.

Zur Folie kann ich nichts sagen, aber ich empfehle Dir das Bilstein B12 Fahrwerk. Das wird zwar nicht allzu tief, ist aber fahrdynamisch eine Offenbarung im Vergleich zur Serie und hat trotzdem noch sowas wie Komfort...

Alternativ das Voigtland junior Kit.

Hab das B12 (420.-€) für meinen CC,ist aber nicht so komfortabel wie das Koni/H&R in meinem Kombi...

Ähnliche Themen

Zur Folie weiß ich auch nix zu sagen, aber zum Thema Fahrwerk, hatte eines drin bein Kauf, -Mist- dann eines der besten von HR gekauft ( Kaufpreis ohne bEinbau 630€) - der letzte Schrott..- Fahr in eine Tuning Fa.- nicht so eine Klimperbude, die den Kram verkaufen, sondern in eine Fa. die Fahrzeuge für den Motorsport herrichten, frag die, die lachen sich über den meisten Kram kaputt, der so "empfohlen" wird. - mag etwas mehr kosten, aber da weißt Du was Du hast! - Die fragen Dich zuerst einmal, was Du mit so einem Fahrwerk überhaupt willst, es gibt keines das alles kann.. und so teuer muß es auch nicht sein.

Jep genau so hab ich es auch gemacht. Würde ich aber heute nicht mehr machen. Fragt sich nur ob es sich bei einem Astra F lohnt? und wie du schon sagst, wenn er nur ein bischen rumrollen will und den wagen tiefer haben will dann geht auch was für 500 Euro.

Fahrwerk haben weil: Rumeiern, tiefer haben, einfach der Optik wegen. Hab mal mit nem Bekannten gequatscht der den Caravan fährt. Er meinte: "Lass bloß TA weg!!! das is der letzte gammel für opel!"

daher verlass ich mich da auf eure Erfahrungsberichte. Sollte aber schon n Gewindefahrwerk sein. Wollte wohl so tief wie möglich. Je nachdem was die Verspoilerung hergibt 😁 Preisegment halt bis 600 Flocken.

Wo gibts für 600 n Gewinde 😕
Fürn vernünftiges Gewinde darfst nen 1000er rechnen...

Bitte kleb Dir blos keinen GFK-Mist ans Auto 😉

Das is dann der zweite punkt. Was sollte ich am besten für die verpoilerung verwenden? Sollte böse aussehen aber blos kein gfk 😁

Nimm die originale GSI Verspoilerung, alles andere sieht.... naja....

@fate:
Geschmacksache 😁

Ja mit der GSI-Verspoilerung kann man echt nix verkehrt machen,
Passt immer,robust und stabil und sieht immer gut aus,lässt sich schön bearbeiten und genug Luft nach unten fürs Gewindefahrwerk 😉

hatte ne gfk front für 3 Wochen dran.

auto 2 wochen an 3 leute verliehen und front dann abgerissen weil die durch war.

außerdem sowas unpassgenaues hab ich noch nie gesehen. neupreis 399€ und wird mit 4 spax montiert.

lächerlich!!! wie gut das ich die fürn 10er gekauft hatte.

jetzt hab ich irmscher am auto!!! 

meine fresse, wenn ich das hier wieder lese, für 600€ bekommt man grade mal en gutes straßenfahrwerk mit fester tieferlegung, da brauchst du von nem Gewinde garnicht träumen
Hol dir en B12, das kommt vielleicht bei den Ghettokumpels am Megges nicht so an, dafür hat man Spaß am fahren

@server7: wär dann mal intressant zu wissen, was dir dann für ein Fahrwerk angedreht wurde, wenn das H&R so schrott ist, im 600€ Bereich hat H&R übrigens kein Angebot für den Astra, das Cup Kit liegt bei ca 400, genau wie das Bilstein B10 (was wohl derjenige hier hat, der sagt er hätte en B12 für 400€) und dann gehts bei H&R erst mit dem TwinTube Gewinde weiter, ab ca 900€ und dem Monotube ab 1000-1100, sonst gibts von H&R keine fertigen und in der Feder/Dämpfer Kombi getesteten Fahrwerke

Das hier ist sowieso wieder so ein Fahrwerksthread den man nicht ernst nehmen kann (fehlen nur noch die, die TA taugtnix richtig geil finden) mit nem TE der nur Porno tief will, denn ab 60 isses dann egal welches Fahrwerk, da fährt sich ein gutes mit fixer tieferlegung genau so beschissen wie ein runtergedrehtes Müllgewinde von TA taugtnix, superschrott oder weichtec

Sorry,natürlich...B10!
Hast ja recht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen