fahrwerk
da mein haubenprojekt apprupt vom lacker gestoppt worden ist.... gr....
kann ich jetzt auch das geld in mein fahrwerk reinhängen
ich hätte so an die preisklasse 300€ gedacht
bj. 91 sollte im gutachten mit drin stehen, was gibts da alles, wie ist das von fk?
ich hab bei ebay ein supersport fahrwerk gesehen tieferlegung 80/60mm das würd mir schon sehr gut gefallen, wegen der scheinwerferunterkante, die kontrolliert unser tüv nicht
ich such mal den link
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
wenigstens was gescheutes 😉
mir kommt von fk nie wieder was an oder in die Karre.
definitiv nicht, ich kauf kein fahrwerk um 1000€
hmhmh
also viele sagen es sei wie go cart fahren dann 😁
hab pers. keine erfahrung
aber:
kauf auch da nur z.b. ne wiechers....nicht diese müllstreben
über 120€ kostet sowas sicher !
nich so 50€ ebay kacke 😁
dafür haste aber auch was ordentliches
mfg, thomas
p.s. gibt auch hinten streben 😁
und vorne auch noch welche für unten
Ähnliche Themen
na die sieht aber trotzdem gut aus
h&k
muss man die eigentlich eintragen?
Zitat:
Original geschrieben von bmw_tun3r
na die sieht aber trotzdem gut aus
h&kmuss man die eigentlich eintragen?
die sieht ja extrem schlecht aus, so das mieseste was ich jje gesehen habe, man beachte mal die billigen Schweissnähte.... dann keine gute befestigung am dom... nana, fahr lieber ohne, bevor du mit dem noch Probleme bekommst!
mfg
H&R FK KW BILSTEIN ; ich mein gibts den da wirklich noch so grosse unterschiedE ? bei welchen kann man am einfachsten runter und rauf schrauben ??? und bei welchem kann man am tiefsten runter schrauben , mit tüv und ohne tüv wieiviel mm ?????
Zitat:
Original geschrieben von koray
H&R FK KW BILSTEIN ; ich mein gibts den da wirklich noch so grosse unterschiedE ? bei welchen kann man am einfachsten runter und rauf schrauben ??? und bei welchem kann man am tiefsten runter schrauben , mit tüv und ohne tüv wieiviel mm ?????
bei denen ?
nimm FK mal raus
dann haste die TOP marken
musste halt mal nach erfahrungen suchen
bilstein ist SAU teuer und KW und HR würde ich auf gleiche qualitätsstufe einstufen
welche jetzt allgemein härter sind usw. kann ich net sagen 😁
die genauen daten kannste eigtl. auf den herstellerseiten nachschauen (verstellbarkeitsbereich)
vogtland fahrwerke sind da aber auch noch zu nennen. die sind auch anständig verarbeitet und ganz gut hart ohne zu hart zu sein... vom preis her auch noch akzeptabel !
Zitat:
Original geschrieben von seb6NF
vogtland fahrwerke sind da aber auch noch zu nennen. die sind auch anständig verarbeitet und ganz gut hart ohne zu hart zu sein... vom preis her auch noch akzeptabel !
wie schon gesagt, wichtig ist ne stark progressive federkennlinie, das heisst das die Feder beim verformen extrem hart wird nach z.b. 4 cm fast gar nicht mehr zum verformen geht!
z.b. wie die Federn einer Matratze 😉
mfg